Kinderärztlicher Notdienst

Beiträge zum Thema Kinderärztlicher Notdienst

Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 13. bis 20. Februar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Mittwoch, 13. Februar Oppspring-Apotheke, Zeppelinstraße 12, Holthausen, Tel. 37 40 49 Donnerstag, 14. Februar Kronen-Apotheke, Mellinghofer Straße 273, Dümpten, Tel. 9 95 72 12 Freitag, 15. Februar Phönix-Apotheke, Oberhausener Straße 176, Styrum, Tel. 40 18 08 Samstag, 16. Februar Kolumbus-Apotheke, Sunderplatz 1, Heimaterde, Tel. 49 23 87 Sonntag, 17. Februar Apotheke am Kreuzfeld, Aktienstraße 163 b, Winkhausen, Tel. 47 82 24 Montag, 18. Februar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 9. bis 16. Februar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 9. Februar Punkt-Apotheke, Schloßstraße 25, Mülheim-Mitte, Tel. 475858. Sonntag, 10. Februar Barbara-Apotheke, Aktienstraße 277, Winkhausen, Tel. 76 32 12 Montag, 11. Februar Hufeisen-Apotheke, Paul-Kosmalla-Straße 7, Heißen, Tel. 43 00 04 Dienstag, 12. Februar Robert-Koch-Apotheke, Pasteurstraße 2, Holthausen, Tel. 37 48 40 Mittwoch, 13. Februar Oppspring-Apotheke, Zeppelinstraße 12, Holthausen, Tel. 37 40 49 Donnerstag, 14. Februar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 6. bis 13. Februar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Mittwoch, 6. Februar Bären-Apotheke, Leineweberstraße 67, Mitte, Tel. 476060 Donnerstag, 7. Februar Schloss-Apotheke, Schloßstraße 4-6, Mitte, Tel. 470054 Freitag, 8. Februar Helferich-Apotheke, Prinzess-Luise-Straße 39, Broich, Tel. 420807 Samstag, 9. Februar Punkt-Apotheke, Schloßstraße 25, Mülheim-Mitte, Tel. 475858. Sonntag, 10. Februar Barbara-Apotheke, Aktienstraße 277, Winkhausen, Tel. 76 32 12 Montag, 11. Februar Hufeisen-Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 26. Januar bis 2. Februar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 26. Januar Stern-Apotheke, Friedrichstraße 20, Mitte, Tel. 36 03 04 Sonntag, 27. Januar Apotheke am Kirchplatz, Auf dem Bruch 106, Dümpten, Tel. 7 29 33 Montag, 28. Januar Eichen-Apotheke, Hingbergstraße 230, Holthausen, Tel. 43 98 53 Dienstag, 29. Januar Apotheke im RheinRuhrZentrum, Humboldtring 13, Heißen, Tel. 49 53 10 Mittwoch, 30. Januar Hirsch-Apotheke OHG, Leineweberstraße 55, Mitte, Tel. 47 97 97 Donnerstag, 31. Januar Kleist-Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.01.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 23. bis 30. Januar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Mittwoch, 23. Januar Schiller-Apotheke, Eppinghofer Straße 171, Mitte, Tel. 47 35 81 Donnerstag, 24. Januar Raelberg-Apotheke, Duisburger Straße 424, Speldorf, Tel. 58 94 56 Freitag, 25. Januar Kronen-Apotheke, Mellinghofer Straße 273, Dümpten, Tel. 9 95 72 12 Samstag, 26. Januar Stern-Apotheke, Friedrichstraße 20, Mitte, Tel. 36 03 04 Sonntag, 27. Januar Apotheke am Kirchplatz, Auf dem Bruch 106, Dümpten, Tel. 7 29 33 Montag, 28. Januar Eichen-Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 19. bis 26. Januar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 19. Januar Atrium-Apotheke, Wallstraße 3, Mitte, Tel. 44 50 48 Sonntag, 20. Januar Phönix-Apotheke, Oberhausener Straße 176, Styrum, Tel. 40 18 08 Montag, 21. Januar Barbara-Apotheke, Aktienstraße 277, Winkhausen, Tel. 76 32 12 Dienstag, 22. Januar allesgut-Apotheke im SpelDOC-Zentrum, Saarner Straße 419, Speldorf, Tel. 65 63 72 60 Mittwoch, 23. Januar Schiller-Apotheke, Eppinghofer Straße 171, Mitte, Tel. 47 35 81 Donnerstag, 24. Januar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 16. bis 23. Januar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Mittwoch, 16. Januar Schildberg-Apotheke, Schildberg 19, Dümpten, Tel. 7 10 41 Donnerstag, 17. Januar Sonnen Apotheke, Saarner Straße 291-293, Broich, Tel. 99 75 69 Freitag, 18.  Januar Max & Moritz Apotheke, Duisburger Straße 282, Broich, Tel. 4 69 24 40 Samstag, 19. Januar Atrium-Apotheke, Wallstraße 3, Mitte, Tel. 44 50 48 Sonntag, 20. Januar Phönix-Apotheke, Oberhausener Straße 176, Styrum, Tel. 40 18 08 Montag, 21. Januar Barbara-Apotheke, Aktienstraße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.19
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Mülheim vom 12. bis 19. Januar

