Kreispolizeibehörde Unna

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Unna

Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar vom 21. - 28.07.2017

Wohnungseinbrüche und Versuche in Kamen, Bergkamen, Bönen vom 21. - 28.07.2017 Kamen: 2 vollendete Wohnungseinbrüche 2 versuchte Wohnungseinbrüche Bergkamen: 1 vollendeter Wohnungseinbruch 1 versuchter Wohnungseinbruch Bönen: 1 versuchter Wohnungseinbruch

  • Kamen
  • 28.07.17
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geschwindigkeitskontrollen für die 30. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 25.07.2017 Selm, Kreisstraße Holzwickede, Massener Straße Mittwoch, 26.07.2017 Kamen, Lünener Straße Bergkamen, Landwehrstraße Donnerstag, 27.07.2017 Unna, Hammer Straße Schwerte, Ruhrtalstraße Freitag, 28.07.2017 Bönen, Röhrberg Kamen, Dortmunder Allee Samstag, 29.07.2017 Schwerte, Hörder Straße Selm, Münsterstraße Sonntag, 30.07.2017 Unna, B 1 Holzwickede, Hauptstraße...

  • Kamen
  • 25.07.17
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 29. Kalenderwoche

Zu aller Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Unna Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Punkten: Dienstag, 18.07.2017 Fröndenberg, Ostbürener Straße Unna, Hemmerder Dorfstraße Mittwoch, 19.07.2017 Schwerte, Rosenweg Selm, Olfener Straße Donnerstag, 20.07.2017 Werne, Horster Straße Bergkamen, Jahnstraße Freitag, 21.07.2017 Bergkamen, Erich- Ollenhauer Straße Bönen, Friedhofstraße Samstag, 22.07.2017 Selm, Südkirchener Straße Bönen, Beethovenstraße Sonntag, 23.07.2017 Holzwickede, Natorper...

  • Kamen
  • 18.07.17
Ratgeber
Die KPB Unna informiert jetzt auf Facebook und auf Twitter. Foto: Polizei

Kreis Unna: Polizei jetzt auf Facebook und auf Twitter

Die Kreispolizeibehörde Unna informiert die Öffentlichkeit ab jetzt auch auf Facebook und auf Twitter. Damit spricht die Polizei eine Zielgruppe an, die hauptsächlich in sozialen Netzwerken unterwegs ist. Neben aktuellen Nachrichten aus und zu den Einsätzen der Kreispolizeibehörde Unna werden Themen der Kriminalprävention, Verkehrsunfallprävention und Opferschutz fester Bestandteil des Online-Angebots sein. Ebenso können Fahndungsaufrufe und Verhaltenshinweise künftig zeitnah einer breiten...

  • Kamen
  • 23.03.17
Politik
Eine Kontrolle des Alkohol und Drogenkonsums im Straßenverkehr der Kreispolizeibehörde Unna. Foto: Hilsmann
3 Bilder

Kontrollaktion der Polizei: 196 Fahrzeuge angehalten

Am Donnerstag, 10. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion hinsichtlich Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. 196 Fahrer wurden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18 Uhr an der Wernerstraße angehalten und kontrolliert. Alkohol und Drogen am Steuer sind die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Um dem entgegen zu wirken führt die Polizei immer wieder unangekündigte Kontrollen durch. Am Donnerstag, 10. März, fand eine solche Kontrolle an der Wernerstraße kurz vor Bergkamen...

  • Kamen
  • 11.03.16
  • 1
Ratgeber
Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff  und Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr (beide links) begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vortreffen. Foto: privat
3 Bilder

Senioren helfen Senioren - Opferschutz und Kimialprävention

Sie können es bisher nur erahnen, was sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zukünftig erwartet: die neuen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna. Alle 18 Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten Kreisgebiet kamen am Mittwoch (24.02.) zu einem ersten Vortreffen zusammen. Eingeladen dazu hatte das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz mit Sitz in Kamen. Der Startschuss für das 21. Seminar, in dem die „Neuen“ ausgebildet werden, fällt am 14. März (Montag) in...

  • Kamen
  • 26.02.16
Ratgeber
Alle Einbrüche für diese Woche im Überblick. Foto: privat

Kamen, Bergkamen, Bönen: Aktueller Einbruchsradar!

Der "Wohnungseinbruchsradar" für die letzte Woche (08.01. - 15.01.) ist da. Die aktuelle Übersichtskarte gibt wöchentlich Überblick über alle Einbrüche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna. An dieser Stelle steht unser Verbreitungsgebiet Kamen, Bergkamen und Bönen im Visier. Damit erhofft sich die Polizei eine größere Sensibilisierung für das Thema und bittet alle Bürger: „Seien Sie ein aufmerksamer Nachbar und wählen Sie bei verdächtigen Dingen sofort die 110!“ Zudem kann man...

