Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Überregionales

Karnevalsparty statt Mathe und Co.

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. war gemeinsam mit den Hofdamen zu Besuch in der Grundschule Birth. Das ist genau die Schule, in der sie sonst selber fleißig die Schulbank drücken, diesmal gab es allerdings eine große Karnevalsparty mit allen Klassen im Foyer. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka feierte mit, er begleitete die Nachwuchs-Tollitäten einen Tag lang.

  • Velbert
  • 09.02.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Kleine Tollitäten mit Bonbons aufgewogen

Die kleinen und großen Bürger der Stadt erfreuen sich jedes Jahr an Rosenmontag über viele bunte Bonbons und andere leckere Naschereien. Das soll auch in dieser Session nicht anders sein: Die Nordstadtgießer aus Velbert haben das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. wieder ganz traditionell mit Bonbons aufgewogen. Die Nachwuchs-Tollitäten brachten gemeinsam in vollem Ornat knapp 70 Kilogramm auf die Waage. Ein paar gestandene Nordstadtgießer setzten daher ihre Füße mit auf die große Waage, so...

  • Velbert
  • 05.02.16
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein urgemütlicher Kaffeeklatsch

Urgemütlich, gesellig und vor allem heiter ging es im großen Saal des Forum Niederberg zu. Die Karnevalsgesellschaft Urgemütlich hatte zur Kaffeeklatschsitzung eingeladen und zahlreiche jecke Bürger nutzten dies, um gemeinsam zu schunkeln und dem jecken Programm zu folgen. Das hatte viel zu bieten: Neben Gesangseinlagen und Live-Musik gab es unter anderem eine Darbietung der Kindertanzgarde der KG Urgemütlich und ein Besuch des Kinderprinzenpaares Jamari I. und Lia I. Moderiert wurde die...

  • Velbert
  • 04.02.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Don Bosco zeigte närrisches Talent

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. sowie das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. wurden beim Pfarrkarneval von St. Don Bosco begeistert empfangen. Zuvor wurde das närrische Volk mit alten und neuen Karnevalsliedern in Stimmung gebracht. Die "Bosköppe" nahmen ein neues Mitglied auf, das zuvor eine Prüfung ähnlich dem Dschungelcamp absolvieren musste. Der Kirchenchor begeisterte wieder mit seiner Starparade. Alle Programmpunkte kamen aus Reihen der Gemeinde, so auch die Büttenrede,...

  • Velbert
  • 03.02.16
Vereine + Ehrenamt

Verein fördert das Brauchtum

Es gibt Vereine, die kaum bekannt sind, die aber im Hintergrund helfend wirken. Dazu gehören auch die "Förderer des Brauchtums", die sich zur Aufgabe gemacht haben, den Karneval in Velbert zu unterstützen. Der stellvertretende Vorsitzende Holger Engel (links) überreichte jetzt jeweils 150 Euro an das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. sowie das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I.

  • Velbert
  • 03.02.16
  • 1
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Prinzenorden für das Stadtarchiv

Das Stadtarchiv sammelt alles, was für Velbert bedeutend ist, dazu gehört auch das karnevalistische Brauchtum. Prinz Frank II. und Prinzessin Steffi I. sowie das amtierende Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. überreichten daher ihre Orden an Stadtarchivar Christoph Schotten. Brinja Blomberg, Tochter des bekannten Velberter Karnevalsurgesteins „Pumann“ Horst Kolling, entschloss sich, auch die umfangreiche Ordenssammlung und die Narrenkappe des Vaters dem Stadtarchiv anzuvertrauen. Michael...

  • Velbert
  • 29.01.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Maren Menke
5 Bilder

Jecke Plauderstunde

Von wegen, Frauen sind schwierig beim Einkaufen: Bei Prinzessin Steffi I. passte gleich das erste Kleid. Ihr Prinz Frank II. hatte da weitaus größere Probleme. Zuerst probierte er sein Ornat falsch herum an und dann passten einfach keine Schuhe. Erst das achte Paar, ein Import aus den Niederlanden, saß. Diese und andere Anekdoten gab das Stadtprinzenpaar beim Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers von sich preis. Kein Wunder, hatte Redaktionsleiterin Miriam Dabitsch doch zunächst ein Glas...

  • Velbert
  • 16.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Startklar für das jecke Treiben in Velbert

„Velbert hat auf jeden Fall ‘nen sagenhaften Karneval“ lautet das Motto der Karnevalssession 2015/2016. Und das soll natürlich nicht nur so dahergesagt werden, sondern auch zur Umsetzung kommen. Dafür möchte das designierte Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. sorgen. Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka stellte das Ehepaar nun vor. Bei Frank und Stefanie Lenz handelt es sich um zwei gebürtige Velberter, die seit zehn Jahren der Karnevalsgesellschaft Große Velberter angehören. Nun freuen...

