Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LK-Gemeinschaft
Christian Saihin "Buddi" und viele andere Formationen unterstützen "Bass gegen Hass", das Benefiz-Konzert nicht nur für Jugendliche, sondern alle, die dem Fremdenhass ein Ende setzen wollen. | Foto: Yannick Schulte

„Bass gegen Hass“ - Benefiz-Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit

Flagge zeigen gegen rechts – und das lautstark! Unter dem Motto „Bass gegen Hass“ findet am Freitag, 31. August, ab 19 Uhr im Stadtsaal an der Kaiserstraße ein Benefiz-Konzert gegen rechts statt. Die Idee dazu hatte Christian Salihin, vielen besser unter seinem Künstlernamen „Buddi“ bekannt. Nach dem Anschlag auf das Lebensmittelgeschäft eines Syrers wollte er ein Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Hip-Hop gegen Fremdenhass Die Stadt Wetter, der Verein Lichtburg und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.18
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Traumhafte Flötenklänge +++ Kostenloses Konzert im GKH

Ein Flötenkonzert des japanisches Künstlers Ikutaro Igarashi findet am Dienstag, 28. August, um 19 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke statt. Der Eintritt ist frei, Spenden allerdings sind willkommen. Zum Musiker Ikutaro Igarashi wurde in Tokio geboren und ging 1989 nach Deutschland, erhielt Unterricht bei Günther Höller und Manfredo Zimmermann an der Musikhochschule Köln. Anschließend studierte er bei Frank Theuns am Lemmensinstituut Leuven in Belgien sowie bei Laurence...

  • Herdecke
  • 27.08.18
Kultur
Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf ein Konzert der Extraklasse am 9. August in der Fahrzeughalle des Stadtbetriebes: (v.li.) Peter Uphoff von der städtischen Wirtschaftsförderung, Dirk Klapsing (Intendant Musiklandschaft Westfalen),Tina Huth vom Stadtmarketing, Stadtbetriebs-Vorstand Ludger Willeke und Klaus Bruder von der AVU. | Foto: privat

Bellissima - Klassik an der Ruhr - Karten für "Italienische Nacht" erhältlich

Karten für „Italienische Nacht“ ab Montag im Vorverkauf Am Donnerstag, 9. August, verwandelt sich die Fahrzeughalle des Stadtbetriebes in eine südländische Piazza, denn an diesem Abend lädt die Musiklandschaft Westfalen zu einer Italienischen Nacht“ ein. Die Aktion wird unterstützt von der Stadt Wetter, dem Stadtbetriebes, dem Stadtmarketing, dem RuhrtalCenters und der AVU sowie weiterer Unterstützer. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Die Russische Kammerphilharmonie...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.08.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Afro-Beat beim Hagener Muschelsalat

"Eine Ode an den Spirit von Lagos" - unter diesem Titel bringt Adé Bantu mit seiner Band am Mittwoch, 18. Juli, um 19.30 Uhr beim Hagener Muschelsalat in der Konzertmuschel im Volkspark afrikanische Beats nach Hagen. Pionier der deutschen HipHop-Szene, Afrobeat-Erneuerer, Politaktivist - Adé Bantu, der zwischen Nigeria, England und Deutschland groß geworden ist, gilt als Visionär. Inspiriert vom urbanen Chaos der nigerianischen Metropole Lagos, fasziniert von der explosiven Schönheit der...

  • Hagen
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Skapunk mit Doctor Krapula

Doctor Krapula ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Rockbands Lateinamerikas. 2018 kommen sie im Juli und November mit ihrem aktuellen Album "ANIMAL" auf Tour, um mit ihren deutschen Fans zusammen ihr 20-Jähriges Bandbestehen zu feiern. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Am Donnerstag, 19. Juli, um 20 Uhr rockt die Band die Pelmke. Kartenkauf: Karten kosten im...

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Muschelsalat. Zur Eröffnung am Donnerstag gibt es "Longjohn" und "Bankal Balkan" zu sehen. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2018 - Umsonst und draußen, diesmal erst am Donnerstag

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 32. Mal präsentiert das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Den Auftakt gestalten am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Ennepepark in Haspe das Straßentheater „Bankal Balkan“ und die Western-Parodie „Longjohn“. Ausnahmsweise wird der Muschelsalat an einem Donnerstag eröffnet, damit alle Fußballbegeisterten die Halbfinalspiele der Weltmeisterschaft nicht...

