Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik

Unregelmäßigkeiten im Wahllokal Papiermühlenstraße: Keine Stimmzettel für BV-Wahl ausgegeben

Wie die Stadt Duisburg mitteilt, ist es im Stimmbezirk 1002, Wahllokal Pfarrsaal St. Franziskus, Papiermühlenstraße, bei der Wahl zur Bezirksvertretung Meiderich/Beeck zu Unregelmäßigkeiten gekommen. In deren Folge wurden während der gesamten Wahlhandlung vom Wahlvorstand keine Stimmzettel an die Wähler ausgegeben. Der Wahlvorstand argumentierte zunächst, die Stimmzettel sollen im Wahllokal nicht vorgelegen haben und seien mehrmals erfolglos beim Wahlamt angefordert worden. Die Nachforschungen...

  • Duisburg
  • 28.05.14
Politik

Nach dem Rechtsruck im künftigen Duisburger Rat: Was nun?

„Erschreckend“, „dramatisch“, „eine Katastrophe“: Die Reaktionen der etablierten Parteien über den Einzug der Rechten (Pro NRW mit vier Mandatsträgern, NPD mit einem Vertreter) in den Duisburger Rat sind nahezu einstimmig. Nicht mit einer Stimme sprechen die Parteien naturgemäß, wenn es darum geht, in Sachen Rechtsruck Ursachenforschung zu betreiben. Zu viel öffentliches Gejammer über Armutszuwanderung aus Südosteuropa, zu wenig praktische Lösungen? Zu sehr im Wahlkampf am rechten Rand...

  • Duisburg
  • 27.05.14
  • 6
  • 1
Politik

Kommunalwahl in Duisburg: Nur Junges Duisburg gewinnt Stimmen dazu

Von allen im Rat der Stadt bisher vertretenen Parteien hat allein Junges Duisburg/ JUDU Stimmen hinzugewonnen. Zwar kann die SPD beispielsweise ihr prozentuales Ergebnis steigern, angesichts der gesunkenen Wahlbeteilugung verliert sie aber absolut gesehen an Stimmen. Im Einzelnen: SPD minus 4.629 Stimmen CDU minus 19.393 (!!!) Stimmen Grüne minus 3.178 Stimmen Linke minus 3.024 Stimmen FDP minus 3.669 Stimmen (haben sich halbiert!) DAL minus 337 Stimmen BL minus 662 Stimmen BU minus 891 Stimmen...

  • Duisburg
  • 27.05.14
  • 4
Politik
47 Bilder

Update: Schock über Einzug der Rechten - Wahlabend im Duisburger Rathaus

Der Schock über den Einzug der Rechten in den Duisburger Rat sitzt tief. Mit vier Ratsmitglieder ist Pro NRW in Zukunft vertreten. Ein Mandat konnte die NPD erringen. Während die SPD mit fast 41 Prozent ihr Wahlziel von 40 plus x knapp erreichen konnte und sich über 35 direkt gewonnene Wahlbezirke freuen darf, herrscht bei den Christdemokraten Tristesse. Gerade einmal knapp 25 Prozent der Wähler machten bei der CDU ihr Kreuzchen. Hier der Wahlabend in Duisburg noch einmal chronologisch: Die...

  • Duisburg
  • 26.05.14
  • 2
Politik
Susanne Zanderr
3 Bilder

Wir danken allen Wählerinnen und Wählern die uns ihr Vertrauen geschenkt und gewählt haben.

Die Kandidatinnen der beiden Wahlbezirke Neudorf-Nord und Neudorf-Süd, Martina Stecker (Nord) und Susanne Zander (Süd) haben ihr Ziel mit dem Einzug in den Rat der Stadt Duisburg erreicht . Das gleiche gilt auch für den Bezirk, wo der nach amtierende Bezirksbürgermeister Reinhard Meyer (Bezirk-Mitte) wieder in die Bezirksvertretung gewählt wurde. Alle Kandidaten haben einen engagierten Wahlkampf geführt mit vielen Helferinnen und Helfern. Hier stellvertretend von den Kandidaten ein Danke an...

