kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

Sport
Wer zieht ins Finale? Oder spielt  um Platz 3? | Foto: Gratis Download https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=i9pgFWJc&id=96295175753BFE25056CF0C3CADC2B0C4917A16C&thid=OIP.a9vkSqJy3uVLiZtNOtZd1wHaG2&mediaurl=http%3a%2f%2fwww.live-karikaturen.ch%2fwp-content%2fuploads%2f2017%2f11%2ffussball-team
2 Bilder

Halbfinale- Stadtstrand-Dorsten-auf fast 30 qm Großleinwand.

WM-Halbfinale 2018 Halbfinale- Stadtstrand-Dorsten-auf fast 30 qm Großleinwand. ab 19 UHR geöffnet Von 32 angetretenen Mannschaften bei der WM 2018 sind nur noch die besten vier Teams übrig. Im Halbfinale trifft Frankreich auf Belgien und England auf Kroatien. Belgien längst kein Geheimfavorit mehr Die belgische Mannschaft hatte über Jahre den Status eines Geheimfavoriten inne, schaffte es bei einem großen Turnier aber nicht unter die Top 4. In diesem Jahr hat es die "Goldene Generation"...

  • Dorsten
  • 09.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
DR. SCHLOTMANN & FRIENDS, Open-Air Kino ,                 5. Juli,   19 UHR | Foto: http://www.filmstarts.de/kritiken/140120/bilder.html
4 Bilder

Dorsten, Stadtstrand / Open-Air Kino, Maria, ihm schmeckt's nicht! EINTRITT FREI

Dorsten, Stadtstrand /Open-Air Kino, 05. Juli, 19 UHR Maria, ihm schmeckt's nicht! Passend zum italienischen Abend mit Pizza aus dem Steinofen am Stadtstrand Dorsten. "Maria, ihm schmeckt’s nicht!" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2009 nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler. Handlung des Films "Maria, ihm schmeckt’s nicht!" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2009 nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler. Jan möchte seine Freundin Sara heiraten. Ihr Vater ist Italiener...

  • Dorsten
  • 03.07.18
Überregionales
Dorsten, Stadtstrand Open-Air Kino                                   
Maria, ihm schmeckt's nicht!
Passend zum italienischen Abend mit Pizza aus dem Steinofen am Stadtstrand Dorsten.   5. JULI, 19 UHR | Foto: http://www.filmstarts.de/kritiken/140120/bilder.html

Dorsten - Open Air Kino - Public Viewing

FREIER EINTRITT!! 05. Juli - Do. - 19 UHR Maria, ihm schmeckt's nicht! Passend zum italienischen Abend mit Pizza aus dem Steinofen am Stadtstrand Dorsten. Komödie von 2009, ca. 90 Minuten, FSK ab 0 Der Film lief 2010 unter dem Titel Wedding Fever In Campobello im Wettbewerb des 13.Internationalen Filmfestivals Shanghai. Christian Ulmen erhielt den Goldenen Pokal für den besten Schauspieler des Festivals Mina Tander war für den Preis der deutschen Filmkritik 2009 als beste Darstellerin...

  • Dorsten
  • 20.06.18
Sport
Deutdchland - Mexiko, WM 2018 | Foto: Foto: Guido Bludau, https://www.dorstenerzeitung.de
2 Bilder

Dorsten-Publik Viewing – jetzt geht es erst richtig los. Events und Programm….

superb, super!!!Das war wirklich ein toller Start für die Organisatoren -DR. SCHLOTMANN & Friends -. Die gesamte Atmosphäre war einfach nur fantastisch. Nach meiner Meinung stimmte das ganz Drum und Dran. Netter Service, freundliche Sicherheitskräfte, leckes Essen und …….. Kritische Stimmen gibt es immer wieder, naja ich hätte auch lieber ein Schumacher oder Füchsen getrunken (in D`dorf geb. und 47 Jahre dann auch gelebt). War aber für so eine Veranstaltung alles bestens. Denkt doch zum...

