Klassenfahrt

Beiträge zum Thema Klassenfahrt

LK-Gemeinschaft
Krank will niemand sein | Foto: umbehaue

Ein gerechtes Urteil?
Alles nur Schuld der Lehrkräfte?

Im Namen des Volkes wurde das Urteil gegen Lehrkräfte gesprochen. Auf einer Klassenfahrt nach London ist eine 13-jährige Schülerin an Insulinmangel gestorben. Ein Gericht verurteilte die Lehrerinnen nun wegen fahrlässiger Tötung zu Geldstrafen. Aber ist das gerecht? Die Lehrkräfte wussten nichts von der Erkrankung, auch hatten die Eltern keine Informationen dazu weiter gegeben. Können dann die Lehrkräfte dafür verurteilt werden? Ja sie hätten schneller Reagieren müssen, aber macht man das auch...

  • Essen-Süd
  • 16.02.24
  • 5
  • 1
Politik
Der Todesstreifen | Foto: umbehaue
11 Bilder

Eine Zeitreise
61 Jahre Mauerbau

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! In unseren Tagen immer wieder der Ruf, für Fans des DFB Pokals.  Ein beliebtes Ziel für Abschlussklassen oder Besucher der Funkausstellung. Die Wessis besuchen Berlin über die Transitstrecke bei Magdeburg. Die Grenze ein erster Kontakt mit einer Fremden, bedrohlich wirkenden Welt. Der Weg wird immer enger, bis es keinen Ausweg mehr gibt. Dann kommen einige Grenzsoldaten mit Waffen und durchsuchen einen Bus. Mit einer riesigen Arroganz werden die Ausweise...

  • Essen-Süd
  • 10.08.22
  • 2
Politik

Linke kritisiert Schulministerium
Die Klassenfahrt fällt aus? Eltern müssen zahlen!

Das Schulministerium zwingt offenbar Eltern die coronabedingten Risiken von Klassenfahrten zu tragen. Entstehen bei einer Stornierung Kosten, seien diese vollständig von den Eltern zu tragen. Sie müssten für einen solchen Fall schon vorher eine Verzichtserklärung unterzeichnen. Tun sie dies nicht, wärendie Kinder von der Teilnahme ausgeschlossen. Dazu Theresa Brücker, Spitzenkandidatin der Linken in Essen: „Es ist wirklich unfassbar, was dem FDP-geführten Ministerium so alles einfällt, die...

  • Essen
  • 02.09.20
LK-Gemeinschaft
Das Klassenfoto entstand auf der Abschlussfahrt der damaligen Neuntklässler nach Bad Honnef.  | Foto: privat

Organisationsteam hofft auf viele Rückmeldungen
Wenn nicht jetzt, wann dann?: Ehemalige Borbecker Hauptschüler planen Wiedersehen nach 50 Jahren

Helena Kaufmann wollte nicht mehr darauf warten. Darauf, dass vielleicht einer ihrer ehemaligen Mitschüler die Initiative ergreift und die ganze Meute von damals zu einem fröhlichen Wiedersehen einlädt. "Unsere Schulentlassung jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal", erklärt die Schönebeckerin. Ein besserer Anlass ließe sich wohl kaum finden. von Christa Herlinger Die ehemalige Schülerin der Hauptschule an der Schloßwiese zögerte nicht lange. "Ich hatte einige Jahre zuvor meine Klassenkameradin...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft

ABSCHLUSSFAHRT oder...wie ich mit Jemandem Schlitten fuhr

Es trug sich zu..das vor langer langer Zeit..die Klasse 9 D zu ihrer Abschlussfahrt aufbrach..Mit nem Riesenkoffer bepackt..wuchtete mein Vater erst mich..dann Mutti und den Koffer in seinen roten VW Käfer.Er hatte sich bereiterklärt seine pupertierende Tochter zum Bus zu bringen..der unsere Klasse zum Ski-und Rodelgebiet in Olpe bringen sollte. Der Bus stand schon bereit..als wir bei der Schule eintrafen.Vater wuchtete den Koffer..Mutti..und mich aus dem Käfer und schleppte Ersteren zum Bus,...

  • Essen-Steele
  • 17.10.15
  • 16
  • 15
Überregionales
Ganz schön spannend so eine Kutterfahrt - da kann man sich doch nicht für ein Foto umdrehen.

Gymnasium Werden: Wissenschaft als Abenteuer

Die Science plus-Klasse 7b des Gymnasiums Werden und ihre Klassenlehrerin Cornelia Küpper sind zur Zeit auf großer Fahrt. Die Naturwissenschaftsklasse erkundet für fünf Tage auf der Nordseeinsel Spiekeroog den Nationalpark Wattenmeer. Bei geführten Wattwanderungen erforschen die Gymnasiasten den Lebensraum des Unesco-Weltnaturerbes und beobachteten, wie Muscheln und Krebse im Wattboden ums Überleben kämpfen. Auf einer Kutterfahrt fischen die jungen Forscher Meerestiere aus der Nordsee und...

  • Essen-Werden
  • 05.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.