Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

IKG Stufentreffen des Abi-Jahrgangs 92

20 Jahre nach dem Abitur trafen sich am Samstag, dem 28.Mai, die Ehemaligen in der Asselner Gaststätte "Schnitzel und Schampus". Über 50 Mitabiturienten waren der Einladung der Organisatoren Alexandra Ebert, Sandra Just und Bert Bartel gefolgt und schwelgten in alten Erinnerungen nach dem Motto "Weißt du noch...?" Neben Jürgen Reckermann als damaligem Stufenleiter, der seit vielen Jahren am Dortmunder Helene-Lange-Gymnasium unterrichtet, blickte auch der Autor dieses Artikels auf die damalige...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.12
Überregionales
Gruppenbild vor der ehemaligen Schule. | Foto: privat

Höchstener Grundschule: Klassentreffen mit einem Gläschen Sekt und schönen Melodien

65 Jahre nach seiner Einschulung hat der Jahrgang 1947 der Höchstener Grundschule Wiedersehen gefeiert. Anni Brieke (geb. Suttrup), Anita Nölle (geb. Ufer) und Wilfried Lalla hatten auf ein Glas Sekt in das alte Schulgebäude und anschließend zum gemütlichen Zusammensein in das „Haus Überacker“ eingeladen. 23 Ehemalige tauschten Erinnerungen und Neuigkeiten aus. Bilder aus der Schulzeit und den vergangenen Treffen fanden reges Interesse, ebenso der Gedanke, der Schule einen kleinen Beitrag zu...

  • Dortmund-Süd
  • 13.04.12
Überregionales
Trafen sich nach ihrer Schulentlassung das erste Mal nach 35 Jahren. Seitdem steht das Wiedersehen zur Freude aller alle fünf Jahre auf dem Programm. | Foto: Andreas Klinke

"Weißte noch?" und "Tuste noch?" - Wiedersehen nach 60 Jahren

„Weißte noch? und „Tuste noch?“ Obwohl sie sich in den letzten Jahrzehnten alle fünf Jahre wiedergesehen haben, gab es für die ehemaligen Schüler der Heilig-Geist-Schule in Lichtendorf jede Menge zu erzählen - auch nach 60 Jahren, was sie in der Gaststätte „Rosenberg“ in Lichtendorf bis Mitternacht in gemütlicher Runde feierten. Organisiert hatten das Treffen, zu dem elf von 19 Ehemaligen erschienen waren, Gerd Hänsch und Heinz Meinzer.

  • Dortmund-Süd
  • 13.04.12
Überregionales
Treffen sich immer gerne wieder - auch nach 60 Jahren: Die Ehemaligen der Klein Baroper Volksschule. | Foto: Andreas Klinke

Klein Baroper Volksschule: Kontakt ist nie abgerissen

60 Jahre nach ihrer Entlassung versammelten sich jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klein Baroper Volksschule zu ihrem inzwischen fünften Wiedersehen. „Auch wenn etliche Jahre ins Land gezogen sind, seitdem wir die Schulbank gedrückt haben, ist der Kontakt nie abgerissen“, berichtet Manfred Spilker, zusammen mit Liane Sandhof (geb. Ladenbach) Organisator des Treffens im Tryp-Hotel an der Universität. Und der Einladung folgten Pennäler aus halb Deutschland. Sie kamen unter anderem aus...

  • Dortmund-Süd
  • 30.03.12
Überregionales
Zum Gruppenbild stellten sich Klaus Baresch, Bernd Brömmeling, Armin Fenner, Richard Goldmann, Winfried Hauske, Franz-Josef Heinichen, Gerhard Himmelmann und Detlev Kadereit: Es fehlen: Dieter Heinrich und Peter Stachorra. | Foto: Schmitz

Max-Planck-Gymnasiasten feiern 50-jähriges Abitur-Jubiläum

Ihr 50-jähriges Abitur-Jubiläum feierte jetzt die ehemalige „OIa“ des Max-Planck-Gymnasiums, Abiturjahrgang 1962. Aus diesem Anlass waren ehemalige Klassenkameraden aus ganz Deutschland und sogar aus Frankreich angereist. Sie trafen sich zunächst in ihrer alten Schule. Studiendirektor Beine führte sie durch das Schulgebäude und in ihre ehemaligen Klassenräume. Weiter ging es in der Innenstadt, in der Gaststätte „Brinkhoff´s Nr. 1“ am Alten Markt. Dort wurden in gemütlicher Runde Erinnerungen...