  • Velbert
  • 15.08.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

„Mir stount tesame“

Der künftige Prinz Stefan I. (Hempelmann) hat den Karneval immer in seiner Ursprungsform gelebt, nämlich das Infragestellen der Obrigkeit, gepaart mit einem Schuss Sarkasmus. Als Kolpingbruder ist er Mitglied der KG Urgemütlich, baute in Eigeninitiative Wagen für den Rosenmontagszug. Als Bass bei den Schloßstadtsängern brachte er Stimmung in so manchen Saal. Der verheiratete Familienvater entspannt sich bei Touren mit seinem Wohnmobil. Für Monika I. (Michallek) ist ebenfalls die KG Urgemütlich...

  • Velbert
  • 31.10.12
Vereine + Ehrenamt

Wieviel wiegt das künftige Kinderprinzenpaar?

Das künftige Kinderprinzenpaar Jendrik I. und Lisanne I. zeigen schon vor der Session vollen Einsatz: Bei der Sonnenwendfeier der KG Zylinderköpp auf dem Kirchplatz in Tönisheide veranstalten sie ein Schätz-Spiel: Wieviel wiegen Jendrik I. und Lisanne I. zusammen? Wer schätzen will, sollte sich am Samstag, 23. Juni, ein Bild von den Kindern machen und dann gegen eine Gebühr seinen Tipp abgeben. Gegen 22 Uhr findet die Auflösung statt. Auf die besten Schätzer warten Preise: Ein Elektrogerät für...

  • Velbert
  • 10.06.12
Kultur
Foto: Foto: Bangert

Kindertollitäten dankten

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Velbert Joel I. und Sina I. besuchte mit seinem Hofstaat das Geschäft von Barbara Bussemas (Zweite links hinten). Die jungen Tollitäten bedankten sich bei der Kauffrau für die finanzielle Unterstützung des Velberter Karnevals mit einem namhaften Geldbetrag. Dafür gab es selbstverständlich einen Kinderprinzenorden für Barbara Bussemas sowie ein dreifaches „Tüpp, Tüpp Helau“ auf die neue Ordensträgerin.

  • Velbert
  • 15.02.12
Kultur
11 Bilder

Großer Sitzungskarneval bei Urgemütlich

Die „Urgemütlichen“ laden wie jedes Jahr am Mittwoch den 15. Februar 2012 zur Seniorensitzung, Beginn um 16.11 Uhr und am Samstag den 18. Februar 2012 zur großen Prunksitzung, Beginn um 19.11 Uhr, ein. Auf den Sitzungen von "Urgemütlich" kann man wie immer den „echten“ Velberter Karneval hautnah erleben. Fast alle Gäste sind kostümiert und besuchen die Veranstaltungen schon seit Generationen. Kein Wunder, dieses Jahr gibt es die KG Urgemütlich, die ihre Wurzeln in der Kolpingsfamilie Velbert...

  • Velbert
  • 03.02.12
  • 1
Überregionales
6 Bilder

„Fußballerbeine in Strumpfhosen“

Was den Karneval in Velbert betrifft, stehen die Kleinen den Großen in Nichts nach. Das zeigte sich bei der Proklamation des Kinderprinzenpaares Joel I. und Sina I. Bevor der Prinz aber das Zepter in die Hand nahm, verabschiedete sich zunächst Alexandra I. von den Kindern und Erwachsenen, die ins BiLo gekommen waren. „Es gab viel zu lachen und am liebsten würde ich es nochmal machen“, reimte sie in ihrer gewohnt kecken Art. Und vielleicht sei sie ja in ein paar Jahren als Stadtprinzessin wieder...

  • Velbert
  • 11.01.12
Überregionales
Der designierte Prinz Jens I. (links) sowie Matthias Weise vom Festausschuss Velberter Karneval freuen sich auf die Besucher der Proklamationen. | Foto: Ulrich Bangert

Eine Gala zur Proklamation

Der eine steckt noch voll in den Weihnachtsvorbereitungen, während der andere schon weiter denkt und sich auf die Karnevalssession 2011/12 vorbereitet. So sind die Planungen für die Prinzenproklamationen im nächsten Jahr bereits in vollem Gange. Am Samstag, 7. Januar, wird zum Auftakt der närrischen Zeit das neue Prinzenpaar offiziell inthronisiert. An diesem Abend findet die Proklamation des Stadtprinzenpaares nach vielen Jahren wieder erstmals im Forum Niederberg statt, dieses Mal im Rahmen...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.