KITAS

Beiträge zum Thema KITAS

Politik
Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Freitag, 30. April, 9 Uhr, 80 Neuinfizierte und 65 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 189,0 (Stand 30. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK – Schulen und Kitas von Notbremse betroffen
30. April: 80 Neuinfizierte, 65 Genesene, 47 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Freitag, 30. April, 9 Uhr, 80 Neuinfizierte und 65 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 189,0 (Stand 30. April, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 790 Infizierte, 7.669 Genesene sowie 183 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 47 Personen behandelt, 18 intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Die 790 infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (276),...

  • Arnsberg
  • 30.04.21
Natur + Garten
Foto: Pixabay

Lockdown im Hochsauerlandkreis
Eingeschränkter Regelbetrieb ab Montag in den Arnsberger Kindergärten

Ab dem kommenden Montag, 22. Februar, gibt es in den Kindertageseinrichtungen in der Stadt Arnsberg wieder einen eingeschränkten Regelbetrieb. Eine Betreuung der Kinder findet grundsätzlich statt, die Betreuungszeiten werden in den Kitas allerdings landesweit um zehn Stunden in der Woche gekürzt. Die Betreuung findet weiterhin in festen Gruppen statt. Alle Kinder aus den Einrichtungen sind eingeladen, die Betreuungsangebote in den Kitas zu nutzen. Die Stadt Arnsberg setzt damit die Planungen...

  • Arnsberg
  • 19.02.21
Politik
Corona-Virus: Die Stadt Arnsberg hat eine politische Beschlussvorlage zur Befreiung der Eltern von der Zahlungspflicht der Elternbeiträge erarbeitet.  | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Virus: Betretungsverbot für Kitas
Erstattung der Elternbeiträge: Stadt Arnsberg erarbeitet Vorlage zur politischen Beschlussfassung

Da im Zuge der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus ein bis zum 19. April 2020 geltendes Betretungsverbot für Eltern und Kinder in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflegestellen angeordnet wurde, hat die Stadt Arnsberg eine politische Beschlussvorlage zur Befreiung der Eltern von der Zahlungspflicht der Elternbeiträge erarbeitet. Die Vorlage sollte im heutigen (19. März) Haupt- und Finanzausschuss durch die Politik beschlossen werden. Da der Ausschuss nun aber kurzfristig...

  • Arnsberg
  • 18.03.20
Kultur
Vom 9. bis 12. Juli bietet der Kinderbuchautor Detlef Rohde in sechs städtischen Kindertageseinrichtungen in Arnsberg Lesungen für die Kinder anbieten.  | Foto: Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg
2 Bilder

Besuche bei Arnsberger Kitas
Kinderbuchautor tourt durch Arnsberg

Vom 9. bis 12. Juli bietet der Kinderbuchautor Detlef Rohde in sechs städtischen Kindertageseinrichtungen in Arnsberg Lesungen für die Kinder anbieten. Der gebürtige Mescheder Detlef Rohde wird das  Kinderbuch " Waldfibel " vorstellen. Zum Inhalt: Ob Tannenzapfen-Tee, den Maus Mary Piepsi am Nachmittag zu trinken pflegt, auch für Menschen ein Genuss ist, das herauszubekommen ist dem Leser anheim gestellt: In der „Waldfibel“, die mit Bildern von Susann Wheeler liebevoll illustriert ist und für...

  • Arnsberg
  • 08.07.19
Politik
v.l.: Helmut Meinaß, Werner Ruhnert, Dr. Carolin Butterwegge, Dietmar Schwalm, Martin Werner

Gute Kitas für alle, jetzt und gebührenfrei!

Am Dienstag, 24.04.2012, besuchte Dr. Carolin Butterwegge, eine der Spitzenkandidatinnen von DIE LINKE bei der kommenden Landtagswahl, die Stadt Arnsberg. Im Mittelpunkt der Gespräche in der Neheimer Fußgängerzone und der anschließenden Diskussion mit betroffenen Eltern und pädagogischen Kräften im Kolpinghaus stand immer die Hauptforderung nach Kindertagesstätten mit ausreichendem Personal, die spätestens im Kindertagesstättenjahr 2013/2014 gebührenfrei und für alle Kinder ab dem ersten...

  • Arnsberg
  • 27.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.