Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. hat sich an Altweiber den Schlüssel des Rathauses von Bürgermeister Dirk Lukrafka erkämpft. Die Velberter Tollitäten sorgen mit ihrem Hofstaat und vielen Feierfreudigen dafür, dass die Stadt in den kommenden Tagen fest in Narrenhand ist. | Foto: Maren Menke
17 Bilder

Rathaussturm in Velbert
Prinzessin Jessie I. hat den Schlüssel

Das Rathaus der Stadt Velbert wurde erfolgreich gestürmt. Zahlreiche bunt kostümierte Narren konnten miterleben, wie es zum Machtwechsel kam. Bei lauter Karnevalsmusik, erfrischenden Getränken und bester Stimmung wurde geschunkelt und gefeiert. Da tanzten Glücksbärchen mit Putzfrauen und Cowboys debattierten mit Zwergen. Selbst die Tatsache, dass Bürgermeister Dirk Lukrafka blau war, schien niemanden zu irritieren. Letzterer hatte sich nicht, wie man nun denken könnte, ein Gläschen zu viel...

  • Velbert
  • 28.02.19
  • 2
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Kein närrischer Ausnahmezustand am Steuer!

Der Kreis Mettmann steht spätestens ab Weiberfastnacht, 23. Februar, und bis zum Aschermittwoch, 1. März, wieder einmal unter spürbarem Einfluss des rheinischen und bergischen Karnevals. Auch in der diesjährigen Karnevalszeit führt die symbolische Schlüsselübergabe in den Rathäusern zur zeitlich beschränkten Geltung des "Narrenrechts". Nur, die Kombination - Alkohol, Drogen und das Fahren von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr - fällt definitiv nicht unter den "närrischen...

  • Velbert
  • 22.02.17
Überregionales
Foto: Polizei

Chaotische Alkoholfahrt

Zu einer chaotischen Alkoholfahrt mit mehreren Kollisionen kam es am Donnerstag in Velbert. Der Verursacher fiel zudem nur einen Tag später erneut negativ im Straßenverkehr auf. Das teilt die Polizei mit. Gegen 23.35 Uhr wurden Anwohner der Straßen Bartelskamp und Am Kostenberg durch Unfallgeräusche aufmerksam auf die Alkoholfahrt eines 45-jährigen Velberters. Dieser befand sich mit einem silbernen Hyundai Tucson, nach „karnevalistischer Zechtour“ sehr stark alkoholisiert und entsprechend...

  • Velbert
  • 13.02.15
Überregionales

Polizei in NRW verstärkt Alkoholkontrollen an den „Tollen Tagen“

Zum Höhepunkt des Karnevals verstärkt die NRW-Polizei die Alkoholkontrollen. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer davor, sich alkoholisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder das Auto oder Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren. Schon eine geringe Menge Alkohol im Blut erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei Promillesünder konsequent aus dem Verkehr, nicht nur an den närrischen Tagen.“...

  • Velbert
  • 07.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.