Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Kultur
Nadia Meroni und Gregory Gaynair verneigen sich vor Michel Legrand.
 | Foto: Meroni/Gaynair

Meroni und Gaynair
Hommage an Michel Legrand in Ratingen-West

"Michel Legrand - I will wait for you." Dies ist der Titel eines Konzertabends mit der Sängerin Nadia Meroni und dem Pianisten Gregory Gaynair am Samstag, 16. September, um 17 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche, Maximilian-Kolbe-Platz 18 in Ratingen-West. Der Eintritt ist frei, Getränke sind zu kleinen Preisen erhältlich. Michel Legrand (1932 - 2019) war Komponist für Filmmusik, Pianist, Sänger und Arrangeur und eine der ganz großen Musiker-Persönlichkeiten Europas der letzten...

  • Ratingen
  • 11.09.23
  • 1
Kultur
Die Weihnachtsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O´Henry führt das Ensemble Opereinmalanders.de am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr in der Ratinger Friedenskirche (Hegelstraße 16) auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Etienne Szabo

Weihnachtsgeschichte - 4. Dezember Friedenskirche
„Das Geschenk der Weisen“ in Ratingen

Die Weihnachtsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O´Henry führt das Ensemble Opereinmalanders.de am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr in der Ratinger Friedenskirche (Hegelstraße 16) auf. Die Ratinger Künstlerin Ulrike Edinger-Donat inszeniert diese klassische amerikanische Weihnachtsgeschichte in Texten, mit Gesang, Klavier, Orgel, Querflöte und Schauspielern. Die Protagonisten Felicitas und Daniel sind ein modernes Paar von heute, die mit Weihnachten nicht mehr viel anfangen können. Sie...

  • Ratingen
  • 14.11.22
Kultur
Die Preisträgerinnen Yu-Chin Ho (Mitte), Elisa-Marie Kluwe (links) und Lea Marie Terziyska (rechts) gestalten das Trimborn-Preisträgerkonzert 2022 im Ratinger Stadttheater. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Maik Grabosch

Am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr
Trimborn-Preisträgerkonzert im Stadttheater Ratingen

Auf ein klassisches Konzert können sich alle Musikfreunde am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr im Stadttheater Ratingen (Europaring 9) freuen. Dann stellen die drei aktuellen Gewinnerinnen des Ferdinand-Trimborn-Förderpreises NRW für Klavier ihr Können beim traditionellen Preisträgerkonzert unter Beweis. Dabei gestalten die Preisträgerinnen das Konzert gemeinsam mit der Sinfonietta Ratingen unter der Leitung von Professor Thomas Gabrisch. Zur Eröffnung spielt die Sinfonietta die Sinfonie Nr. 17...

  • Ratingen
  • 09.11.22
Kultur
Preisträger FTP Musikförderpreis 2022: Yu-Chin Ho (Mitte) gewinnt den Ferdinand-Trimborn-Förderpreis 2022 vor Elisa-Marie Kluwe (links) und Lea Marie Terziyska (rechts). Die drei Bestplatzierten spielen am Sonntag, 20. November, im Stadttheater Ratingen das Preisträgerkonzert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Maik Grabosch

Yu-Chin Ho gewinnt Trimborn-Musikförderpreis
Preisträgerkonzert im Stadttheater Ratingen

Mit erstklassigen musikalischen Darbietungen fand kürzlich die Endausscheidung um den landesweiten Ferdinand-Trimborn-Förderpreis am Klavier statt. Die 19-jährige Yu-Chin Ho aus Wuppertal setzte sich dabei gegen die starke Konkurrenz durch und gewann. Das teilt das Kulturbüro Ratingen mit. Liebhaber von klassischer Musik können sich damit auf diesen musikalischen Höhepunkt bereits freuen: Die drei Bestplatzierten spielen am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr im Stadttheater Ratingen das...

  • Ratingen
  • 21.09.22
Ratgeber
Einen Ausbildungsgang zum nebenberuflichen kirchenmusikalischen Dienst bietet das Erzbistum Köln an. "Qualifizierter Einzelunterricht wird Ihnen bei einem hauptamtlichen Kirchenmusiker am Wohnort angeboten.", so Matthias Röttger, Regionalkantor im Kreis Mettmann. Auf dem Symbolfoto: Kirchenmusiker Christian Hubert (Orgel) und Julia Kolodzy (Sopransaxophon) | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto: Malte Kolodzy

Ausbildungsgang zum nebenberuflichen kirchenmusikalischen Dienst / Noch bis Mittwoch, 1. Dezember, anmelden!
Kirchenmusiker im Kreis Mettmann

Einen neuen Ausbildungsgang zum nebenberuflichen kirchenmusikalischen Dienst bietet auch im nächsten Jahr das Erzbistum Köln an. Die Anmeldung kann bis Mittwoch, 1. Dezember, erfolgen. "Qualifizierter Einzelunterricht wird Ihnen bei einem hauptamtlichen Kirchenmusiker am Wohnort angeboten.", so Matthias Röttger, Regionalkantor im Kreis Mettmann. "Sie spielen Klavier? Sie singen gern? Sie wollen Ihr Talent ausbauen und wieder einmal Unterricht nehmen, der Sie auf einer breiten Basis musikalisch...

  • Velbert
  • 15.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.