Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Politik
Der Landtagsabgeordnete, Herr René Schneider, sprach einige Worte zu den Demonstranten. Auch er ist der Meinung, dass diese unsägliche Giftmülldeponie sofort zu schließen ist.
25 Bilder

Demo gegen den "Giftberg" in Kamp-Lintfort

Heute fand wieder eine Demonstration gegen den Eyllerberg statt. Um 11.30 Uhr setzte sich der Protestzug vom Prinzenplatz zum EK3 in Bewegung. Ca. 150 Personen beteiligten sich an dem Protestmarsch. Die gesamte Stadtspitze, Vertreter der verschiedenen Parteien und die Bürgerinitiativen waren anwesend. Alles verlief friedlich, die Polizei hatte einen ruhigen Tag.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.14
  • 11
  • 1
Kultur
25 Bilder

Unter 7 Brücken musst Du fahrn

Rheinimpressionen, so nannte sich die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort am Karfreitag, an der 24 Radler von verschiedenen Startpunkten aus teilnahmen. Sie führte von Baerl bis Rheinhausen-Eisenbahnsiedlung am Rhein entlang. Elmar Begerau führte die Teilnehmer bei frisch-windigem, aber trockenem Aprilwetter von Kamp-Lintfort über Repelen, Eyck und den Baerler Busch zum Rhein. Von dort führte die Route immer am Fluss entlang bis zum alten Krupp-Hafen in Rheinhausen. Bis dorthin wurden mindestens 7...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.04.14
  • 12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Frühlingsradtour im Sonnenschein

Doch nicht nur Sonnenschein hatten die 30 Radler am letzten Märzsonntag auf ihrer Radtour zur Privatbrauerei Walter nach Büderich. Es war auch windstill und die Temperaturen stiegen über 20 Grad Celsius. Biergartenwetter! In der Pause konnten sich die Teilnehmer an einer rustikalen Brotzeit mit verschiedenen Wurstsorten, Butter, Käse und Schmalz stärken und den „Weseler Brückenschlag“ in seiner hellen oder dunklen Art probieren. Es war ein gemütliches Sonnenradeln durch eine zartgrüne...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.14
  • 6
  • 4
Kultur
10 Bilder

Der Abriss hat begonnen.....

Jahrzehntelang hatte die Traditionsbuchhandlung Broekmann in dem ehrwürdigen Gebäude an der Ecke Ringstraße und Friedrich-Heinrich-Allee in Kamp-Lintfort ihr Domizil. Nun wird das Haus abgerissen und macht Platz für einen Erweiterungsanbau der Altenpflegeeinrichtung "Friederike-Fliedner-Haus".

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.14
  • 24
  • 2
Kultur
21 Bilder

Eine zugewachsene Pumpanlage an der Fossa

Sie liegt zwischen Kamp-Lintfort und Rheinberg und hebt dort den Wasserspiegel um einige Meter, damit das Wasser in Richtung Rheinberg zum Rhein abfließen kann. Ein paar Landschaftsfotos.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.03.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Alle Jahre wieder

Der Frühling naht, die Natur erwacht, die Krokusse stehen sehr früh in voller Blüte. Es ist immer wieder ein wunderbarer Blickfang, selbst ins Fernsehen haben es die Lintforter Krokusse schon geschafft. Dieses herrliche Naturschauspiel dauert nur wenige Tage, dann ist es wieder vorbei mit dieser Pracht.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.02.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Diese Höhe hatte der Förderturm als sich das Grubenunglück ereignete. Es erinnert an ein Kreuz, Zufall?
9 Bilder

