Kloster Kamp

Beiträge zum Thema Kloster Kamp

Ratgeber
38 Bilder

Kloster Kamp

Kamp-Lintfort schon oft genug sind wir am Kloster Kamp vorbeigefahren, ein Besuch klappte bisher nie. Heute  wurde unser Plan direkt geändert. Der Saunapark Kamperbrück macht an Wochentagen um 11 Uhr auf, das war unser eigentliches Ziel, so war vorher die Gelegenheit mal  das Kloster und die Gärten zu besuchen. Von unserem Kurzaufenthalt am Kloster und aus dem Garten habe ich einige Bilder mitgebracht. Wandert einfach mit Weiter ging es zum Saunapark Kamperbrück.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.18
  • 20
  • 27
Ratgeber

Na was ist das denn???????

Durch Zufall fand ich auf einen Teller mit Sachen zum naschen diesen süßen kleinen Kerl. Was für eine Überraschung. Es ist ein Erdmännchen mit einer Kamera vor dem Bauch. Was ist das wohl für eine Werbung??? Na klar, dieses süße Erdmännchen macht Werbung für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Denn wie es der Zufall wollte, ist das Maskottchen der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort ein Erdmänchen. Aber wie kommt diese Firma aus Bonn dazu gerade diese Tierchen in ihre neuen Mischungen zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.06.18
  • 7
  • 6
Kultur
6 Bilder

Ein Abend für Genießer“ --- Morgenstern am Abend “

Ein literarischer Entdeckungsabend mit Georg Adler ,,Kloster Kamp in Kamp-Lintfort,, --- Rokokosaal im Kloster Kamp--- Freitag, 21. Juli 2017- 19.30 Uhr ( Kunst und Esskultur zum Komplettpreis von 19,50 Euro. In der Pause gibt es einen leckeren Imbiss aus der Klosterküche und sämtliche Getränke sind im Preis inbegriffen . ) Vorbestellung ist unbedingt erforderlich, Tel. : 02842-927540 ! Christian Morgenstern ( 1871-1914 ) ist der Luftikus unter Deutschlands Literaten. Seine Texte und Gedichte...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.17
  • 14
Kultur
Bewerbungslogo Landesgartenschau 2020 | Foto: Stadt Kamp-Lintfort
3 Bilder

Landesgartenschau 2020 - Kamp-Lintfort eine Stadt macht sich auf den Weg

Kamp-Lintfort, eine Stadt mit gut 38 000 Einwohner die in den letzten Jahren durch massiven Stellenabbau tausende von Arbeitsplätzen verloren hat gibt nicht auf und blickt voller Hoffnung in die Zukunft. Erst traf es das Werk für Mobiltelefone von Siemens verkauft an die Firma BenQ, die ein Jahr später den Betrieb schloss, ging es dann mit dem 100 jährigen Bergbau weiter. Zum 31.12.2012 wurde die Förderung eingestellt und das Werk zum 31.12.2013 geschlossen. Heute steht ein weiterer Betrieb für...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.06.15
  • 50
  • 6
Kultur

Warum ist er so schwarz?????

War der letzte Winter so kalt, das alles erfroren ist?? Oder warum ist er so schwarz? Liegt es daran das man ihn seiner Kleider beraubt hat??? Oder ist es einfach nur ein Zugereister?? Was man sich doch für Fragen stellen kann?

  • Kamp-Lintfort
  • 17.03.12
  • 9
Natur + Garten
11 Bilder

Weihnachtsmarkt am Kloster Kamp und der Lintforter Schwimm Club wanderte dort hin

Wie in den letzten Jahren auch, fand auch 2011 ein Weihnachtsmarkt am Kloster Kamp statt. Also ließ es sich der Lintforter-Schwimm-Club nicht nehmen und lenkte seine Wege bei der Adventswanderung dort hin. In diesem Jahr waren die Vorzeichen gut und es war kalt und trocken. Es hätte zwar ein wenig schneien können, aber die Besucherzahl auf dem Weihnachstmarkt war doch sehr gut. Es wurde allehand angeboten, vom üblichen Glühwein,Bratwürstchen hin bis zu kleinen Besonderheiten die nur der...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.