Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Fotografie
93 Bilder

Marktplatz in der Altsiedlung
Kamp-Lintfort bekommt einen REWE "SUPER" Markt. Die Eröffnung war am 16.11.21

Der historische Marktplatz in der Altsiedlung verschwindet. Hier fand 3 Mal in der Woche ein Wochenmarkt statt. Kulturelle und andere, verschiedene Veranstaltungen, belebten diesen Platz in der Altsiedlung von Kamp-lintfort. Neben dem Marktplatz befand sich immer ein Lebensmittelmarkt. Hier ist insbesondere der sogenannte Konsum zu nennen. Doch die Zeiten haben sich geändert Der Wochenmarkt bestand nur noch aus wenigen Ständen, ein Lebensmittelgeschäft gab es nicht mehr. Die Bürger in der...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.20
  • 19
Ratgeber
Das erste Klimasparbuch für den Kreis Wesel (Auflage: 15.000 Exemplare) ist in den Rathäusern der Kommunen oder beim lokalen Klimaschutzmanagement erhältlich. Das Gutschein- und Ratgeberbuch bietet Bürgern Klimatipps in den Kategorien „Bauen und Wohnen“, „Ernährung“, „Konsum“ sowie „Mobilität“ aus ihrer Region. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel.

Kreisklimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel: Übergabe des Vorsitzes von Neukirchen- Vluyn an Rheinberg -
Klimasparbuch „Klimafreundlich leben im Kreis Wesel“ lanciert

Das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel ist eines der größten und erfolgreichsten Klimabündnisse in NRW. Seit mittlerweile zehn Jahren arbeiten alle 13 Kommunen, der Kreis Wesel sowie die ständigen Partner KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V., die EnergieAgentur.NRW und die Verbraucherzentrale NRW im Bereich Klimaschutz zusammen. Einmalig in NRW Einmalig in NRW ist, dass alle Kommunen eines Kreises sowohl ein kommunales Klimaschutzkonzept vorweisen, als auch eine Personalstelle für...

  • Wesel
  • 18.12.19
  • 1
Überregionales
Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt, gehört traditionell zur Vorweihnachtszeit.                 Foto: Archiv

Nix kaufen vorm Advent

Bei einem Einkaufstrip mit Teenies wird schnell klar: Einiges ist anders als früher! Der Klamottenkauf ist entweder zum „Ivänt“-Shopping mutiert oder die lieben Kleinen schleppen tütenweise Ramschtextilien zum Schleuderpreis ab. Das Coole beim ersteren: Schummerbeleuchtung und dank Englisch sprechender Türsteher gibt’s das V.I.P.-Gefühl gratis dazu. Hilfe, denk ich, ich seh’ nix, ist das T-Shirt pink oder rot? Ich will immer noch sehen, was ich kaufe! Und so’n Zeug wie in dem XXL-Ramschtempel...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.