Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
41 Bilder

Toby Beard Band - Auftritt im Jugendzentrum "KARO" in Wesel am 29.04.2016

Das war der zweite gelungene Gig, den Mathias Schüller für das "KARO" gebucht hat: Die "Toby Beard Band", mit der Frontfrau Toby, einer großartige Singer- Songwriterin, die dynamisch und mit viel Power das Publikum ordentlich einheizte. Man merkt ihr und ihrer Band die Spielfreude vor Publikum an. Sowohl die lauteren Töne, als auch die leisen Passagen wurden perfekt performed, es wurde eine Mixtur aus allerlei Stilrichtungen dargeboten. Das Publikum fand: es war ein rundum gelungener Abend. Die...

  • Wesel
  • 02.05.16
Kultur

Double-Blueskonzert am 07.Mai 2016 im Scala Kulturspielhaus mit Tom Vieth Band und Tres Amigos

Für alle Bluesfreunde am Niederrhein bietet sich am 07.05.2016 im Scala Kulturspielhaus ein Stelldichein. Seit Jahrzehnten ist er Urgestein der deutschen Blues-Szene - Tom Vieth. Der Münsterländer, der Chicago mit Recht seine zweite Heimat nennt, ist einer der wenigen, dem es gelungen ist einen eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Während sich andere immer noch nach B.B. King, oder Stevie Ray Vaughan anhören, oder einfach nur Freddie King imitieren, klingt Tom immer wie Tom Vieth -...

  • Wesel
  • 15.04.16
  • 3
Kultur
3 Bilder

Großes Konzertwochenende im Karo-Die Flowerpornoes, To The Rats And Wolves und Den Stora Vilan aus Schweden.

Das Konzertjahr 2016 beginnt im Karo mit 10 Bands an drei Tagen an einem Wochenende im Januar. Am Freitag, 22.01.16, sind To The Rats And Wolves der Headliner. Die Band aus dem Ruhrgebiet ist mit ihrem Metalcore auf dem Sprung den Durchbruch zu schaffen. TTRAW besticht durch eine exentrische Bühnenperformance. Auch Fall Of Gaia aus Castrop-Rauxel spielen lupenreinen Metalcore. Die Juke Box Pussys aus Wesel stehen für 1A Abgeh-Punk´n Roll. Den Abend eröffnen werden Barber´s Clerk aus Xanten mit...

  • Wesel
  • 06.01.16
  • 3
Kultur

Mrs. Greenbird auf Postcards-Tour in Wesel

Was ganz besonderes erwartet Euch am 22.10.2015 im Scala Kulturspielhaus. Mrs. Greenbird spielen und es wird super in Wesels Wohnzimmer. Karten für diesen besonderen Abend gibt es für 25 Euro zzgl. VVK-Gebühren im Ticketshop hier oder bei Eventim. Gleichzeitig können diese auch unter karten@kulturraumzeit.de bestellt werden. Mrs. Greenbird ist ein Duo mit einer Geschichte. Einer Geschichte, die schon eine ganze Weile lief, bevor Mrs. Greenbird die Herzen der Fernsehzuschauer im Sturm eroberten....

  • Wesel
  • 11.10.15
  • 1
Kultur
Foto: Quelle: M. Schüller

Schottische Band im Karo-The Wynntown Marshals aus Edinburgh.

Am Montag, 01.06.2015, gastiert die schottische Band The Wynntown Marshals im Karo. Die Marshals kommen aus Edinburgh und bestreiten eine Tour auf dem europäischen Festland. he Wynntown Marshals spielen eher US-amerikanischen Roots Rock als Brit-Pop. Das Quintett ist eine komplette Rockband, die sich aber so leicht nicht in eine Schublade stecken lässt. Die Schotten machen alles etwas anders. Das gerade macht sie so interessant und hörenswert. Live ist die Band eine wirkliche Hausnummer im...

  • Wesel
  • 29.05.15
  • 1
  • 5
Kultur
EselRock: 12.6./13.6.2015 - das umsonst & draußen Festival in Wesel.
4 Bilder

EselRock 2015 – Die Bands VII: Münchner & Hürther mit dabei

Die Münchner von Blackout Problems gelten als das große Ding der Zukunft. Sie sind beim EselRock 2015 auf der Sparkassen Hauptbühne mit dabei. Godswill aus Hürth werden auf der BYK-Seebühne direkt vor ihnen spielen. Werfen wir einen Blick auf diese beiden Bands. In riesen Schritten voran: Blackout Problems Was in den letzten 18 Monaten bei Blackout Problems los war kann sich sehen lassen. Ausverkaufte Support-Tourneen mit Emil Bulls und Heisskalt, EP- Veröffentlichung, unzählige Konzerte und...

