Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Kultur
Über den Erfolg des Online-Kunstprojekts "Kunst°Orte ,nordwärts'" für Kinder in Zeiten der Pandemie freuen sich die "nordwärts"-Verantwortlichen um Michaela Bonan. | Foto: "nordwärts"

Digitale Aktion KunstºOrte "nordwärts" 2021
Online-Ausstellung zur 3. Staffel startet am 6. Dezember

Das städtische Beteiligungsprojekt "nordwärts" freut sich darauf, am Montag, 6. Dezember, die digitale Ausstellung zur dritten Staffel des Online-Kunstprojektes "KunstºOrte ,nordwärts'" unter https://dortmund-nordwaerts.de/aktionsjahr-2020-2021/formate-mit-abstand/Kunstorte zu starten. Von Staffel zu Staffel stieg das Interesse an der Aktion, die im Juli 2020 erstmals stattgefunden hat: So wurden alle Videos zusammen mehr als 4700 Mal aufgerufen und für alle KunstºOrte -Online-Ausstellungen...

  • Dortmund-Nord
  • 02.12.21
Kultur
Vier Beispiele aus den Reihen unserer Teilnehmer zur vielfältigen Skulpturenlandschaft in NRW (von links). Oben: Der Ahornsamen in Düsseldorf fotografiert von Uwe Becker. Der Kantpark in Duisburg (Foto: Jürgen Daum) ist eine grüne Skulpturenausstellung. Unten: Die Figur 'Mutterliebe' in Dortmund entdeckt von Bettina Brökelschen und das 'Zwiegespräch' in  Rees von Renate Schuparra. Fotos: Lokalkompass
108 Bilder

Foto der Woche 25: Bürgerreporter auf der Kunstspur

Gleich mehrere Teilnehmer an unserer Umfrage hatten als Vorschlag für die Foto-der-Woche-Motive "Kunstwerke", den wir in dieser Woche gerne aufgreifen. Dabei müssen wir die Fotos auf die Objekte einschränken, die im öffentlichen Raum zu finden sind. Das hat vor allem rechtliche Gründe: Kunst, die sich dauerhaft an öffentlichen Straßen oder Plätzen befindet, darf fotografiert und veröffentlicht werden. Vielfalt der Kunstwerke in NRW In fast allen Städten im Land finden sich Kunstwerke nicht nur...

  • 22.06.15
  • 17
  • 27
Kultur
- Band 8 der "Industriegeschichtlichen Blätter" mit der Sammlung der Exponate der Monate Jan - Dez 2014

Industriegeschichtliche Blätter im Hoesch-Museum: Band 8 "Exponat des Monats / Jan - Dez 2014"

Die Exponate mit dem Thema "Industriebilder der Monate Januar bis Dezember 2014" liegen jetzt auch in gesammelter Form vor... Band Nr. 8 aus der Reihe "Industriegeschichtliche Blätter" ist fertiggestellt und im Museums-Shop des Hoesch-Museums Dortmund für 2 EURO erhältlich. - Der neue Band der Reihe enthält eine Auswahl der eindrucksvollsten Industriebilder aus dem Bestand des Hoesch-Museums. Dies sind alle zwölf jeweils zum Exponat des Monats gekürten Werke von Januar bis Dezember 2014 mit...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.14
Kultur

Kinder und Jugendliche im Farbraum

Unter dem Titel "Im Farbraum" sind Arbeiten von 1000 Schülern aller Altersstufen noch bis zum 1. Dezember im Schaufenster des Museums Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Seit Juli haben suich die Kinder und Jugendlichen in Workshops mit der Frage befasst, wo man Farbe finden kann, ob Dinge die Farbe wechseln können und ob sich Farbe im Raum bewegen kann. Inspiriert wurden sie zunächste durch die Begegnung mit ausgewählten Kunstwerken im Museum Ostwall, wo sie das Phänomen Farbe durch eigene...

  • Dortmund-City
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.