  • Kamen
  • 15.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr beim diesjährigen Nachtreffen im Kreishaus. Sie ließ das in Kürze scheidende Jahr 2015 noch einmal Revue passieren. | Foto: privat

Senioren helfen Senioren im Kreis Unna - Erfolgreiche Aufklärungsarbeit in 2015

Am 16. November trafen sich Seniorenberaterinnen und Seniorenberater, um auf das Jahr und vorallem auf das Projekt „Senioren helfen Senioren“ rückzublicken. Petra Landwehr, Kriminaloberkommissarin der Kreispolizeibehörde Unna, berichtete über die durchgeführten Aktionen der Senioren im Kampf gegen die Kleinkriminalität. Zum anderen war auch Bernd Schulz vom Demenz-Servicezentrum Region Dortmund zu Gast. Er erklärte, was Demenz ist, und gab Tipps, wie man vor der unheilbaren Krankheit vorbeugen...

  • Unna
  • 20.11.15
Überregionales
Die Ermittlungskommission "Wohnung" konnte jetzt einen Serieneinbrecher festnehmen. Foto: Polizei

Kreis Unna: Polizei stellt Serien-Einbrecher

Die Polizei aus dem Kreis Unna hat eine Serie von Einbrüchen aufklären können. Nach wochenlangen intensiven Ermittlungen ist es der Kommission "Wohnung" gelungen, einen Serieneinbrecher festzunehmen. Seit Anfang September war in der Gegend um Fröndenberg ein starker Anstieg von Wohnungseinbrüchen zur Nachtzeit zu verzeichnen. Der Täter versuchte in der Regel die Eingangstüren von Einfamilienhäusern aufzuhebeln. Die Ermittlungen führten letztendlich zu einem 30 Jahre alten Mann aus Fröndenberg....

  • Kamen
  • 21.10.15
Ratgeber
Ein Großteil der Diebstähle werden beim Einbruch in private Wohnungen verübt. Neben dem Verlust von Geld und Wertgegenständen bleibt oft ein Gefühl der Verunsicherung bei den Betroffenen. | Foto: Archiv
4 Bilder

Einbruchsparadies Kamen? - Mehr Straftaten an der Seseke

Achtung, Einbrecher und Diebe unterwegs. Im Kreis Unna war die Polizei im letzten Jahr erfolgreich im Kampf gegen die steigenden Einbruchszahlen im Einsatz - doch in Kamen hat es deutlich mehr Delikte gegeben. 12,5 Prozent mehr Delikte als noch im Jahr zuvor verzeichnet die Kriminalitätsstatistik 2014 für Kamen. Das Gros der Vergehen sind Diebstähle. Insgesamt gab es 300 mehr Diebstahlsdelikte als 2013. 1426 Mal waren Langfinger in Kamen aktiv, die sich vor allem für Fahrräder interessiert...

  • Kamen
  • 12.06.15
Überregionales
Wieder in seiner Heimatstadt: Martin Volkmer (2. v. l.) tritt seinen Dienst zukünftig als Dienstgruppenleiter in Unna an. Foto: Polizei

Kreispolizei: Martin Volkmer zurück in Unna

Am gestrigen Mittwoch verabschiedeten Landrat Michael Makiolla, Leitender Polizeidirektor Hans-Dieter Volkmann und Polizeidirektor Peter Schwab den bisherigen Leiter der Polizeiwache Schwerte Polizeihauptkommissar Martin Volkmer. Nach drei Jahren im Schwerter Dienst kommt Martin Volkmer zurück in seine Heimatstadt und wird zukünftig als Dienstgruppenleiter der Polizeileitstelle Unna eingesetzt. Als sein Nachfolger in Schwerte wurde Polizeihauptkommissar Jochen Quiering vorgestellt, der diese...

  • Kamen
  • 06.11.14
  • 1
Überregionales

Kreispolizei Unna bekommt Verstärkung

Zum Versetzungstermin am 1. September wurden insgesamt 21 Polizeibeamte nach Unna versetzt. Behördenleiter Landrat Michael Makiolla begrüßte die Neuzugänge herzlich im Kreishaus. Die 21 neuen Kollegen werden wie folgt innerhalb der Kreispolizeibehörde Unna verteilt: sieben zur Polizeiwache Unna, sechs nach Kamen, vier nach Schwerte, einer nach Werne, zwei zur Kriminalwache, einer zum Kriminalkommissariat Bergkamen. Zum Versetzungstermin haben im Gegenzug vier Beamte die Kreispolizeibehörde...

  • Kamen
  • 01.09.14
  • 1
Ratgeber
Blitzmarathon am 18. September.

Blitzmarathon: Polizei nimmt Ängste von Kindern sehr ernst!

