Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Prinz Andrea I., Prinzessin Sandra und Hofnarr Karin starten für den KVO in die kommende Karnevalssession | Foto: Karin Biermann-Hufnagel

KVO startet mit eigener Prinzencrew in die Session 2014/2015

Der Karnevalsverein Obermarxloh 1970 e.V. (KVO) startete beim "Hoppeditzerwachen" am vergangenen Sonntag am Vereinslokal "Senftöpfchen" als erster Verein in diesem Jahr mit einen weiblichen Prinzen, Prinzessin und Hofnarr in die Karnevalssession 2014/2015. Nach ihrem diesjährigen Motto "Es war einmal ... märchenhaft bei KVO" war es für die Jecken vom Röttgersbach klar, dass man etwas Besonders auf die Beine stellen wird. Es ging ins Tonstudio und es wurde eine eigene CD aufgenommen. Hiermit...

  • Duisburg
  • 05.11.14
Vereine + Ehrenamt
59 Bilder

Fotostrecke: Närrische Karnevalsmesse läutete das Hoppeditzerwachen in der Abteikirche Hamborn ein

Zum Bericht, Närrische Karnevalsmesse läutete das Hoppeditzerwachen in der Abteikirche Hamborn ein, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/naerrische-karnevalsmesse-laeutete-das-hoppeditzerwachen-in-der-abteikirche-hamborn-ein-d372697.html

  • Duisburg
  • 01.12.13
Vereine + Ehrenamt
Hoppeditz "Brian vom Rhein" erwachte im Schatten der Weihnachtspyramide
287 Bilder

Duisburger Hoppeditz „Brian vom Rhein“ erwachte ohne städtischen Beistand

Mit Humor, wie sollte es anders sein, umschrieb der Duisburger Hoppeditz „Brian vom Rhein“ (Brian Oehlschlägel) die doch recht ungewöhnlich wirkende Szenerie beim diesjährigen Hoppeditzerwachen auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt im Schatten der Weihnachtspyramide geweckt zu werden. „Man könnte da ja den bekannten Film „Das Leben des Brian“ neu verfilmen. Dort haben sich die drei Weisen ja auch mit dem neugeboren König vertan.“ erklärte er schmunzelnd. Aufgrund der zahlreichen...

  • Duisburg
  • 27.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
243 Bilder

KG Alle Mann an Bord weckte Hoppeditz traditionell auf dem Norbert Spitzer Platz in Buchholz

Ein fieser Nieselregen begleitete den Aufmarsch der KG Alle Mann an Bord zum traditionellen Hoppeditzerwachen auf dem Buchholzer Markt. Rund 1200 Jecken aus ganz Duisburg waren gekommen, um hier wieder dabei zu sein. Pünktlich um 11.11 Uhr ging es los, und als die Garden und Karnevalsgesellschaften den Norbert Spitzer Platz betraten, riss der Himmel auf, und Petrus ließ die Sonne hervorschauen. „Ich hab extra gesagt, das niemand ein Cape anziehen muss, weil wir keinen Regen haben wollen, und,...

  • Duisburg
  • 24.11.13
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Inklusion pur - "Piraten des Südens" und "Lebenshilfe" weckten gemeinsam den Hoppeditz

Eine wunderbare, gemeinsame Sitzung zum Hoppeditzerwachen fand nun in der „Heimaterde“ in Wanheimerort statt. Hier konnte man "Inklusion pur" erleben. Liebevoll hatte man den großen Saal der Vereinsgaststätte des KGV Heimaterde geschmückt und neben den Mädels der „Piraten des Südens“ freute sich ganz besonders die Tanzgruppe der „Lebenshilfe“ die in den letzten Monaten unter Anleitung von Silvia „Sillie“ Heilmanns, Präsidentin der „Piraten“, einen schönen Showtanz einstudiert hatten, und nun...

