Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Die KAG Ossenberg hat aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen für die Session 2020/21 abgesagt. Dem Vorstand war das Sicherheitsrisiko einfach zu groß. | Foto: Archivfoto: Carsten Kämmerer

Der Vorstand der KAG Ossenberg bittet um Verständnis
Absage aller Veranstaltungen in der Session 2020/2021

Der Vorstand des Karneval Ausschuss Gemütlichkeit Ossenberg hat in seiner letzten Sitzung entschieden, wegen der Corona-Pandemie sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/2021 abzusagen. Damit finden kein Sommerfest mit der Wahl der Tollitäten, das bereits vorher abgesagt worden war, kein Prinzentreffen, keine Damensitzung und keine Kindersitzung statt. Auch die  Büttensitzung und der Ossenberger Tulpensonntagszug müssen im kommenden Jahr leider ausfallen.  Andreas Hupe, der Präsident des...

  • Rheinberg
  • 25.08.20
Vereine + Ehrenamt
Zum Abschluss gab es bei den Karnevalisten ein paar Tränen. Die Session war lang und schön und der Abschied war für alle Beteiligten nicht ganz so einfach. | Foto: KAG Ossenberg e.V.

Beide Tollitäten der KAG Ossenberg e.V. bedankten sich und beendeten ihre Regentschaft
Fischessen zum Abschluss der Session

Traditionell fand zum Abschluss der Session das Fischessen des KAG Ossenberg statt, an dem sich sage und schreibe 86 Personen teilnahmen. Der Präsident Andreas Hupe bedankte sich in seiner kurzen Ansprache bei allen aktiven Mitgliedern des KAG für ihren Einsatz in den letzten Monaten, ohne deren Unterstützung die Session mit den eigenen und den vielen auswärtigen Veranstaltungen nicht zu bewältigen gewesen wäre. Ein großes Dankeschön ging aber an Prinzessin Susanne I. und die Kinderprinzessin...

  • Rheinberg
  • 28.02.20
Politik

Viele Jahre stellvertretender Bürgermeister
Rheinberg trauert um Peter Maaß

Peter Maaß ist tot. Rheinbergs 1. stellvertretender Bürgermeister starb am Samstag plötzlich im Alter von 68 Jahren. Er hinterlässt seine Ehefrau Marinella und zwei erwachsene Töchter. In der Familie fand Peter Maaß Kraft und Rückhalt für sein Engagement, das er auf den unterschiedlichsten Gebieten zeigte. Die Rheinberger kannten und schätzten ihn als aufmerksamen Zuhörer, ausgleichend, humorvoll, gewissenhaft, tatkräftig und stets bereit, auch kurzfristig einzuspringen, wenn Hilfe gebraucht...

  • Rheinberg
  • 26.02.19
LK-Gemeinschaft
Sandra I. wurde im Rahmen des Sommerfestes zur Karnevalsprinzessin gewählt und ist damit die vierte Prinzessin des seit 2005 selbstständigen Vereins Karneval Ausschuss Gemütlichkeit. Foto: privat
2 Bilder

111 Jahre Karneval im Golddorf - Die Ossenberger freuen sich auf ihre Karnevalsveranstaltungen

Es ist eine ganz besondere Session für die Karnevalisten des KAG Ossenberg, denn sie feiern das 111-jährige Bestehen des organisierten Karnevals im Golddorf. Passend dazu lautet das Sessionsmotto „Zum Jubelfest in diesem Jahr führt Sandra an die Narrenschar“. Sandra Witte wurde bereits im Rahmen des Sommerfestes zur Karnevalsprinzessin gewählt und ist damit die vierte Prinzessin des seit 2005 selbstständigen Vereins Karneval Ausschuss Gemütlichkeit. Der passende Beiname „die Meisternde“ wurde...