  • Duisburg
  • 26.05.14
  • 1
Politik

Ein Planungsloch als Freibad

Am Montag dem 19. Mai, wurde im Homberger Freibad an der Schillerstraße die Saison 2014 eröffnet. Der Zustand des Bades gleicht jedoch eher einem Provisorium und wirft einige Fragen auf. Nach der Übergabe des Hallenbades an den Duisburger Schwimm- und Sport-Club (DSSC) ist vom Kombibad Homberg nur noch das Freibad für die Öffentlichkeit zugänglich. Links neben der Feuerwehreinfahrt, die jetzt als Zugang verwendet wird, steht ein weißer Container für die Kasse. Als Besucherschleuse dienen zwei...

  • Duisburg
  • 23.05.14
Politik

Zahlen, Daten, Fakten zur Dreifach-Wahl in Duisburg

Duisburgs Wählerinnen und Wähler entscheiden am Sonntag bei der Kommunalwahl über die politischen Mehrheitsverhältnisse im Rat und den Bezirksvertretungen. Eine Oberbürgermeisterwahl findet allerdings nicht statt, da Sören Link 2012 nach der Abwahl von Vorgänger Adolf Sauerland für sechs Jahre gewählt worden ist. Zudem sind Duisburgs Wahlberechtigte bei der Europawahl aufgefordert, die Partei ihres Vertrauens ins Europa-Parlament zu schicken und somit den nächsten Präsidenten der EU-Kommission...

  • Duisburg
  • 22.05.14
Politik

Europa vor der Wahl - Spitzenkandidatin Julia Reda besucht Duisburg

Am Donnerstag, den 22. Mai ab 18 Uhr, findet im Beratungs- und Veranstaltungszentrum „Der Kleine Prinz“ an der Schwanenstraße eine Podiumsdiskussion zu den Europawahlen statt. Vertreter von sechs Parteien stellen sich dort den Fragen zu Europathemen. Unter ihnen auch Julia Reda [1], Spitzenkandidatin der PIRATEN Partei Deutschland für das Europaparlament. Eingeladen zur Veranstaltung haben die Universität Duisburg-Essen (UDE) und der EUROPE DIRECT Bürgerservice der Stadt Duisburg [2]. Die...

  • Duisburg
  • 21.05.14
Politik
Unter anderem konnten Kinder und Jugendliche im Elly-Heuss-Knapp-Gymnnasium an der symbolischen Kommunalwahl für unter 16-Jährige teilnehmen. Foto: Kirchner

U16-Kommunalwahl in Duisburg entschieden: "Gut, gefragt zu werden!"

Duisburgs Genossen können sich freuen. Bei der ersten U16-Kommunalwahl des Jugendrings Duisburg entfielen 42,7 Prozent der abgegebenen Stimmen auf die SPD. Doch die Wahl ist nur symbolisch, soll dem Nachwuchs erste praktische Erfahrungen mit der Demokratie ermöglichen. Bis die Parteien vom „Kreuzchen“ des Nachwuchses tatsächlich profitieren, vergeht noch ein Weilchen. 1200 Kinder und Jugendliche haben am vergangenen Freitag in 15 Wahllokalen und per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Das waren...

  • Duisburg
  • 21.05.14
Politik
Fotos und Montage: Hannes Kirchner

Kommunalwahl in Duisburg: Welches Thema sticht?

Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai entscheidet sich, welche Partei wie stark im Duisburger Rat vertreten sein wird. Welche Themen werden wahlentscheidend sein? Die sozialen Brennpunkte in den Stadtteilen, Nonstop-Baustellen wie zeitweise jene in Hochfeld, die Schrottimmobilien wie die leerstehenden Weißen Riesen? Baupfusch Mercatorhalle, Groschengrab Küppersmühle-Anbau oder das Landesarchiv-Desaster? Wie groß ist denn überhaupt das Interesse an der Kommunalwahl 2014? Welches Thema sticht? An...