  • Duisburg
  • 24.11.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Närrische Karnevalsmesse läutete das Hoppeditzerwachen in der Abteikirche Hamborn ein

Auch in diesem Jahr war der Karnevalsauftakt der Karnevalsvereine und Gesellschaften im Duisburger Norden wieder geprägt von der traditionellen Karnevalsmesse in der Abteikirche. Der Gottesdienst vor dem eigentlichen Auftakt auf der Rathausbühne ist ein solch herrliches Erlebnis, dass ich diesen wiederum als Tonaufnahme mitgeschnitten habe, den ich all denjenigen, die hieran nicht teilnehmen konnten als Ansporn geben möchte, im kommenden Jahr nach Hamborn zu kommen. Darum habe ich nicht nur die...

  • Duisburg
  • 24.11.13
Kultur
207 Bilder

K.G. Rot-Weiß Rheinhausen - Hoppeditzerwachen 2013

Bereits gut vorgeheizt war die Stimmung, als Vizepräsident Stefan Bahr im überfüllten Saal des Fegro-Restaurants die Mitglieder und Freude der Karnevals-Gesellschaft Rot-Weiß Rheinhausen zum Hoppeditzerwachen begrüßte. Mit ein paar Schluck Bier zum Leben erweckt und zum sprechen gebracht wurde Hoppeditz Paul Rapp, der zuvor aus dem Kühlhaus geholt wurde. Nach einer kurzen Verschnauf- und Erholungspause quasselte der aufweckte Langschläfer über Politik, Kirche und Fußball. Der Sabbler wurde...

  • Duisburg
  • 19.11.13
Vereine + Ehrenamt

Auftakt der KG Südstern in das Jubiläumsjahr

Zwar etwas früh aber dafür umso kräftiger wollen die Mitglieder, befreundete Vereine und viele Anhänger der KG Südstern die Karnevalzeit eröffnen. Der 1948 gegründete Verein wird in dieser Session seinen 66. Geburtstag feiern. Am Sonntag, 3. November ziehen gegen 10.45 Uhr alle Formationen wie Tanzgarde, Amazonen, Wurstsammler, Prinzengardisten und Elferrat von der Gaststätte „Tradition“ (Dorfstraße 131) mit Unterstützung der Sermer Musikzüge zum Landgasthof „Schenke“ (Dorfstraße 80). Der...

  • Duisburg
  • 24.10.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Hoppeditz-Erwachen der KG Grafschafter Funken Rot-weiss e.V. Moers

Der Hoppeditz ist erwacht , die helau arme Zeit ist vorbei. Pünktlich um 19.11 Uhr begann die Veranstaltung der KG Grafschafter Funken Rot- Weiss 1987 e.V. Moers. Mit einem vom Tode aus dem Grab auferstandenen, Hoppeditz, der dann quicklebendig sein Narrenvolk im vollbestzten KFZ Homberg begrüßte. Eine tolle, spritzige, unkonventionelle Veranstaltung, die den Moerser Karneval aufleben ließ. Den silbernen Verdienstorden des Kulturausschuss Grafschafter Karneval Moers für langjährige Verdienste...

  • Duisburg
  • 11.11.12
Vereine + Ehrenamt

Hoppeditz Erwachen beim Kaßlerfelder Karnevalsclub

Am Samstag, den 10.11.2012 feiert der Kaßlerfelder Karnevalsclub 1983 e.V. ab 20 Uhr (Einlass: ab 19 Uhr) sein Hoppeditz Erwachen im Josephshaus am Dellplatz. Wiedermal erwartet die Zuschauer ein tolles Programm für einen kleinen Eintrittspreis von nur 14 Euro. Bei Interesse bitte an unsere Schatzmeisterin Sabine Smits wenden. Kontaktdaten findet man unter: www.kkc-duisburg.de. Die Tanzgarde kann man sogar schon vormittags beim Umzug und Hoppeditz Erwachen des HDK in der Innenstadt sehen.

  • Duisburg
  • 17.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.