  • Hagen
  • 11.07.18
Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
Kultur
Unser Foto zeit Kenneth Mattice und den Chor des Theater Hagen. | Foto: Klaus Lefebvre

Stark vergünstigte Tickets für die Oper „Everest“ von Joby Talbot

Was für eine Gelegenheit für alle Opern- und Theaterfans! Das Theater Hagen schenkt seinen Besuchern einen interessanten Opern-Abend zu einem stark ermäßigten Preis: Beim nächsten theaterhagenTag am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr, kosten alle Plätze für den Besuch der Aufführung von Joby Talbots Oper „Everest“ im Großen Haus nur 8 beziehungsweise ermäßigt 6 Euro. Mit großem Erfolg hat Anfang Mai die europäische Erstaufführung dieses beeindruckenden musikalischen Bergsteiger-Dramas...

  • Hagen
  • 30.05.18
LK-Gemeinschaft
Die Band Fragile Matt tritt im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke auf. | Foto: privat

Irische live Musik in Herdecke

Am Mittwoch, 16. Mai, tritt ab 19 Uhr, im Café des Gemeinschaftskrankenhauses die Band Fragile Matt auf. "Irish Folk ... on your doorstep!" Erfrischend, gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes. Die Band Fragile Matt, gegründet 2008 in Doolin, Irland, vom Iren David Hutchinson, ist mit ihrer Musik in Deutschland, Holland und Irland unterwegs. Die Bandmitglieder David Hutchinson (IRL): Gesang, Bouzouki, Banjo....

  • Herdecke
  • 11.05.18
Kultur
Die Deutsch-Finnische Gesellschaft ist am Dienstag, 8. Mai, ab 18 Uhr zu Gast im Sparkassen-Karree. In diesem Jahr hat die Gesellschaft das Hilja Grönfors Trio eingeladen. | Foto: Veranstalter

Hilja Grönfors Trio gibt Konzert im Sparkassen-Karree

Die Deutsch-Finnische Gesellschaft ist am Dienstag, 8. Mai, ab 18 Uhr zu Gast im Sparkassen-Karree. In diesem Jahr hat die Gesellschaft das Hilja Grönfors Trio eingeladen. Die Formation, bestehend aus Hilja Grönfors (Gesang), Valtteri Bruun (Gitarre, Mandoline) und Kiureli Sammalahti (Akkordeon), pflegt die Tradition der Roma-Sänger in Skandinavien, die ursprünglich im familiären Rahmen sangen und dadurch die Texte und Melodien überlieferten. Instrumentalbegleitung kam erst sehr viel später...

  • Hagen
  • 04.05.18
Kultur
Michael Zieschang und Monica Schanzer gestalten die Martinee mit Werken von Rossini. | Foto: Veranstalter

Auf den Spuren von Gioacchino Rossini

In diesem Jahr jährt sich der Todestages des italienischen Komponisten Gioacchino Rossini zum 150. Mal. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 6. Mai, um 11.30 Uhr im Konzertsaal der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, eine Matinee mit Klavierstücken und Liedern statt. Rossini ist vielen als Komponist berühmter Opern wie "Der Barbier von Sevilla", "Otello" oder "Semiramide" bekannt. Er hat aber in späterem Alter viele hinreißende Klavierstücke und Lieder geschrieben, von denen eine Auswahl zu...

  • Hagen
  • 04.05.18
Kultur
Moto-Blues ist zu Gast auf Emst. | Foto: privat

Moto-Blues rockt Hagen: Cover-Rock der besonderen Art im Kulturhof

Moto-Blues, das sind Karsten Wrazidlo (Bass, Gesang), Christine Weber (Gesang, Keyboard, Saxophon), Peter Gräfe ( Gesang, Gitarre) Martin Schmidt (Gitarre) und Rainer Eisenberg ( Schlagzeug). Die fünf Musiker aus Hagen bringen Songs aus Rock, Blues (von Eric Clapton, Steppenwolf, über Tina Turner, Amy Winehouse u.a.) mit gitarrenlastigem Sound druckvoll und teils eigenen Interpretationen rüber. Der Kulturhof hat schon viele Veranstaltungen erlebt. Musiker aller Gattungen sind begeistert von der...