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 12. Januar Robert-Koch-Apotheke, Pasteurstraße 2, Mitte-Ost,Tel. 374840 Sonntag, 13. Januar Alte Mühlen-Apotheke, Düsseldorfer Straße 98, Saarn, Tel. 48 20 33 Montag, 14. Januar Pelikan Vital Apotheke, Hans-Böckler-Platz 10, Mitte, Tel. 3 08 52 0 Dienstag, 15. Januar Anna-Apotheke, Mellinghofer Straße 224, Dümpten, Tel. 7 09 02 Mittwoch, 16. Januar Schildberg-Apotheke, Schildberg 19, Dümpten, Tel. 7 10 41 Donnerstag, 17. Januar Sonnen Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.19
Überregionales
Vor dem VKJ-Kinderhaus "Sterntaler" an der Ruhrallee 75 gibt es immer wieder Probleme mit der unübersichtlichen Situation und den hohen Geschwindigkeiten des Autoverkehrs. Julia Lörks und Irene Syré vom Elternrat der Kita (hintere Reihe, 2. u. 3. v.l.) sowie Kinderarzt Dr. Achim Rode und Kinderhaus-Leiterin Yvonne Möllers (l.) hoffen auf eine Verbesserung der Situation.    Foto: VKJ
2 Bilder

Verkehrssituation am VKJ-Kinderhaus "Sterntaler": Eltern fordern Tempo 30-Zone

Wenn Irene Syré ihre kleine Tochter morgens zur Kita bringt, ist das immer ein bisschen abenteuerlich. Die junge Mutter könnte gut und gerne auf diesen "Thrill" verzichten, der sich aus der Verkehrssituation rund um die Kindertagesstätte ergibt.  Das VKJ-Kinderhaus "Sterntaler", das Irene Syrés kleine Tochter besucht, liegt an der Ruhrallee 75. In der Mitte der vierspurigen Hauptverkehrsstraße befinden sich Parkbuchten, und von der Moltkestraße stadteinwärts gesehen gibt es eine Kurve vor dem...

  • Essen-Süd
  • 21.07.18
  • 1
Ratgeber
Start für die neue Kindernotfallambulanz: Prof. Thomas Lücke, komm. Direktor der Universitäts-Kinderklinik, Dr. Eckhard Kampe, Bezirksstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), Dr. Christoph Hanefeld (Medizinischer Geschäftsführer des Katholischen Klinikums) und Dr. Frank Bornemann, Sprecher der niedergelassenen Kinderärzte (v.l.).Foto: Kath. Klinikum

Kinderarzt-Notdienst in Bochum und Herne neu aufgestellt

Ab 1. Juni: Notdienst nur noch zentral in der Notfallambulanz der Kinderklinik Bochum Einen gemeinsamen Notdienst in der Ambulanz der Universitäts-Kinderklinik richten ab Mittwoch, 1. Juni, die Universitäts-Kinderklinik und die Kinderärzte in Bochum und Herne ein. Für Eltern bedeutet dies, dass sie zur Notdienstzeit nicht mehr zur Praxis des diensthabenden Kinderarztes fahren müssen, sondern direkt in die Kinderklinik an der Alexandrinenstraße 5, in Bochum. Die Dienstzeiten für die...

  • Bochum
  • 31.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.