Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Wirtschaft
Für das Klimabündnis: Landrat Ingo Brohl, Bürgermeister Thomas Ahls (Alpen), Bürgermeister Mike Rexforth (Schermbeck), Bürgermeister Dietmar Heyde (Rheinberg), Bürgermeister Heiko Schmidt (Sonsbeck), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel (Dinslaken), Bürgermeister Ralf Köpke (Neukirchen-Vluyn), Bürgermeister Thomas Götz (Xanten), Bürgermeister Christoph Landscheidt (Kamp-Lintfort), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (Wesel), Bürgermeister Dirk Fleischhauer (Moers), Bürgermeister Dirk Haarmann (Voerde). (Das Foto wurde im Rahmen eines anderen Termins aufgenommen) | Foto: Stefan Büschken

Gemeinsam fürs Klima im Kreis Wesel
Klimabündnis der Kommunen startet Kampagne

Die Zusammenhänge und Auswirkungen beim Thema Klimaschutz sind so komplex und vielfältig wie die Möglichkeiten, die sich jedem Einzelnen zum Mitmachen bieten. Um diese Möglichkeiten bekannter zu machen hat das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel die Kampagne „Gemeinsam fürs Klima“ ins Leben gerufen. Beim Auftakt der Klimakampagne war am 10. November neben den Vertretern der Kommunen und dem Kreis Wesel auch das KompetenzNetz.Energie vertreten. „Unser Ziel ist es, das Klimabündnis mit...

  • Wesel
  • 15.11.21
LK-Gemeinschaft
Amprion Sprecher Jonas Knoop (links) und Projektleiter Dr. Jörn Koch stellen Korridor für Gleichtromleitung vor
2 Bilder

Amprion stellt Korridor für unterirdische Gleichstromleitung vor
Kreis Wesel wird nur wenig berührt

Etwa 100 km beträgt der Abschnitt D vom südlichen Borkener Kreisgebiet bis Osterrath im Rheinkreis Neuß der insgesamt rund 300 km langen Gleichstromleitung A Nord. A Nord dient dem Transport des durch Windkraftanlagen erzeugten Stroms von der Nordsee nach NRW und weiter in den Süden Deutschlands. In einer Pressekonferenz stellte Amprion am Montag den heute von der Bundesnetzagentur bekanntgegebenen Verlauf des einen Kilometer breiten Korridors vor. Rheinquerung bei ReesVon der Grenze des...

  • Xanten
  • 07.06.21
Natur + Garten
Ausgetrockneter Boden bei Xanten.  | Foto: Rena Wirth
6 Bilder

Droht unserer Region eine Klima-Entwicklung in Richtung mediterraner Verhältnisse? Peter Malzbender:
"Wenn wir es nicht schaffen, die steigende Erderwärmung (...) auf 1,5 Grad Celsius zu drosseln, wird auch der Niederrhein weiter versteppen!"

Sie meinen, es hätte doch jetzt wirklich genug geregnet? Und Sie freuen sich auf einen weiteren heißen Sommer, damit Sie schön oft mit Familie und Freunden zusammen grillen können? Entschuldigung - aber Sie haben eine arg verknappte Sichtweise auf die Dinge! Wenig Regen und viel Sonne sind nämlich schlecht für die Umwelt. Und für die Welt. Und überhaupt. Entscheidende Faktoren für unsere aller Zukunft hat zum Beispiel Peter Malzbender im Blick, der Vorsitzender des Naturschutzbundes (Nabu) im...

  • Wesel
  • 11.07.20
  • 2
  • 2
Politik

Handlungsverpflichtung zum Klimaschutz Kreis Wesel
Klimaschutz braucht nicht Worte, sondern Taten!

Klimanotstand ist nun in aller Munde. Gut so, aber es ist auch an der Zeit, dass etwas getan wird! Denn der Klimawandel oder besser die Klimakrise ist nun nicht mehr nur die wissenschaftliche Beschreibung von erwartbaren Szenarien. Klimawandel wird mehr und mehr erlebbar! Dem Planeten kann das egal sein, er hat schon viele klimatische Veränderungen erlebt. Aber uns Menschen kann das nicht egal sein, denn dieser menschengemachte Wandel droht, uns unsere Lebensgrundlagen zu entziehen. Der erste...

  • Wesel
  • 22.07.19
Politik
Gabi Wegner, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreisfraktion.
Ein umfangreicher Maßnahmen-Katalog zur Klimaoffensive im Kreis Wesel ist auf den Weg gebracht worden. | Foto: privat

„Wir haben es hingekriegt“, freut sich Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreisfraktion
Umfangreicher Maßnahmen-Katalog zur Klimaoffensive im Kreis Wesel

„Wir haben es hingekriegt“, freut sich Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreisfraktion. „Außer der SPD haben auch Linke, Grüne und CDU Anträge zum Klimaschutz gemacht, die sich weitgehend überschnitten und nur geringfügig in Einzelpunkten unterschieden haben. Landrat Dr. Ansgar Müller als Chef der Kreisverwaltung hat daraus einen mehrheitsfähigen Beschlussvorschlag gemacht, dem sich sogar die FDP angeschlossen hat.“, heißt es weiter. Klimaschützer von Fridays for Future So ist der...

  • Wesel
  • 15.07.19
Politik
Benedikt Lechtenberg und Joana Bata | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mobilität und Klimawandel
Jusos Kreis Wesel unterstützen SPD-Initiative zum kostenlosen Jugendticket

Die SPD-Landtagsfraktion möchte, dass Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre künftig kostenlos Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen nutzen können. Dafür bringen die Abgeordneten am Donnerstag, den 27. Juni, einen Antrag in den Landtag ein. Die Jusos im Kreis Wesel unterstützen die Initiative. Erster Schritt für nachhaltige Verkehrswende „Für eine nachhaltige Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen muss der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden. Wir unterstützen deshalb die SPD-Initiative, um...

  • Hünxe
  • 26.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.