  • Dortmund-Süd
  • 30.03.12
Überregionales

Rückblick für Schüler der List- Realschule

Die ehemaligen Schüler blicken nach 50 Jahren zurück auf die Namensgebung ihrer Schule: „Mein streben war die nationale Einheit!“ Friedrich List (1789- 1846). Das Klassentreffen am 22. März war für viele Schüler nach einem halben Jahrhundert die erste Rückkehr in die alte Wirkungsstätte. Zur Begrüßung wurden sie vom mittlerweile pensionierten Realschuldirektor Gerd Nolte dem früheren Konrektor der Friedrich- List- Realschule durch ihr ehemaliges Schulgebäude geführt. Im Anschluss gab es eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
  • 1
  • 1
Überregionales
Die ehemaligen Wickeder Bach-Grundschüler beim Klassentreffen im Asselner Restaurant "Schnitzel & Schampus". | Foto: Ritter

Ehemalige Wickeder Bach-Grundschüler feiern Wiedersehen beim Klassentreffen nach vier Jahrzehnten

Wiedersehen nach 40 Jahren: Die ehemaligen Schüler der Klasse 1b der Bach-Grundschule in Wickede trafen sich in Asseln. 1971 bis 1975 besuchten sie zusammen die Grundschule. Danach verloren sie sich aus den Augen. Einer zog sogar nach Teneriffa, konnte allerdings nicht kommen. Die 16 ehemaligen Schüler und Lehrerin Frau Stutz tauschen Geschichten und Bilder aus. Eine ehemalige Referendarin hatte noch die Hausaufgabe „mein Schulweg“ finden können, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Es gab...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11
Überregionales
Feierten Jubiläum: Die Ex-Pennäler der Busenberg-Schule. | Foto: Andreas Klinke

Wiedersehen nach 50 Jahren Schulentlassung

Wiedersehen nach 50 Jahren feierten jetzt ehemalige Schülerinnen und Schüler der Busenberg-Volksschule in Berghofen. Sogar aus dem holländischen Middelburg war ein Klassenkamerad angereist um mit seinen Ex-Mitschülern das Jubiläum in der Gaststätte „Zum Schwerter Wald“ groß zu feiern. Besonders willkommen war Klaus Herzog, der aus seiner Wahlheimat Freiburg dem Anlass gemäß für jeden einen Schwarzwälder Schinken mitbrachte. Und auch ihre ehemalige Klassenlehrerin Ursula Arrenberg (vorne l. im...

  • Dortmund-Süd
  • 30.09.11
Überregionales
Gut gelaunt: Die Ehemaligen der "Roten Schule". | Foto: Andreas Klinke

"Rote Schüler" aus Höchsten feiern Wiedersehen

Vor 60 Jahren haben sie in der „Roten Schule“, die heute Höchstener Grundschule heißt, gemeinsam die Schulbank gedrückt. Jetzt feierten sie in der „Höchstener Krone“ Wiedersehen. Heißt, der „harte Kern“, der der Einladung von Organisatorin Erika Rohe (geb. Henkler) gefolgt ist. Es war das zweite Treffen der Pennäler. Und auch im nächsten Jahr ist ein Wiedersehen geplant: Auf der „Albatross“, dem Schiff eines Mitschülers, geht‘s von Datteln aus zur Schippertour auf den...

  • Dortmund-Süd
  • 31.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.