Krimi-Fans

Beiträge zum Thema Krimi-Fans

Kultur
Sigrun Krauß und Herbert Knorr legen die Welt hinter den Kulissen des Krimifestivals offen. | Foto: Foto: Kreisstadt Unna
16 Bilder

Das größte Krimifestival Europas
Hinter den Kulissen von Mord am Hellweg

Das Warten hat ein Ende. Die Biennale „Mord am Hellweg“ ist zurück und startet nach zwei Jahren Verschiebung nun mit seiner zehnten Ausgabe, seitdem es im Jahr 2002 zum ersten Mal stattfand. Abermals werden Lesungen mit Autoren und Künstlern aus aller Welt die Herzen von Krimifans höher schlagen lassen, der Vorverkauf hat schon begonnen. Nach der Entstehung 2002 konnte sich Mord am Hellweg schon 2006 das größte Krimifestival Europas nennen. Es steckt jedoch einiges an Arbeit dahinter. Die...

  • Unna
  • 09.03.22
Kultur
Schwierige Themen, interessante Lektüre. | Foto: Susanne Stengl / Harald Schmidt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Schwere Schicksalsschläge

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir uns ein paar schwierigen Themen: Es geht um Depressionen, Kindesmissbrauch und den Umgang mit dem Sterben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 08.12.15
  • 6
  • 6
Kultur
Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre: aus Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen. | Foto: Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen in den 60er und 70er Jahren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar historische Schmöker aus dem Wartberg-Verlag für Euch im Angebot: zurück in die 60er und 70er Jahre! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 01.12.15
  • 37
  • 7
Kultur
Foto: Mercator / List / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar Krimis aus der Region! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Herman Hagenacker: der König der Altstadt In seiner langen...

  • 17.11.15
  • 10
  • 8
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25
Kultur
Diese Thriller sind vermutlich nichts für schwache Nerven. | Foto: Piper / Heyne / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Thriller sorgen für Hochspannung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche machen wir es im wahrsten Sinne spannend: mit drei hochklassigen Thrillern. Es geht um Detektive, Geheimagenten, Drogenkartelle, Taliban... Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 27.01.15
  • 8
  • 7
Kultur

Mord am Hellweg VII – großer Circus zum Auftakt in Unna

Am 20. September fällt der Startschuss für die siebte Ausgabe von Europas größtem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg“ mit einer großen Auftaktshow im Circus Travados in Unna. „Hinter Gittern“ – so das Motto der Gala, befindet sich nicht nur die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien von NRW, Angelica Schwall-Düren, die die Botschaft der Schirmherrin des Festivals, Hannelore Kraft, überbringt. Mit ihr agiert dort lauter zwielichtiges Gesindel wie Fritz Eckenga, die...

  • Unna
  • 16.09.14
  • 2
Kultur

„Mord am Hellweg VII“ – die nächsten Veranstaltungen sind ab sofort im Vorverkauf

Das Programm von Europas größtem internationalem Krimifestival „Mord am Hellweg VII“ kommt weiterhin in Fahrt. Ab sofort ist der Vorverkauf für acht weitere hochkarätige Veranstaltungen mit Frühbucherrabatt gestartet - so lange der Vorrat reicht. Zug um Zug komplettiert sich das Gesamtprogramm von bis zu 180 Veranstaltungen, die vom 20. September bis zum 15. November stattfinden. Nach dem Riesenerfolg 2008 ist „Mord am Hellweg“ am 8. November wieder bei IKEA in Kamen mit einer Schwedischen...

  • Unna
  • 28.03.14
  • 1
Kultur
Bei der Übergabe des Krimiliteraturpreises (v.l.): Wolfram Kuschke (Vorstandsvorsitzender Westfälisches Literaturbüro in Unna), Veit Heinichen, Preisträgerin Fred Vargas, Klaus Moßmeier (Vorstand Sparkasse Unna) und Petros Markaris. | Foto: Anna-Lisa Konrad
2 Bilder

Das Verbrechen hat ein Ende

Acht Wochen hielten Mord, Totschlag und Verbrechen die Hellweg-Region in Atem, natürlich rein fiktional. Mit der Abschlussgala und vor rund 350 Gästen ging Europas größtes internationales Krimifestival „Mord am Hellweg“ in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna zu Ende. Der mit 11.111 Euro dotierte Preis für Kriminalliteratur, der Ripper Award, ging an die französische Schriftstellerin Fred Vargas: „Als mein Name genannt wurde, sagte ich: Das ist nicht normal! Ich hätte nicht gedacht, dass ich...

  • Unna
  • 15.11.12
Überregionales
Spendenübergabe an die Tierfreunde Kamen e.V. im Anschluss an die Bücherbörse im Haus Düfelshöft in Südkamen am 28.01.2012

Freizeitkreis spendet für die Tierfreunde Kamen

Freizeitkreis spendet für die Tierfreunde Kamen Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an die Tierfreunde Kamen e.V. gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hatte am 28. Januar 2012 im Haus Düfelshöft in Südkamen seine dritte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man sich diesmal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen angesehen hatte, wurde...

  • Kamen
  • 30.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.