Kranenburg

Beiträge zum Thema Kranenburg

Kultur

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison
Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison in der Klever Stadthalle Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms Der fantastische Pianist Fabian Müller eröffnet mit zwei Lieblingskomponisten die neue Konzertsaison! Am Dienstag, 24. Oktober, 20 Uhr in der Klever Stadthalle stellt sich der vielseitige Tastenkünstler auch als Arrangeur vor und bringt eine eigene Bearbeitung von Beethovens 5. Sinfonie mit. Die zweite Konzerthälfte widmet er Johannes Brahms, dessen Musik früh in ihm den Wunsch...

  • Kleve
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
Foto: (c) Konzerte der Stadt Kleve

Abo-Angebot für die Konzertsaison 2023/24
Alle guten Dinge sind drei Konzerte

Konzerte der Stadt Kleve starten bald in die neue Spielzeit Neukunden-Abonnement: alle guten Dinge sind drei Konzerte Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Stadthalle starten die Klever Konzerte später als gewohnt in die neue Spielzeit. Saisonauftakt ist am 24. Oktober mit dem Pianisten-Star Fabian Müller, am 14. November folgt ein Gipfeltreffen der Kammermusik mit sieben hochkarätigen Solisten für den WDR, der live aus Kleve sendet. Noch ist es Zeit, sich ein Abonnement zusammenzustellen und...

  • Kleve
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur

Konzert mit dem Klarinettenduo Zelinsky & Smeyers
Zwei Klarinetten mit "Diagloghi d'amore" im Kurhaus

Zwei Klarinetten im Dialog über die Liebe und Gutenachtgeschichten Am Sonntag, den 10. September, 18 Uhr, eröffnet ein musikalisches Gespräch von Klarinetten und Bassklarinetten die Besondere Reihe im Museum Kurhaus. Vier Jahrzehnte Duo-Spiel und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Komponisten, da schöpfen die zwei Klarinettisten Beate Zelinsky und David Smeyeres aus einem prallen Füllhorn an Repertoire. I m Kurhaus sind mit Hildegard von Bingen, Malika Kishino und Younghi Pagh-Paan gleich drei...

  • Kleve
  • 09.08.23
Ratgeber

Thema: Psychose
Selbsthilfegruppe lädt zum ersten Treffen ein

Menschen, die von Psychosen betroffen sind, können nun in Kleve auf eine neue Selbsthilfegruppe zählen. Das erste Treffen wird die Gruppe am Mittwoch, den 7. Juni 2023 um 17 Uhr in den Räumen des Paritätischen, Nassauerstraße 1, in Kleve abhalten. Interessierte Betroffene, die ergänzend zu fachlich adäquaten und kompetenten Therapieformen an der Gruppe teilnehmen möchten, wenden sich bitte an das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org. Eine von...

  • Kleve
  • 02.06.23
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe
„Borderline Persönlichkeitsstörung“ - eine Gruppe gründet sich

Kleve. In Kleve gründen sich zwei Selbsthilfegruppen zum Thema „Borderline Persönlichkeitsstörung“. Die eine Gruppe ist für Personen von 18 – 35 Jahren und die andere für Menschen ab 35 Jahren. Gesucht werden Betroffene, die Interesse an einer wertschätzenden und unterstützenden Selbsthilfegruppe haben und sich regelmäßig austauschen möchten. Die ersten Treffen finden am 22.05. und am 25.05.2023 statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte nach der Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro...

  • Kleve
  • 15.05.23
  • 1
Ratgeber

Gruppe sucht neue Mitglieder
AD(H)S bei Erwachsenen

Kleve Betroffene ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und regelmäßig teilzunehmen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 20. April 2023, um 17:30 Uhr beim Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, statt. Die folgenden Treffen finden jeweils in den geraden Kalenderwochen donnerstags um 18 Uhr in Kleve statt. Um Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro wird gebeten: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org In der Selbsthilfegruppe geht es vor allem um...

  • Kleve
  • 24.03.23
  • 1
Ratgeber

Austausch in einer Selbsthilfegruppe
Selbsthilfe bei Krebs

Die Selbsthilfegruppe "Selbsthilfe im Hier und Jetzt", die sich mit dem Thema "Krebs" beschäftigt, sucht noch weitere betroffene Menschen, die sich in einer Gruppe austauschen möchten. Rund 510.000 Menschen erkranken jährlich neu an einer Krebserkrankung. Rund 50 % der erkrankten Erwachsenen können heute geheilt werden. Bei Kindern sind es 4 von 5 Kinder. (Zahlen der Deutschen Krebshilfe) Wer an Krebs erkrankt, muss sich auf eine neue Situation einstellen. Krebs trifft eine Person somit nicht...

  • Kleve
  • 19.08.21
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Ratgeber

Testungen werden möglicherweise tausende Menschen betreffen, so der Landrat
Zahlreiche Leiharbeiter wurden am Pfingstwochenende gestestet

Am Pfingstwochenende wurden sowohl in Goch als auch in Emmerich am Rhein zahlreiche Leiharbeiter in Sammelunterkünften, die in der niederländischen Fleischindustrie tätig sind, auf COVID-19 getestet. Ergebnisse liegen noch nicht vor.  Diese Testungen werden, so Landrat Wolfgang Spreen, möglicherweise tausende Menschen betreffen. Der Landrat hatte das Land Nordrhein-Westfalen über den Krisenstab der Bezirksregierung um personelle Unterstützung für die Kontrollen dieser Sammelunterkünfte gebeten....

  • Kleve
  • 01.06.20
Ratgeber

52 Menschen infiziert
Corona-Virus: Die aktuelle Lage im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (24. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus:  Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet  nunmehr 655 (+1) positive Fälle.  Von den insgesamt 655 bestätigten Corona-Fällen sind 568 (+3) Personen genesen, acht Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 189 (-33) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt aktuell bei 35. Damit sind aktuell 52 Menschen im Kreis Kleve infiziert.

  • Kleve
  • 24.05.20
Ratgeber

Drei weitere verstorbene Personen
Corona-Virus: 76 Erkrankte im Kreis Kleve

Stand heute (12. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 604 (+/- 0) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 76 (-23) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert,  498 (+ 17) Menschen sind wieder genesen. 33 (+ 3) mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Bei der 31. an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Kleve mit erheblichen Vorerkrankungen. Die 32. verstorbene Person ist ein 69-jähriger Mann aus Kleve und...

  • Kleve
  • 12.05.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Fotografie
31 Bilder

Market Garden!

75 Jahre ist es her, die Operation "Market Garden" am 17.09.44 im Raum Groesbeek. Bei etlichen anflügen auf die Landezone nahe Wyler gingen ca. 1200 Fallspringer runter.

  • Kleve
  • 20.09.19
  • 2
Natur + Garten
27 Bilder

Etwas Ackerbau am Niederrhein!

Die erste Gras Ernte läuft, Mais säen, die letzten Kartoffel pflanzen und natürlich jede menge Gülle fahren.Jede menge Videos auf Facebook und Youtube zu sehen.

  • Kleve
  • 27.04.19
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.