  • Dorsten
  • 19.06.18
Überregionales
Landrat Cay Süberkrüb (r.) gratuliert Oberbrandrat Andreas Fischer aus Dorsten (2.v.r.) zu seiner erneuten Bestellung zum stellvertretenden Kreisbrandmeister des Kreises Recklinghausen. Den Glückwünschen schließen sich an Martin Böhme, Fachdienstleiter Bevölkerungsschutz des Kreises Recklinghausen und Silvia Golz, beim Kreis zuständig für den Feuerschutz. | Foto: Thomas König

Andreas Fischer bleibt stellvertretender Kreisbrandmeister / Landrat Cay Süberkrüb gratuliert dem Dorstener

Dorsten/Kreis. Der Kreis Recklinghausen kann weiter auf die Erfahrung seines stellvertretenden Kreisbrandmeisters Andreas Fischer bauen: Der 51 Jahre alte Oberbrandrat aus Dorsten ist nach seiner ersten, sechsjährigen Amtszeit in dieser Funktion vom Kreistag einstimmig erneut bestellt worden. "Die breite Zustimmung des Kreistages sowie das einstimmige Votum der Leiter der Feuerwehren und des Bezirksbrandmeisters in der vorherigen Anhörung sind verdiente Anerkennung für die hervorragende Arbeit,...

  • Dorsten
  • 15.06.18
Ratgeber
Reitern steht auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet zur Verfügung. | Foto: Archiv

Regelung sichert 300 Kilometer Reitwege im Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen. Reiten ist in den Wäldern im Kreis Recklinghausen weiterhin nur auf den gekennzeichneten Reitwegen erlaubt. Das legt eine Allgemeinverfügung der Unteren Naturschutzbehörde fest, die am 1. Februar in Kraft tritt. Die Regelung sichert Reitern auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet. Sie ermöglicht weiterhin die Neuanlage und Instandsetzung der vorhandenen Reitwege aus der Reitabgabe. Ohne formale Reitwegezuweisung...

  • Dorsten
  • 26.01.18
  • 1
Kultur
Die IGA soll 2027 auch nach Dorsten kommen. | Foto: RVR

Projektplan für IGA 2027: In Dorsten soll eine Wasser- und Gartenstadt entstehen

Kreis/Dorsten. Die Internationale Gartenausstellung (IGA) soll 2027 in der Metropole Ruhr stattfinden. Der vorläufige Projektplan weist den Kreis Recklinghausen als einen der Hauptstandorte des Großereignisses aus. In Dorsten soll beispielsweise eine Wasser- und Gartenstadt entstehen. Der jetzt vorgelegte Plan zeigt, wie sich die Region in neun Jahren Besuchern aus dem In- und Ausland präsentieren will. Die Kommunen werden dabei ihre Stärken in Stadt- und Landschaftsentwicklung sowie...

  • Dorsten
  • 02.01.18
Politik

Land NRW unterstützt Modellprojekt für Langzeitarbeitslose mit 4,3 Mio. Euro

Kreis. Der Kreis Recklinghausen wird im neuen Jahr in einem Modellprojekt 260 langzeitarbeitslose Menschen intensiv unterstützen, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW unterstützt das Modellprojekt im Kreis mit 4,3 Mio. Euro aus dem Förderprogramm zur Integration von langzeitarbeitslosen Menschen. Am Freitag, 22. Dezember 2017, erhielt der Kreis Recklinghausen die Zusage für die Förderung des Modellvorhabens. "Viele...

  • Dorsten
  • 27.12.17
Politik
Seit fünf Monaten gilt das neue Prostituiertenschutzgesetz, das sich an Prostituierte und Bordellbetreiber richtet. | Foto: Pixabay

Neue Gesetze für Sexarbeit

Prostituiertenschutzgesetz: Übergangsfristen enden Kreis. Seit fünf Monaten gilt das neue Prostituiertenschutzgesetz, das sich an Prostituierte und Bordellbetreiber richtet. „Zum Jahresende laufen die gesetzlichen Übergangsfristen aus“, erinnert jetzt der Kreis Recklinghausen. Bis zum 31. Dezember 2017 haben alle Personen, die der Sexarbeit im Kreisgebiet nachgehen noch Zeit, die erforderliche gesundheitliche Beratung beim Kreisgesundheitsamt in Marl in Anspruch zu nehmen und sich im Anschluss...