  • Wesel
  • 28.05.15
Kultur
Joy Became Clear - Akrobatiktruppe aus Huttenheim | Foto: Joy Became Clear
3 Bilder

EselRock 2015 - Die Bands Teil V: Interview mit Joy Became Clear: Der ganz besondere Vertrag

Aus Huttenheim kommen unsere heutigen Interviewgäste von JOY BECAME CLEAR. 2008 waren sie schon einmal beim EselRock. Danach war es längere Zeit ruhig um die Jungs bis die Kapelle letztes Jahr in leicht geänderter Besetzung und verstärkt zurück gekommen ist, Wir haben uns mit ihnen unterhalten. Bühnenakrobatiktruppe: Joy Became Clear Guten Tag die Herren. Joy Became Clear. Wer ist das? Was heisst das und überhaupt was kann man von Euch erwarten? JOY BECAME CLEAR (JBC):Guten Tag! Joy Became...

  • Wesel
  • 13.05.15
Kultur

The Bluesmen feat. Molly Duncan geben sich am 05.06.2015 im Scala Kulturspielhaus wieder die Ehre

Die Bluesszene am Niederrhein darf sich wieder auf einen Leckerbissen freuen, denn The Bluesmen geben ein Stelldichein im Scala Kulturspielhaus in Wesel. Am Freitag, den 05.06.2015 um 19:30 Uhr beginnt das Spektakel. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie unter 0281/1636677 und karten@kulturraumzeit.de The Bluesmen, bestehend aus Klaus Neuenhaus am Bass, Bernhard Spieß am Schlagzeug, Sascha Kühn (Birth Control) an den Keyboards, Klaus...

  • Wesel
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Mr. Irish Bastard beim EselRock 2015 - 13.06.2015 Sparkassen Hauptbühne 20.00 Uhr | Foto: Band
4 Bilder

EselRock 2015 - Die Bands Teil IV: Co-Headliner Mr. Irish Bastard & der BYK-Seebühnen-Headliner Rogers

Im vierten Teil unserer Serie möchten wir Euch Mr. Irish Bastard und die Rogers aus Düsseldorf vorstellen. Beide Bands werden zum Ende des Festival-Samstages auf den EselRock Bühnen im Heubergpark den Zuschauern einheizen. Irish Folk Punk aus Münster: Mr. Irish Bastard Nicht aus Irland, sondern aus Münster kommt der Co-Headliner des diesjährigen EselRock Festivals. Irish Folk Punk steht auf der Fahne der sechsköpfigen Band Mr. Irish Bastard. Neben der klassischen Rockbesetzung gibt es Banjo,...

  • Wesel
  • 28.04.15
Kultur
Meine Zeit: Samstag beim EselRock | Foto: Marcel Vigier
2 Bilder

EselRock 2015 - Die Bands Teil III: Meine Zeit - BYK Seebühnen Opener am Samstag

Meine Zeit sind drei Jungs aus Wesel, die beim EselRock 2015 am Samstag die BYK-Seebühne eröffnen werden. Ganz frisch auf den Online-Video-Kanälen ist ihr neues Video "Aquamarin" zu sehen das in Frankfurt gedreht wurde und einen Song mit ernstem Hintergrund beschreibt. In unserer Reihe "EselRock 2015 - Die Bands" haben wir mit Sänger und Gitarrist Danile Gilber gesprochen, der uns geduldig Rede und Antwort stand. Hier das Interview. Hallo Daniel, „Meine Zeit“ sind beim EselRock 2015 mit dabei....

  • Wesel
  • 25.04.15
  • 1
Kultur
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 2
  • 3
Kultur
Die Gruppe Lanko gibt ihr Neujahrskonert erstmals im Scala Kulturspielhaus. | Foto: Veranstalter

Blues, Jazz und finnischer Tango

Im wahrsten Sinne zum guten Ton gehört zum Anfang eines jeden Jahres das traditionelle Neujahrskonzert der Gruppe Lanko. Am Samstag, 10. Januar, erfolgt eine doppelte Premiere. Erstmalig findet das Konzert im Scala Kulturspielhaus, Wilhlmstraße 8-10, statt, bei dem die Band ein neues Programm präsentieren wird. Gespannt sein darf das Publikum auf neue, eigene Werke, neue Interpretationen von legendären Songs und neue finnische Tangos aus der Feder ihres Lieblingskomponisten Unto Mononen, einer...