  • Duisburg
  • 16.05.14
  • 3
Ratgeber

Dreifachwahl in Duisburg: Stadt sucht noch rund 100 Wahlhelfer

Der Countdown zur Dreifach-Wahl (Europa-Wahl, Kommunalwahl, Integrationswahl) am 25. Mai in Duisburg läuft. Es fehlen immer noch ein paar wenige Wahlhelfer. Für den Einsatz im Wahllokal sucht die Stadt derzeit noch rund 100 Freiwillige. Außerdem fehlen rund 30 Freiwillige als Fahrer für die Integrationsratswahl. Wer noch unsicher ist und sich zunächst einen Eindruck von der Tätigkeit im Wahllokal verschaffen möchte, kann sich den extra für diese Wahlen produzierten Schulungsfilm der Stadt...

  • Duisburg
  • 15.05.14
Politik

Kinderfest an der Wasserwelt

Neudorf. Die SPD Neudorf lädt auch in diesem Jahr wieder ein zu ihrem traditionellen Kinderfest mit Luftballon-Wettbewerb, Tattoos, Glücksrad, Kinderschminken und weiteren Überraschungen am, Sonntag, 18. Mai 2014, 13:00–17:00 Uhr, Wasserspielplatz, Parallelkanal, Bertaallee/Ecke Friederich-Alfred-Straße. Während die Kleinen sich vergnügen; stehen für die „Großen“ zu Gesprächen bereit: Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas, Landtagsabgeordnete Sarah Philipp, Reinhard Meyer, Bezirksbürgermeister im...

  • Duisburg
  • 13.05.14
Ratgeber
Foto: Frank Preuß

Für Beantragung von Briefwahlunterlagen für jemand anderen: schriftliche Vollmacht notwendig!

Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Duisburg bezüglich der Briefwahl für die anstehende Dreifach-Wahl am 25. Mai (Europawahl, Kommunalwahl, Integrationswahl) nochmals auf Folgendes hin: Die Beantragung von Briefwahlunterlagen für jemand anderen ist nur bei Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass jede Person nach den gesetzlichen Vorschriften pro Wahl maximal vier Personen in dieser Angelegenheit vertreten darf. Die Vertretung dieser Personen...

  • Duisburg
  • 12.05.14
Politik
Die SPD wirbt mit Einzelfotos von den Kandidaten für einen guten Rat. Die Kandidatin im Wahlbezirk 15 (Ruhrort/ Alt-Homberg-Mitte) ist die Schwester des Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir.
29 Bilder

Der Wahlplakate-Vergleich

Als ich heute so durch die Stadt spazierte, an den vielen mehr oder weniger schönen Wahlplakaten vorbei, kam mir DIE (!) Idee: Die Wahlplakate mal fotografieren und im Lokalkompass präsentieren. Und dann habe ich mich sogar gezielt auf die Suche gemacht, um alle Parteien und Wählerbündnisse vollständig abdecken zu können. Bei manchen muss man da ganz schön lange suchen... Und trotzdem fehlt mir noch die DSP. Wie ärgerlich! Entweder haben die gar keine Plakate, oder die sind so unscheinbar, dass...

  • Duisburg
  • 08.05.14
  • 3
Politik
Grafik: Abwahl jetzt!

Wahlantritt der Bürger Union bei der Kommunalwahl 2014

Heute hat der Wahlausschuss im Rathaus getagt und die Wahlvorschläge der Parteien und Wählergruppen geprüft und beschlossen. Es gab keine Probleme, was die Bürger Union betrifft. Wir stellen demnach Kandidatinnen für alle 36 Wahlbezirke, die 7 Bezirksvertretungen und die Ratsliste. Vielen Dank an alle, die geholfen haben, die notwendigen Arbeiten wie gewohnt schnell und sauber durchzuziehen. Dies ist unsere dritte Kommunalwahl, die wir in dieser Weise angehen. Ein paar Worte noch zu den...

  • Duisburg
  • 11.04.14
  • 10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.