Am 18. September startet ab 6 Uhr wieder ein Blitzmarathon. Die Verkehrssicherheit soll verbessert werden, denn die Zahl der verunglückten Radfahrer und Fußgänger ist gegenüber dem Vorjahr im Kreis Unna angestiegen. Auf den Bereich der Kreispolizeibehörde Unna bezogen, bedeutet dies, dass 520 Personen verletzt wurden, somit 126 mehr als in 2013. Unter den Verletzten befanden sich 70 Kinder und 40 Jugendliche. Im Vorfeld des Blitzmarathons sollen daher Kinder und Jugendliche befragt werden, wo...

  • Kamen
  • 01.09.14
  • 2
Ratgeber
In diesem Jahr verunglückten bereits über 80 Radfahrer im Kreis Unna. Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Kampagne gegen Geisterradler: "215 verunglückte Fahrradfahrer sind zuviel!"

Letztes Jahr verunglückten i215 Fahrradfahrer auf den Straßen im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna. Im Jahr 2014 verunglückten bisher 83 Fahrradfahrer - fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Häufige Ursache ist, dass Fahrradfahrer die Radwege in falscher Richtung benutzen. Die Kreispolizeibehörde Unna will nun solche "Geisterradler" für ihr Fehlverhalten sensibilisieren. Kreis Unna- Polizei startet Kampagne gegen „Geisterradler“ - Graffitis sprühen für die Verkehrssicherheit - An mehreren...

  • Kamen
  • 06.06.14
Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Ratgeber
Informierten auf dem Marktplatz Unna: (v.l.) Heidemarie Heyer aus Schwerte, Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (Kommissariat Prävention/Opferschutz), Horst Siewert aus Unna, Gerda Brucksteg aus Unna, Wolfgang Palm aus Bergkamen und Polizeihauptkommissar Ludger Happel (Verkehrserziehung). | Foto: ShS

Welches ist für mich das richtige motorangetriebene Rad? Seniorenberater informierten auf dem Unnaer Marktplatz

Unna. Immer mehr Radfahrer begeistern sich für Fortbewegungsmittel, die über eine stetige oder variable elektrische Antriebshilfe verfügen. Es sind die so genannten Pedelecs (Fahrräder mit Tretunterstützung), E-Bikes (Kraftfahrzeuge, die auch ohne Tretunterstützung gefahren werden können) und Kleinkrafträder. Egal, für welches Fahrzeug man/frau – auch dem Alter entsprechend – sich entscheidet, Qualität sollte dabei immer im Vordergrund stehen, meint Seniorenberater Helmut Eckert. Einen ersten...

  • Unna
  • 08.08.13
Ratgeber
83 Raser und 16 Fahrräder gingen den Beamten im Kreis Unna ins Netz | Foto: Archiv

+ Zwischenergebnis zum Blitzmarathon III im Kreis Unna - Raser noch immer unterwegs +

Kreis Unna - Heute Morgen um sechs Uhr startete der vierte landesweite Blitzmarathon der Polizei, an dem sich erstmalig auch die Bundesländer Niedersachsen und Bayern beteiligen. Blitzmarathon Wie bereits im Vorfeld mehrfach angekündigt, widmet sich auch die Kreispolizeibehörde Unna im Zuge ihrer Verkehrssicherheitsarbeit dem Schutz schwacher Verkehrsteilnehmer, hier insbesondere auch Radfahrer. Nach dem Vormittag veröffentlicht die Polizei das folgende Zwischenergebnis: Gemessene Fahrzeuge...

  • Unna
  • 04.06.13
Ratgeber

Wie schütze ich mich im Alter vor Kriminalität?

Gleicher Ort – neues Thema - neue Zeit: Die im letzten Jahr gestartete Reihe mit Infoabenden des Born-Gesundheitsnetzwerks wird in leicht geänderter Form auch 2013 fortgeführt. Als Auftakt der diesjährigen Informationsveranstaltungen des Born-Gesundheitsnetzwerks gibt es nun einen Informationsnachmittag zum Thema „Wie schütze ich mich im Alter vor Kriminalität?“ Der Infonachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken findet statt am Freitag (8. März) von 15 bis etwa 16.30 Uhr bei AuK Alten- und...

  • Bergkamen
  • 04.03.13
Ratgeber
Ein Beispiel, Weihnachten 2012: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 2, Höhe Kamener Kreuz, mit fünf beteiligten Fahrzeugen (LKW + PKW), eine Person schwer verletzt. Foto: Feuerwehr Bönen

Kreis Unna: Alle Unfälle im letzten Jahr in Zahlen

Die Verkehrsunfallstatistik der Kreispolizeibehörde Unna ist 2012 prozentual besser ausgefallen als im Jahr zuvor. Nur 7836 Verkehrsunfälle. Nur? - Hier nun alle Zahlen im Überblick: Verkehrstote: 2 (2011/13) Schwerverletzte: 130 (2011/175) Verunglückte: 1049 (2011/1173) Anzahl aller Verkehrsunfälle: 7836 (2011/8125) Getötete Radfahrer: 0 (im Vorjahr 2, also minus 100%)

  • Kamen
  • 24.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.