Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Ratgeber
Das Kreisintegrationszentrum Mettmann sucht für seine Elternseminare neue Referenten mit den Schwerpunkten Erziehung, Kommunikation und Sprache, Bildung und Diversität. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Kreisintegrationszentrum sucht Referenten
In Elternseminaren ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen

Seit 2015 führt das Kreisintegrationszentrum Mettmann Elternseminare durch. Ziel des kostenfreien Bildungsangebotes ist es, den Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in verschiedenen Sprachen Informationen zu Erziehungs- und Bildungsthemen an die Hand zu geben. Aktuell sucht das Kreisintegrationszentrum neue Referenten mit den Schwerpunkten Erziehung, Kommunikation und Sprache, Bildung und Diversität. Ihre Aufgabe wird es sein, die Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken und sie für diverse Themen...

  • Ratingen
  • 20.12.22
Ratgeber
Das Kopernikus-Gymnasium in Lintorf (KGL) holte sich kürzlich den landesweit zweiten Preis im eTwinning. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: KGL

KGL räumt landesweit zweiten Preis ab
Erfolg mit eTwinning am Kopernikus-Gymnasium Lintorf

Das Kopernikus-Gymnasium in Lintorf (KGL) holte sich kürzlich den landesweit zweiten Preis im eTwinning. eTwinning ist eine Plattform der EU, die Schüler in ganz Europa digital miteinander vernetzt. Der Französisch-Kurs der achten Klasse am KGL hatte unter Leitung seiner Lehrerin, Mary Pilava, ein eigenes eTwinning-Projekt auf die Beine gestellt. Das eTwinning-Projekt mit dem Namen „Rythme“ von Pilava und ihren Schülern wurde nun zum zweitbesten eTwinning-Projekt Deutschlands gekürt. In diesem...

  • Ratingen
  • 17.10.22
Ratgeber
Um die Corona-Fallbearbeitung und die Kontaktverfolgung zu beschleunigen, setzt das Kreisgesundheitsamt Mettmann ab sofort auf E-Mails als Kommunikationsstandard. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Pixabay / Grafik Sikora

E-Mail-Kommunikation beschleunigt Fallbearbeitung und Kontaktverfolgung des Gesundheitsamtes im Kreis Mettmann
Gesundheitsamt Kreis Mettmann optimiert Abläufe

Um die Corona-Fallbearbeitung und die Kontaktverfolgung zu beschleunigen, setzt das Kreisgesundheitsamt Mettmann ab sofort auf E-Mails als Kommunikationsstandard. Wird dem Gesundheitsamt Kreis Mettmann vom Labor ein positives PCR-Testergebnis gemeldet, erhält der Betroffene unverzüglich per Mail ein Informationspaket. Liegt keine E-Mail-Adresse vor, wird diese telefonisch beim Betroffenen erfragt. Inhalt des Info-Paketes Das per Mail übersandte Informationspaket enthält Erläuterungen zur...

  • Velbert
  • 14.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.