Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
Waren den dem Projekt "Spielend Deutsch lernen" beteiligt: Annette-Susanne Will (1.v.r.), Angelika Oppat-Balding (2.v.r.), Silke Quack (3.v.r.), Jennifer Lüdde (2.v.l.), Dr. Nadia Kraam (1.v.l.) und vier KiTa-Kinder. | Foto: privat

Projekt „Spielend Deutsch lernen“ in Dinslaken erprobt
Mit gutem Beispiel voran

Weil die frühkindliche Bildung gerade für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Integration ist, hat die Bildungskoordination im Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Wesel ein Konzept zur Sprachförderung von Vorschulkindern entwickelt, das erstmalig in einem Modellprojekt in Dinslaken in den Räumen der AWO KiTas Teerstraße und Katharinenstraße erprobt wurde. An dem Eltern-Kind-Angebot, das zehn Plätze bereithielt, zeigten sechs Familien großes Interesse...

  • Dinslaken
  • 05.09.19
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Monika Engfer, Thomas Termath, Christa Jahnke-Horstmann, Peter Lange und Stefanie Beran sind froh, den Kindern die Schnuppermitgliedschaft ermöglichen zu können. | Foto: Laura Otten

"Fitte Kinder lernen besser"
Schnuppermitgliedschaft in Sportvereinen für Kita-Kinder

In Kooperation mit dem Stadtsportverband und allen Kindertagesstätten führt die Stadt eine "kostenlose Schnuppermitgliedschaft für Kita-Kinder" in Sportvereinen ein. Grund dafür sei die Feststellung, dass Übergewicht bei Kindern vor dem Grundschuleintritt deutlich zugenommen habe, so Christa Jahnke-Horstmann, erste Beigeordnete der Stadt. Vor allem der Sozialstatus spiele hier eine wichtige Rolle: Kinder aus sozial schwächeren Familien leiden häufiger an Übergewicht und seien zugleich auch...

  • Dinslaken
  • 20.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.