  • Wesel
  • 23.12.14
Kultur

Alex Mofa Gang im Scala Kulturspielhaus am 21.12.2014

Alex Mofa Gang – Akustik und Lesung am Sonntag, 21.12.2014 im Scala Kulturspielhaus Beginn 19.30 Uhr – Eintritt 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse Staubige Straßen, drückende Luft und schier endlose Weiten in der Großstadtprärie – mitten drin: Alex Mofa. Ein junger Mann auf der Suche nach sich selbst, in einer Welt voller Hoffnung und Verlust, Schnaps und den ganz großen emotionalen Fragen seiner Generation. Irgendwie trotzt er den lebens- feindlichen Umständen, mal mit Witz,...

  • Wesel
  • 15.12.14
  • 1
Kultur

Götz Widmann am 3.12.2014 im Scala Kulturspielhaus!

Undressierte Abendunterhaltung vom Feinsten, frischer und lebensfroher als je zuvor. Der beste Götz Widmann, den es je gab, einer der produktivsten deutschsprachigen Songwriter aller Zeiten jetzt wieder auf Tour mit seinem mittlerweile 16. Album „Krieg und Frieden“. Sein Liveprogramm 2014/15 ist komplett runderneuert. Eine gelungene Mischung aus grandiosen, extrem zeitgemässen aktuellen Songs und einer erfrischenden Auswahl aus seinen unzähligen Klassikern. Teilweise solo, teilweise liebevoll...

  • Wesel
  • 25.11.14
Kultur
2 Bilder

Konzert zum Advent - "Winterreise" von Franz Schubert // 6. Dez. um 19.00 Uhr - Schlosskirche Diersfordt Wesel

Ich werde euch einen Zyklus schauerlicher Lieder vorsingen. Ich bin begierig zu sehen, was ihr dazu sagt. Sie haben mich mehr angegriffen, als dies bei anderen der Fall war. Mir gefallen diese Lieder mehr als alle, und sie werden euch auch noch gefallen." Franz Schubert Schubert selbst das suchende und verkannte Genie, vertonte den Zyklus 1827, ein Jahr vor seinem Tod. Die Thematik der Zyklen ganz im Einklang mit der romantischen Weltanschauung: wachsendes Unbehagen mit den gesellschaftlichen...

  • Wesel
  • 18.11.14
Kultur

Akustikkonzertreihe Klangkultur #3 am 21.11.2014 im Scala Kulturspielhaus

Wir haben versprochen, dass es einen Nachholtermin gibt! Et voilá! Die beliebte Akustikkonzertreihe Klangkultur geht in die dritte Runde und dieesmal mit Anjens unplugged, Löwe und Sonnabend. am Freitag, 21.11.2014 im Scala Kulturspielhaus an der Wilhelmstr. ab 18.00 Uhr Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro und an der Abendkasse für 10 Euro bei der Weseler Stadtinformation und bei Mo´s Jump-In Kiosk auf der Grünstr.2 Außerdem telefonisch unter 0281/1636677 oder per Mail unter...

  • Wesel
  • 13.11.14
Kultur
2 Bilder

Silvesterkonzert im Bühnenhaus Wesel – wir organisieren eine Fahrt dorthin!

Am 30.12.2014, um 20.00 Uhr findet im Weseler Bühnenhaus ein Silvesterkonzert statt. Wir organisieren die Hin- und Rückfahrt zum Bühnenhaus und die Kartenvorbestellung für Sie, so dass Sie gemeinsam und entspannt diesen Abend genießen können. (Die Fahrtkosten betragen 3.00€ pro Person ) Treffpunkt ist am 30.12.2014 um 19.00 Uhr bei uns auf dem Parkplatz des Mehrgenerationenhauses, wir haben 15 Plätze, die wir anbieten können. Wenn Sie mit uns fahren möchten, sollten Sie sich bitte bis zum...

  • Wesel
  • 14.10.14
Kultur
Foto: M.Schüller

Großes Konzertwochenende im Karo: 4 Konzerte mit Künstlern aus den USA, Schweden, Israel, England und vom Niederrhein

Das Karo feiert den heißen Herbst mit vier Konzerten an einem langen Wochenende im Oktober. Der Auftakt ist am Freitag, 24.10.14. Headliner an diesem Abend ist die schwedische Band Case Conrad, vormals bekannt als Gustav & The Seasick Sailors. Americana trifft auf Brit Pop, Desert Surf auf Psychedelia. Im Vorprogramm gibt es die neue Weseler Folk Rock Hoffnung Red Moving Tree. Der Einlass für das Konzert beginnt ab 20 Uhr, Start ist ab ca. 20.30 Uhr. Tickets kosten 6 € im Vorverkauf und 9 € an...