  • Hagen
  • 30.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Straße nach Süden

Die Italienerin Marisa Fagnani aus Sanremo ist mit ihrem Programm „la strada verso il sud“ (die Straße nach dem Süden) das erste mal in Deutschland und gastiert am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum. Mit ihrer weichen Stimme und ihrem hervorragenden Gitarrenspiel wird sie sich in die Herzen des Publikums singen. Die Lieder, die von Sehnsucht, Liebe , dem Meer und der Sonne handeln – gepaart mit italienischer Lebensfreude und Leidenschaft werden das...

  • Hagen
  • 25.04.18
LK-Gemeinschaft
Prof. Finkelstein ist Meister der klassischen Gitarre und internationale Preisträger. | Foto: privat

Kostenloses musikalisches Ereignis mit einem der bekanntesten Gitarristen Russlands, Evgeni Finkelstein

Am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr dürfen sich die Zuhörer in Wetter und Umgebung auf ein besonderes musikalisches Ereignis freuen: das Gitarrenspiel eines der bekanntesten Gitarristen Russlands Evgeni Finkelstein. „Absolute Meisterschaft“, „das in die kleinste Note beseelte Spiel“, „klangliche Schönheit“ – so rühmen Musikkritiker die Kunst dieses großen Gitarrenvirtuosen. Evgeni Finkelstein, Professor an der Staatlichen Hochschule der Künste in Moskau und mehrfacher internationaler Preisträger,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.04.18
Kultur
Die Amigos schenken mit ihren Liedern Hoffnung und Zeit und schicken Herzen auf Reisen. Und das sogar am 20. Mai in der Stadthalle Hagen. | Foto: Veranstalter

Die Amigos verzaubern Hagen: Jubiläums-Tournee „Zauberland“ kommt in die Stadthalle

Langsam hat es sich auch im Umland herumgesprochen, dass am Sonntag, 20. Mai, die Amigos im Rahmen ihrer Jubiläums-Tournee „Zauberland“ in der Stadthalle Hagen gastieren. Dementsprechend entwickelt sich der Vorverkauf sehr positiv. Die Geschichte der Amigos ist hinreichend bekannt. Die beiden Brüder Bernd und Karl Heinz Ulrich sind das erfolgreichste Schlager Duo Europas. Ihre Veröffentlichungen wurden bislang mit unglaublichen 100 Platin- und Gold-CD´s ausgezeichnet. Mit Liebe im Herzen und...

  • Hagen
  • 19.04.18
  • 1
Kultur
Heinz Hollinger, bekannter Oboist, spielt am Dienstag beim achten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchsters in der Stadthalle Hagen. | Foto: Priska Ketterer Luzern

Achtes Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters - „Das Märchen von der schönen Melusine“

Die Reihe der »Play & Lead«-Konzerte ist beim Philharmonischen Orchester Hagen bereits eine Tradition, die immer wieder neue Impulse freisetzt. Im achten Sinfoniekonzert am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen übernimmt dies nun erstmals ein Bläser und noch dazu ein überaus berühmter: Heinz Holliger ist einer der bekanntesten Oboisten, sein Wirken als Interpret sowie als Komponist und Dirigent erfreut sich größter Anerkennung. Eine Reihe von Tonschöpfern schrieben für Heinz...

  • Hagen
  • 13.04.18
Kultur
Der Wolf. | Foto: privat

Hip Hop Connection Hagen – Dortmund im Werkhof

Es ist das Hagener Hip Hop Ereignis im April. Bei der Hip Hop Connection Hagen-Dortmund rappen hochkarätige Acts am 14. April um 20 Uhr im Werkhof. Allen voran aus Dortmund „Der Wolf“. An seine Erfolgshits Ende der 90er „Gibt`s doch gar nicht“ und „Oh shit –Frau Schmidt“ dürfte sich noch jeder erinnern. Nach einer schöpferischen Pause hat er 2016 erfolgreich sein Comeback gestartet. Die Hagener Live-Crew „Smoove Attack“ ist seit fast 10 Jahren auf Deutschlands Bühnen unterwegs und...

