kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
8 Bilder

Gegrüßet seist Du, Maria!

Gegrüßet seist Du, Maria... der ich schon so lange diese Zeilen widmen möchte. Dir und den Menschen, die auf die Idee kamen, Dir einen Bildstock an der viel befahrenen Gruft in Kleve errichten zu wollen. Die mich daran erinnert haben, wie es ist, einen sehr katholischen Vater gehabt zu haben. Der mich als kleinen Stöpsel an die Hand nahm und mir auf dem Weg zur Kirche, erst die in Nütterden, später Christus König in Kleve, die kirchlichen Riten und Feste nahebrachte. Der mich Gebete und Andacht...

  • Kleve
  • 09.11.13
  • 8
  • 11
Kultur
8 Bilder

Wilhelm Schlüter: Fenster in der alten Willibrordkirche in Kellen

In einer Bewegung nach oben werden Karfreitag, Ostern und Himmelfahrt im Mittelfenster der alten Willibrordkirche in Kellen dargestellt. Während Christus am Kreuz im Fensterteil rechts unten umklammert festgehalten wird, gelangt Er mit einem „Sprung“ hinauf nach links Freiheit: die Auferstehung. Das Klammern und Umklammern ist jetzt den Wächtern am Grab vorbehalten. Danach geht es wieder hinauf, nach rechts: Himmelfahrt. Links stehen die Männer von Galilea die in den Himmel schauen, verängstigt...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.13
Kultur
4 Bilder

Kirchenfenster mit Franz von Assisi, alte Willibrordkirche Kellen

. . Franz von Assisi wird auf einem Kirchenfenster in der alten Willibrordkirche in Kellen dargestellt als Geigenspieler: es sind aber nur zwei Stücke Holz die er in der Hand hat. Solche Verbildlichung des einfachen Lebens finden wir auch auf dem Frontispiz eines Buches mit Gesängen des franziskanischen Ordens. Das Fenster wurde gestiftet von den Brejpott-Quakers, dem Karnavalsverein aus Kellen. Mehr Kunst in Kleve...

  • Kleve
  • 16.08.12
Kultur
5 Bilder

Bleiben diese Bänke bald leer? Alte Willibrordkirche in Kellen.

Die alte Willibrordkirche in Kellen soll geschlossen werden, so geht das Gerücht. Wenn es wahr ist, dann verliert das katholische Leben im Kleverland eine weitere Stütze. Der Montagsmesse um 15.00 Uhr, zur Sterbestunde des Herrn, geht immer ein halbstündiges Rosenkranzbeten voran. Kein Gebet sammelt so wie das Rosenkranzgebet, vor allem in einer so hübschen Kirche. Nicht so sehr das Äußere fällt an ihr auf, es ist ihr Innenleben. Wenn sie ein Gesicht wäre, würde ihm überall nachgeschaut werden....

  • Bedburg-Hau
  • 19.07.10
  • 3
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.