  • Wesel
  • 30.09.14
  • 1
  • 4
Kultur
2 Bilder

30.11.2014 Kammermusikzyklus über Beethoven und Brahms 'Von jugendlicher Glut und reifem Vermächtnis' Zwiegespräch

Das letzte Konzert in der Reihe Kammermusikzyklus über Beethoven und Brahms "Von jugendlicher Glut und reifem Vermächtnis" findet am Sonntag, den 30.Nov. 2014 um 17 Uhr auf dem Neuhollandshof der Familie Clostermann in Bislich - unter dem Titel - Zwiegespräch - statt. In ihrem Programm führen die beiden Pianistinnen Elena Lebedeva und Olga Schonurowa nicht nur ein Zwiegespräch miteinander, sondern auch eines zwischen den Epochen. Der große Bach war zur Zeit Beethovens eher dem Kenner...

  • Wesel
  • 10.09.14
Kultur
3 Bilder

16.11.2014 Kammermusikzyklus über Beethoven und Brahms 'Von jugendlicher Glut und reifem Vermächtnis' Genie und Wahrheit

Am 16. Nov. 2014 um 17 Uhr startet das zweite Konzert im Rahmen Kammermusikzyklus über Beethoven und Brahms. Diesmal im Schloss Diersfordt - unter dem Titel "Genie und Wahrheit" - 200 Jahre Erzherzogtrio statt. Zwei der berühmtesten Werke für Klaviertrio stehen hier neben dem Beitrag eines heute eher unbekannten, zu seiner Zeit in der 2. Hälfte des 19 Jahrhunderts aber sehr beachteten Komponisten - August Klughardt. In seinem kammermusikalischen und sinfonischen Schaffen orientierte er sich...

  • Wesel
  • 10.09.14
Kultur

4. Krachgartenfestival startet im August

In diesem Jahr findet vom 29. bis zum 31. August bereits zum vierten Mal das Krachgartenfestival in Wesel statt. Der Krachgarten, ein Gebäudekomplex unmittelbar vor dem Flachglasgelände (Delogstraße 30), in dem zahlreiche Bands ihre Proberäume haben, verwandelt sich dann wieder zur Partyzone. Ermutigt von den Erfolgen der ersten Jahre, wächst das Festival von Mal zu Mal. So können in diesem Jahr die Besucher an nunmehr drei Tagen die verschiedenen Liveacts verfolgen, wobei jeder Festivaltag...

  • Wesel
  • 23.06.14
  • 2
Kultur

„Klangkultur“ wird zum sommerlichen Erlebnis

Am Mittwoch, den 18.06.2014 (Einlass 18:00 Uhr – Beginn 18:30 Uhr) öffnen sich die Pforten des Scala Kulturspielhauses zum dritten Termin der Akustikkonzertreihe „Klangkultur“ von Kultur.Raum.Zeit. Dieses Mal haben sich die Macher eine besonders sommerliche Bandauswahl ausgesucht. Es spielen mit Anjens unplugged aus dem Kreis Kleve, eine Band, die gerade auf WDR2 für Furore sorgt, sind sie doch der aktuelle Gewinner der Serie „Made in Germany – NRW Szene“. Anjens unplugged überzeugen mit...

  • Wesel
  • 10.06.14
Kultur
EXTRABREIT (Foto: Michael Gertzen)

Schöne Zeit mit EXTRABREIT

Menschen entwickeln sich im Laufe ihres Lebens, aber was uns ausmacht und uns antreibt, das bleibt doch irgendwie …. stets gleich. Aus wilden Jungs werden verantwortungsbewusste Familienväter, aus Eskapaden werden witzige Anekdoten und jugendliche Arroganz verwandelt sich manchmal – auf wundersame Weise – in Lebenserfahrung. Das scheint fast unausweichlich, wenn eine Band es schafft über Jahrzehnte im Geschäft und dennoch ihren Idealen treu zu bleiben. Kurz vor ihrem Auftritt im 'New Empire...

  • Wesel
  • 31.01.14
  • 7
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Scala Kulturspielhaus Wesel
  • Wesel

Chorkonzert: Heimat. Wir saßen beim Essen als Irina anfing zu singen.

Niederrheinischer Kammerchor"Wir saßen beim Essen, als Irina anfing zu singen..." Im Chorprojekt HEIMAT sitzen mehr als 15 unserer Nachbarländer mit uns an einem Tisch und erzählen sich singend, was sie mit ihrer Heimat verbinden. Der Niederrheinische Kammerchor gibt dieser friedvollen und harmonischen Fantasie seine Stimme. Liebeslieder, Tänze, poetische Balladen, Gebete, Abend-, Abschieds- und Erntelieder werden zu einem farbenreichen Kranz verflochten. Darunter befinden sich Kompositionen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.