Kohle

Beiträge zum Thema Kohle

Kultur
Am 11. September gibt es auf Zeche Nachtigall spannende Einblicke. | Foto: LWL-Industiemuseum

Tag des offenen Denkmals auf Zeche Nachtigall
Durch Raum und Zeit in Witten

"Kultur-Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz" lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 11. September, bei freiem Eintritt zum Besuch seines Industriemuseums Zeche Nachtigall ein. In den 1970er Jahren übernahm die Denkmalpflege als neues Aufgabenfeld die Erhaltung von Industrie und Technik. Die ruinösen Tagesanlagen von Nachtigall - einer der ersten Tiefbauzechen an der Ruhr - galten nun als erhaltenswert. So hat...

  • Witten
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
"Steinkohlenbergwerk Vereinigte Bommerbänker Tiefbau 1857 bis 1965" beleuchtet eine unbekannte Seite des Kohleanbaus in der Region. | Foto: Verein
2 Bilder

Kuno Guse recherchierte zu Steinkohlebergwerken in Witten
Ruhrrevier gibt Buch raus

"Steinkohlenbergwerk Vereinigte Bommerbänker Tiefbau 1857 bis 1965": Das ist der Titel eines Buches, das der Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. aus Witten jetzt herausgegeben hat. In akribischer Kleinarbeit hat das Mitglied Kuno Guse recherchiert, um erhaltene Unterlagen und Fotos aus verschiedenen Archiven und privaten Sammlungen zusammenzustellen, die eine möglichst belegbare Chronologie dieser wenig bekannten Zeche ermöglichen, nachdem deren Akten kurz vor Ende des...

  • Witten
  • 27.07.21
Kultur
Bei der Führung erkunden Besucher Bodenschätze wie Kohle, Schieferton und Sandstein. | Foto: LWL

Drei Rohstoffe aus einem Berg
Geologieführung auf Zeche Nachtigall Witten

Rund 250 Jahre lang wurden aus dem Hettberg viele Bodenschätze gewonnen. Zu ihnen zählen nicht nur die Steinkohle, sondern auch Schieferton und Sandstein. Noch heute können Besucher der Zeche Nachtigall die besonderen geologischen Aufschlüsse bei der Themenführung "Alles aus einem Berg" bestaunen, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Sonntag, 26. Januar, um 14.30 Uhr in sein Wittener Industriemuseum einlädt. Den Spuren der Erdgeschichte folgend, erkundet die Gruppe den Steinbruch...

  • Witten
  • 24.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.