  • Hagen
  • 08.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Walkin Shoes/Veranstalter
2 Bilder

Kneipenfestival in Herdecke - Das Musik Event am Samstag, 7. April

Der Soundcheck rückt immer näher, die Spannung bei Gastgebern und Musikern steigt. Die in ihrer musikalischen Ausrichtung so vielfältigen acht Bands musizierenam kommenden Samstag, 7. April, in acht Lokalen der Stadt um die Wette. Die ersten Künstler fangen bereits ab etwa 19 Uhr an, die letzten Bands erst gegen 22 Uhr. Alle rocken jeweils bis zu vier Stunden. Bis in den späten Abend hinein gibt es also Spaß, Unterhaltung und jede Menge gute Musik vieler Stilrichtungen. Von Rock, Soul, Blues,...

  • Herdecke
  • 04.04.18
Kultur
Am Sonntag, 25. März, 17 Uhr, findet in der Ev. Ref. Kirche, Bergischer Ring 37 in Hagen ein Benefiz-Konzert für den Hagener Kinderschutzbund statt. Der Eintritt ist frei. | Foto: Rudi Müller

Benefiz-Konzert für den Hagener Kinderschutzbund

Am Sonntag, 25. März, 17 Uhr, findet in der Ev. Ref. Kirche, Bergischer Ring 37 in Hagen ein Benefiz-Konzert für den Hagener Kinderschutzbund statt. Veranstaltet wird es von der Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Hagen. Das Programm umfasst Werke von Barock über Klassik, Folklore sowie zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang werden erbeten zugunsten des Hagener Kinderschutzbundes, damit Behandlungsmaßnahmen für lebensbedrohlich erkrankte Kinder weiter fortgeführt werden...

  • Hagen
  • 22.03.18
Kultur
Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling. | Foto: privat

Musikkorps der Bundeswehr am 22. März in der Stadthalle

Das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling gastiert wieder in der Hagener Stadthalle.  Damit wird die Tradition der Benefizkonzerte mit dem Rotary Club Hagen-Lenne weiter fortgesetzt. Wie immer ein einzigartiger Konzertmix aus Klassikern und modernen Stücken… Ein wahres Orchesterspektakel verspricht die konzertante Fantasie nach Richard Wagners Oper „Lohengrin“ und eröffnet den Konzertbesuchern ein sicher eindrucksvolles Portrait dieser...

  • Hagen
  • 18.03.18
Kultur
Foto: Veranstalter

Irish Folk, Chansons und Blues Konzert in Herdecke

Seltenes Instrument - außergewöhnliche Stimme! Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler (Volkszitherspieler) und Sänger in Deutschland. Er kombiniert dieses faszinierende, von der Zither abstammende Folk-Instrument mit einer feinen, charaktervollen Stimme in einem abwechslungsreichen Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Lieder. Am Dienstag, 6. März, kommt Alexandre Zindel ins Gemeinschaftskrankenhaus. Das Konzert im Café beginnt um 19 Uhr. Das...

  • Herdecke
  • 02.03.18
Kultur
Sebastian Seitz | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Jung, dynamisch und lebendig - Konzert am 25. Februar

Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung präsentiert am Sonntag, 25. Februar, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) einen Liederabend mit Sebastian Seitz (Bariton) und Tobias Koltun am Klavier im Werner Richard Saal, Wetterstraße 60. Gelobt für seine lebendige Musikalität zählt der junge deutsche Bariton Sebastian Seitz zu den vielversprechendsten Konzert- und Opernsängern seiner Generation. Tobias Koltun, 1986 bei Aachen geboren, ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler...

  • Herdecke
  • 23.02.18
Kultur
„Spirit of Brass“: Am 18. Februar in der Matthäuskirche. | Foto: privat

„Spirit of Brass“: Am 18. Februar in der Matthäuskirche

„Spirit of brass“, der Geist der Posaunenmusik - dieses Leitthema steht über der Matinee von „Matthäus Brass“ am Sonntag, 18. Februar, 11.45 Uhr in der Matthäuskirche. Die aktuell sieben Blechbläser, die schon mehrfach das Philharmonische Orchester unterstützt haben, spielen Kompositionen vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit; das Genre reicht von Chorälen bis zur Filmmusik. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Kollekte zugunsten der Generalüberholung der Matthäus-Orgel...

  • Hagen
  • 08.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.