Schweres Grubenunglück vor 48 Jahren auf der Schachtanlage Rossenray

Vor 48 Jahren ereignete sich auf der Schachtanlage Rossenray ein schweres Grubenunglück. Das Bergwerk gehörte damals zur „Fried. Krupp Hüttenwerke AG“. Es war am 16 Februar 1966, als sich in 700 Meter Tiefe eine gewaltige Explosion ereignete. Im Flöz Präsident entzündete sich Methangas. Eine gewaltige Schlagwetterexplosion war die schreckliche Folge. Es soll einen elektrischen Funken gegeben haben, der das hochexplosive Grubengas CH4 entzündete. Ausgelöst durch die Methangasexplosion, folgte...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.02.14
  • 17
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Eisbären flogen zur Grav-Insel

War das ein Wind am Samstag! Es war der 3. Samstag im Monat und das heißt für die Fahrradgruppe aus dem Geisbruch, Tagestour! Es ging mit extremen Rückenwind von Kali in Richtung Rheindeich nach Ossenberg. Im Bereich Büderich-Elverich legten wir an einem neuen Bauernhofcafé eine kleine Pause ein. Weiter führte der Weg uns über die Rheinbrücke nach Wesel, rund um den Ausee zum Campingplatz Grav-Insel. Hier kamen wir um 12. 30 Uhr an. Durch den starken Rückenwind hatten wir das Gefühl bisher...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.02.14
  • 10
  • 3
Natur + Garten
73 Bilder

Viele Baggerlöcher in Kamp-Lintfort

Bei einer kleinen Fahrradtour habe ich mir die Baggerlöcher in unserem Stadtgebiet einmal aus der Nähe angesehen. Kiesabbau ist ein sehr einträglicher Gelderwerb. Es wird jede Menge Kies mit dem Kies verdient. Die Baggerlöcher bedeuten einen sehr großen Einschnitt in unsere Natur. Bauernhöfe und Häuser verschwinden und auch so mancher Radweg fällt dem Kiesabbau zum Opfer. Seit September 2012 ist im Bereich der Schachtanlage Rossenray die Niederrheinroute unterbrochen. Im Frühjahr diesen Jahres...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.02.14
  • 57
  • 3
Kultur
16 Bilder

Vollsperrung der nördlichen Zechenumfahrung

Bis zum Ende des Monats ist die Friedrichstraße zwischen Friedrich-Heinrich-Allee und Ringstraße gesperrt. Dort werden zur Zeit Querungshilfen und die Zu- und Abfahrten zum neuen Parkplatz auf dem ehemaligen, nördlichen Zechengelände gebaut. Momentan ist Geduld gefragt oder man umfährt als Insider die Problemzone. Ein paar Eindrücke von der Baustelle.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.01.14
  • 8
  • 1
Kultur
Ein Bild vom letzten Sommer
5 Bilder

Neuer Wohnraum für Studenten der Hochschule Rhein-Waal

Auf dem Grundstück der ehemaligen "Villa Kellermann" an der Friedrichstraße Ecke Friedrich-Heinrich-Allee, wurde vor einigen Wochen bereits der alte Garten entholzt. In ihm sollen 120 Apartments für Studenten gebaut werden. Die Villa selbst wird erhalten und umgebaut. Es sollen dort Räumlichkeiten für Gastdozenten entstehen. Villa und Grundstück sind vom Studentenwerk Düsseldorf gekauft worden. Das Grundstück liegt neben den neuen Gebäuden der Hochschule Rhein-Waal, die in absehbarer Zeit zur...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.01.14
  • 6
  • 1
Kultur
15 Bilder

Das alte DRK-Gebäude wurde abgerissen

Nachdem in letzten Jahr das neue DRK-Haus an der Gohrstraße eingeweiht wurde, ist nun am EK3 das alte Gebäude an der Ecke Friedrichstraße/Ringstraße abgerissen worden. An dieser Stelle entsteht demnächst neuer Wohnraum. In diesem Frühjahr soll auch der Umbau der Ringstraße bis zur Friedrich-Heinrich-Allee in Angriff genommen werden. Ein paar Bilder vom Abriss des Hauses.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.01.14
Kultur
72 Bilder