  • Haltern
  • 11.12.17
Ratgeber

Mittwoch heulen die Sirenen

Dorsten. Der Kreis Recklinghausen wird am Mittwoch, 25. Oktober, zwischen 17 Uhr und 17.10 Uhr einen kreisweiten Probealarm zur Warnung der Bevölkerung durchführen. Da noch nicht alle zehn kreisangehörigen Städte an das Sirenensystem angeschlossen sind, ist der Probealarm zurzeit nur in Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Oer-Erkenschwick und Waltrop möglich. Der Probebetrieb dient einerseits der technischen Überprüfung der vorhandenen Sirenen. Andererseits soll...

  • Dorsten
  • 20.10.17
  • 1
Überregionales
um 1. September jeden Jahres erhalten die Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen Neuzugänge durch die Beamten, die ihr Studium an den Fachhochschulen erfolgreich beendet haben.
2 Bilder

Neuzugänge beim Polizeipräsidium Recklinghausen begrüßt

Kreis RE. Zum 1. September jeden Jahres erhalten die Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen Neuzugänge durch die Beamten, die ihr Studium an den Fachhochschulen erfolgreich beendet haben. Hinzu kommen diejenigen, die bislang in anderen Behörden ihren Dienst versahen und sich aus persönlichen Gründen an neue Dienstorte haben versetzen lassen. Das Polizeipräsidium Recklinghausen freut sich über 61 neue Kolleginnen und Kollegen. In einer feierlichen Veranstaltung begrüßte heute die...

  • Dorsten
  • 04.09.17
  • 1
Ratgeber
Chefarzt Dr. Wilhelms freut sich über die neue Kooperation mit dem Brustzentrum Recklinghausen. | Foto: KKRN

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im KKRN-Verbund kooperiert mit dem Brustzentrum Kreis Recklinghausen

Dorsten/Haltern/Marl/Herten/Datteln/Kreis Recklinghausen. Mit den Unterschriften wurde es besiegelt: Seit dem 1. August ist die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Katholischen Klinikums Ruhrgebiet Nord Mitglied im Brustzentrum Kreis Recklinghausen. Wir sprachen mit Dr. Stefan Wilhelms, Chefarzt der Klinik im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten sowie im St. Sixtus-Hospital Haltern am See, über die Bedeutung des Zusammenschlusses. Interview mit Dr. Stefan Wilhelms Herr Dr. Wilhelms:...

  • Dorsten
  • 16.08.17
Politik

Kreistag beschließt Unterstützung des Breitbandausbaus für Städte im Kreis Recklinghausen

Dorsten. Der Kreistag hat am 29. Mai die Förderung des Breitbandausbaus für die Städte im Kreis Recklinghausen beschlossen. Ludger Samson, CDU-Kreistagsmitglied: „Dieser Beschluss ist gut für Dorsten und die Städte in der Emscher-Lippe-Zone. Zusammen mit der WIN Emscher-Lippe sowie den beiden kreisfreien Städten Bottrop und Gelsenkirchen wird der Kreis RE die Förderung eines zukunftsfähigen Ausbaus der Infrastruktur und Nutzung des Breitbandes vorantreiben.“ Werner Niermann,...

  • Dorsten
  • 30.05.17
Überregionales
Eine Sirene. (Symbolfoto: Pixabay)

Alarm: Sirenen verunsichern nicht nur Dorstener

Dorsten. Etwa um 15 Uhr heulten in Dorsten die Sirenen los. Der Dauerton von etwa 25 Sekunden entsprach keiner gängigen Signalfolge. Was war geschehen? Aufgrund eines technischen Versehens hat es in fünf Städten des Kreises einen unbeabsichtigten Probealarm gegeben. Der planmäßige Probealarm wird am Mittwoch, 12. April 2017, zwischen 10 und 10.15 Uhr stattfinden. Die Sirenen werden an dem Tag in den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See und Oer-Erkenschwick ertönen....