  • Moers
  • 27.01.17
  • 2
Kultur
Foto: Lokalkompass

Absage Karnevalszug Rheinberg-Orsoy ist das falsche Signal

Der Presse [1,2] ist zu entnehmen, dass der Karnevalsverein 1. OKK 99 den Rosenmontags-Karnevalszug in Rheinberg-Orsoy absagen musste. Die Stadt Rheinberg hat vom ausrichtenden Verein kurzfristig ein Sicherheitskonzept gefordert und dies wesentlich damit begründet, dass sich im Stadtteil eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes mit derzeit 200 und zu Karneval voraussichtlich 500 Flüchtlingen – auch zahlreiche Nordafrikaner – befindet und man Vorfälle wie die in der...

  • Wesel
  • 15.01.16
  • 13
  • 2
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Geck trotz Leck

"Die Stadtkass ös leck, doch wej bliewe geck" hieß das Motto des Rheinberger Rosenmontagszuges 2015. Neben den leeren Stadtkassen wurden u. a. die Flut an Friseuren und Pizzerien thematisiert. Was war klasse? Eindeutig der diesjährige Prinz und sein Gefolge, die für tolle Stimmung sorgten. Der schönste Wagen: für mich gleichauf die Historischen Pumpennachbarschaften mit der Original-Holzmarkt-Pumpe auf dem Wagen und die rollende Kappe der KAG Ossenberg Die schönsten Kostüme: die Millinger...

  • Rheinberg
  • 16.02.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Wir sind Berka und gemeinsam stärker

...war das Motto des Rheinberger Rosenmontagszugs 2013. Es sprach mich besonders an denn 'berka' ist auch das Pseudonym das ich in einigen Internetforen verwende. Vor allem ist es aber der alte Name Rheinbergs. Was mir noch besonders gefiel: - der kleine Junge der mit einer Fußgruppe unterwegs war und zu mir kam um mir ein Feuerzeug in die Hand zu drücken: nochmal danke schön, eine nette Geste! - die jungen Leute die unbedingt aufs Foto wollten, hoffentlich finden sie sich hier wieder - der...

  • Rheinberg
  • 11.02.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt

Karnevalssession eingeläutet. Prinzentreffen in Rheinberg

Rheinbergs amtierender Bürgermeister Hans-Theo Mennicken lud die Prinzen dieser Session 2011/2012 Ende vergangener Woche in Hoppmanns Landgasthaus ein. Rheinbergs Prinzen und Prinzessinnen samt Gefolge, die in der aktuellen Session das närrische Zepter schwingen werden, kamen dieser Einladung verständlicherweise nur allzu gerne nach, was den Bürgermeister (vorne, 2.v.r.) sichtlich erfreute. Foto: Friedhelm Heinze

  • Kamp-Lintfort
  • 02.02.12
Überregionales
Bützchen unter Lokalkompass-Bürgerreportern: Carsten Kämmerer und Maria Brandt
7 Bilder

Randnotiz zu "Ossenberg, helau!": "Maria, helau! Carsten, helau!"

Der heute in Ossenberg stattgefundene Tulpensonntagszug http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/qossenberg-helauq-+-qschoenes-wetter-helauq-qgute-nachbarschaft-helauq-d47185.html hatte auch wieder eine schöne "Lokalkompass verbindet"-Story parat. Während ich Fotos machte, wurde mir von einer Dame auf den Rücken getippt mit den Worten "kennen wir uns nicht aus dem LK?". Klaro, schnelle herzliche Umarmung zur Begrüßung, bisher nur gegenseitig gelesen und wertgeschätzt ... und jetzt von...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 16
  • 1
Kultur
57 Bilder

"Ossenberg, helau!" + "Schönes Wetter, helau!" = "Gute Nachbarschaft, helau!"

Fragte mich jemand vor Beginn meiner Tippseltätigkeiten hier im Lokalkompass nach Ossenberg, so erntete er mit Sicherheit ein unwissendes Achselzucken von mir. Bestimmt ein niederrheinisches Kuhdorf mit 5 Bewohnern und 17 Schafen und 46 Schweinen ... Durch das Engagement des Rheinberger, nein besser Ossenberger Bürgerreporters Carsten Kämmerer wurde der äußerlich unscheinbare Vorort von Rheinberg im Schatten der Solvay-Werke in den globalen Fokus gerückt. Hier tobt der Narbel des...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.