Von der Anhufschanze bis zur Maelenschanze

Es war Zauberwetter und ich merkte, dass der "Schwarze Blitz" im Keller unruhig wurde. Er wollte raus! Also rauf auf 's Fahrrad und dahin, wo ich schon immer einmal hin wollte, es aber in all den Jahren noch nie auf die Reihe bekommen habe, zur Anhufschanze im Ortsteil Hoerstgen! Die Anhufschanze ist die größte, erhaltene Wallanlage, die im 17. Jahrhundert zur Verteidigung der Fossa Eugeniana angelegt wurde. Sie ist heute noch sehr gut erkennbar und begehbar. Der Wall ist mit uralten Bäumen...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.01.14
  • 12
  • 3
Kultur
13 Bilder

Bei einem Friedhofsbesuch.....

..... auf dem Waldfriedhof Dachsberg in Kamp Lintfort kam mir letztens ein altes Ömmerchen mit faltigem Gesicht, schlohweißem Haar und fragenden Blick entgegen gehumpelt: "Junger Mann, wissen Sie wo das Grab 936 liegt?" Ich sagte: "Na, na, na, na, na, erst eigenmächtig aus dem Grab krabbeln und dann nicht den Weg allein zurück finden!?" Ein paar Bilder (nicht von der Omma).

  • Kamp-Lintfort
  • 05.01.14
  • 26
  • 4
Kultur
37 Bilder

Adventsmarkt vor dem Kloster Kamp

Am Wochenende des 3. Advents läuft wieder der Adventsmarkt auf dem Abteiplatz vor dem Kloster in Kamp. Wie immer wird er von der Schützenbruderschaft St. Josef veranstaltet und ist caritativ ausgerichtet. Die ca. 35 kleinen Holzhütten auf dem historisch umrahmten Klostervorplatz sind beidseitig und großzügig in einer Endlosschleife aufgestellt. Für die Kleinen gibt es wieder ein Gehege mit Schafen und Kaninchen und für die Erwachsenen viel Weihnachtliches zu kaufen, wobei die kulinarische Seite...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.13
  • 4
  • 3
Kultur
21 Bilder

Nikolausmarkt am EK3 in Kamp-Lintfort

Am verlängerten Wochenende des 2. Advent fand am EK3 in Kamp-Lintfort der 11. Nikolausmarkt statt. Mit verbessertem Konzept erstrahlte der Markt nun zum 2. Mal an dem neuen Standort. Ein paar Eindrücke habe ich mit der Kamera festgehalten.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.13
  • 8
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Zwischen Geisbruch und Gestfeld in Kamp-Lintfort war ich heute unterwegs. Dort gibt es auch Natur pur

Überraschend nahm ich meinen Golf3 inne Fußpedale mit Airbäck und Diggi-Cam, da die Sonne schien und der Himmel blau war wie ich Samstag Abend nach einer Geburtstagsfeier und meine Frau fragte, wo ich wohl hin golfe? Ich: Ich war fast ca. 20 Jahren nicht mehr zwischen Geisbruch und Gestfeld und möchte mir nur mal die Gegend dort anschauen. Sie: Und denke daran, in 2 Std. gibbet Möhreneintopf untereinander mit gebratener Blutwurscht. Ich: Ist okay Schatzi, bis nachher. Es gibt noch ein sehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.13
  • 11
  • 7
Kultur
14 Bilder

Jügen Becker - Der Künstler "war" anwesend

Jürgen Becker, bekannt aus den Mitternachtsspitzen und Mitbegründer der Stunksitzung trat mit seinem Programm Der Künstler ist anwesend am 6. Dezember 2013 in der Stadthalle von Kamp-Lintfort auf. In seiner humorigen Art führte er durch die letzten 3000 Jahre der Kunst- und Relegionsgeschichte, da blieb der eine oder andere Seitenhieb auf aktuelle Themen natürlich nicht aus. Aus 120 Bildern erklärte er Kunst, Kultur und Relegion, wobei seine Ableitungen im Publikum immer ein herzhaftes...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.13
  • 25
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.