  • Dorsten
  • 05.04.17
Überregionales
Die Vollsperrung der Bismarckstraße zwischen dem Gemeindedreieck und der Kreuzung An der Wiebecke/Grüner Weg wurde am Montag, 27. Juni, eingerichtet. Rund zwei Jahre sollen die umfangreichen Abriss- und Baumaßnahmen dauern. | Foto: Olaf Hellenkamp

Bauleitungsbüro der Bismarckstraße offen für Anwohner und Nachbarn

Die Einrichtung der zum Bürger-Informationstermin vorgestellten Absperrungen und Umleitungen für die Großbaustelle an der Bismarckstraße in Dorsten ist zum Ende des vergangenen Monats ohne größere Probleme erfolgt. Vorgenommene Nachjustierungen, oft auch nach Hinweisen aus der engagierten Nachbarschaft, ergeben ein mittlerweile akzeptiertes Verkehrskonzept. Auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen können die aktuellen Detailpläne der Verkehrsführung eingesehen werden, ebenso die...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Politik
Bürgerinformation zur Großbaustelle Bismarckstraße - Donnerstag, 24. September

Bürgerinformation zur Großbaustelle Bismarckstraße - Donnerstag, 24. September

Donnerstag, 24. September - Bürgerinformation zur Großbaustelle Bismarckstraße Am 24.09.2015 findet ab 19 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus eine Informationsveranstaltung zum Neubau der Bismarckstraße und zum Abriss der dortigen Eisenbahnbrücke statt. Die Baustelle wird erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in Dorsten haben. Fragen von Bürgerinnen und Bürger zum Bauvorhaben werden von Verkehrsplaner der Stadt Dorsten und dem Kreis Recklinghausen beantwortet. Mehr unter; Neubau der Bismarckstraße...

  • Dorsten
  • 23.09.15
  • 4
Natur + Garten
Helmut Rohwetter bahnt sich den Weg zu einer Sitzgruppe (in der Bildmitte zu erahnen) an der Heidener Straße.  Genau wie er, versteht in Lembeck niemand, wieso der Platz so vernachlässigt wird.
6 Bilder

Unkraut, Dreck und Fäkalien auf Wanderparkplätzen in Lembeck

Es gibt Flächen, Plätze und Sitzgruppen in der Herrlichkeit Lembeck, die so stark vernachlässigt werden, dass sie nicht mehr genutzt werden können. Genau wie viele andere ist auch Helmut Rohwetter verärgert. Er ist aktives Mitglied des Lembecker Heimatvereins und kümmert sich ehrenamtlich um Bänke und Sitzgruppen, die in der Herrlichkeit zum Verweilen einladen. Alle Bänke in Lembeck - es sind etwa 90 an der Zahl - sind in gutem Zustand. Umso ärgerlicher ist es, dass einige öffentliche Flächen,...

  • Dorsten
  • 08.07.15
Politik
Harald Nübel, stellv. Landrat (Mitte), gab gemeinsam mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (3.v.r.) sowie den Bauverantwortlichen den Startschuss für den Neubau des Rad-Gehwegs entlang der K7 (Höfer Weg). | Foto: Kreis Recklinghausen
4 Bilder

Neue Fahrbahnoberfläche und Radweg für den Höfer Weg

In Rhade beginnt am Montag der Neubau eines komibinierten Rad-Gehwegs entlang der Kreisstraße 7 (Höfer Weg). Auf insgesamt 2,8 km Länge sollen in Zukunft Radfahrer parallel zur Straße auf einem eigenen, 2,50 Meter breiten, asphaltierten Weg von Dorsten nach Marbeck und Heiden im benachbarten Kreis Borken fahren können. Der Höfer Weg bekommt im Zuge dieser Arbeiten ebenfalls eine neue Fahrbahnoberfläche. Während der Bauzeit ist der Höfer Weg voll gesperrt. „Ich freue mich, dass wir heute mit dem...

  • Dorsten
  • 10.10.14
Politik
Landrat Cay Sübercrüb (links) war im Herbst 2011 auf dem Höfer Weg in Rhade, um die Lage vor Ort zu begutachten. Am Freitag wird nun mit dem Bau des lang ersehnten Rad-Gehweges begonnen.

Endlich: Bau des Radweges am Höfer Weg beginnt Freitag

Der Höfer Weg (K 7) in Rhade ist eine überörtliche Süd-Nord-Verbindungsstraße. Sie beginnt in Rhade an der „Erler Straße“ (K 13) und endet auf dem Kreisgebiet Borken als „Rhader Straße“. Am Freitag soll nun endlich mit dem Bau des lang ersehnten Rad-Gehweges in Rhade begonnen werden. Mit dem Neubau des kombinierten Rad-Gehweges im Zweirichtungsverkehr kann ein wichtiges Teilstück des überregionalen Radwegenetzes geschlossen werden. Anwohner der Straße, sowie viele Rhader hoffen bereits seit...

  • Dorsten
  • 06.10.14
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen warnt vor Sturm und Starkregen vom heutigen Freitag, 16 Uhr, bis Samstagmorgen. | Foto: Bludau

Kreis Recklinghausen warnt vor Sturm und Starkregen

Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Recklinghausen für die nächsten Stunden eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es kann zu kräftigen Schauer, lokal auch zu Gewitter mit Starkregen kommen. Besondere Aufmerksamkeit gilt aber den möglichen Sturmböen, die aufgrund des letzten Unwetters eine Gefahr darstellen, da noch immer lose in den Bäumen hängende Äste herabstürzen können. Möglich sind nach aktueller Information des Deutschen Wetterdienstes Böen bis zu 70 km/h. Nicht nur die gesperrten...

  • Dorsten
  • 27.06.14
Natur + Garten
Ein starkes Unwetter ist letzte Nacht über den Kreis Recklinghausen gezogen. | Foto: Manfred Kramer

Starkes Unwetter richtet schwere Schäden im Kreis an / Dorsten kam mit einem blauen Auge davon

Durch das Unwetter hat es im Kreis Recklinghausen nach derzeitigem Stand keine Verletzten gegeben. Leider mussten im Verlauf des Einsatzes drei Einsatzkräfte verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Betroffen von dem Unwetter waren alle zehn kreisangehörigen Städte, wobei es die Städte im Osten an härtesten getroffen hat. In Dorsten sind die geringsten Schäden zu verzeichnen, deshalb unterstützen die Dorstener auch ihre Recklinghäuser Kollegen. Bis 4 Uhr wurden 1.200 Einsatzmeldungen von der...

  • Dorsten
  • 10.06.14
  • 2
Überregionales

Polizei freut sich über mehr Verständnis

(ots) - "Das System läuft stabil. Die deutliche Verbesserung der Sprachqualität gegenüber der analogen Funktechnik ist beeindruckend", so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen nach einer ersten Auswertung der Digitalfunkübung, die heute (07. November) in allen elf Städten des Polizeipräsidiums Recklinghausen (Kreis Recklinghausen und Bottrop) durchgeführt wurde. "Wir sind mit dem Verlauf der Übung und der gewonnenen Erkenntnisse sehr zufrieden. Nun müssen alle rund 120 Übungsprotokolle noch...

  • Dorsten
  • 07.11.13
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Überregionales

Rasen, drängeln, überholen: Erste Ergebnisse des großen Blitzmarathons

Die Polizei Recklinghausen ist seit den frühen Morgenstunden an insgesamt 102 Messstellen im Kreis Recklinghausen und Bottrop. Dort blitzt und lasert sie Temposünder. Die Beamtinnen und Beamten berichten, dass viele Fahrzeugführer ihre Fahrweise anpassen und auf ihre Geschwindigkeit achten. Es wurden bis zum frühen Nachmittag 968 Fahrzeuge kontrolliert, dabei 59 Geschwindigkeitsverstöße und zehn sonstige Verstöße im Kreisgebiet und der Stadt Bottrop registriert. Trotzdem gibt es einige...

  • Dorsten
  • 10.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.