Kutel

Beiträge zum Thema Kutel

Überregionales
Mareike Limper und Stefan Dohrmann in der gut sortierten Kleiderkammer.
Foto: Bangert
2 Bilder

Flüchtlingen helfen

Die Kleiderkammer in der Erstaufnahmeeinrichtung hilft aus der größten Not Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes „EAE“ auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Fischlaken gilt als gutes Beispiel einer menschenwürdigen Unterbringung von Flüchtlingen. Menschen, die auch nachts, oft ohne jede Habe, nur mit dem Nötigsten am Körper, vor der Tür stehen. Vertreter der Bezirksregierung Düsseldorf, von European Homecare und „Werden hilft!“ stellten nun ihr neuestes Vorzeige-Projekt in der EAE vor: Die...

  • Essen-Werden
  • 05.05.16
  • 2
  • 2
Politik
Kindersachen - es gibt sogar auf der Flucht Geborene.     Foto: Henschke
3 Bilder

„Flüchtlinge kommen in komplett desolatem Zustand“ Kleiderkammer in der Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Fischlaken nimmt so langsam den Betrieb auf. In zwei Gesprächsrunden in der EAE konnte „Werden hilft“ mit der Bezirksregierung Düsseldorf und der Leitung von European Homecare die Rahmenbedingungen abklopfen. Da sich der Betrieb dort erst einspielen muss, beginnen die Aktionen von „Werden hilft“ im März. Stefan Dohrmann, neuer Vorsitzender des Flüchtlingshilfevereins: „Wichtig ist, dass wir zunächst im...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
  • 1
Überregionales
Die Besuchergruppe lässt sich die Baustelle von Mensa und Küche zeigen.
3 Bilder

Erste Anlaufstelle: Wo kommen die Flüchtlinge unter? Besichtigung der EAE Essen

Der Himmel weint, der freundliche Herr am Entree notiert sich die Namen der Besucher. Muss ja alles seine Ordnung haben. Sein Kollege schaut auf die Füße: „Oha, einige sind in Ballettschläppchen hier!“ Der Ton auf so einer Baustelle ist halt rau, aber herzlich. Führung für Aktivisten von „Werden hilft!“ und Vertreter von ProAsyl über die circa 4,1 Hektar große Fläche im beschaulichen Fischlaken-Hamm. Eine ganz besondere Baustelle. Auf dem Gelände des ehemaligen Kutel-Betriebshofes entsteht...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
Überregionales
Am Kutel wird eifrig gebaut.

Kommentar: Werdener beißen nicht!

Die gute Nachricht zuerst: Ehrenamtliches Engagement ist erwünscht, die Werdener dürfen den Flüchtlingen, die ab dem 1. Dezember in der Erstaufnahmeeinrichtung Schutz suchen, ihre Hilfe anbieten. Doch wie? Kleiderkammer? Weitere Überlegungen, etwa mit Kunst und Sport ein wenig Normalität in das Leben der Flüchtlinge zu bringen? Die Asylbewerber sein doch nur kurz da, würden dann weiter im Land verteilt… Das ist aber doch kein Argument! Denn mir kann keiner sagen, dass diese Menschen kein...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales

Vorher - nachher

Im Frühjahr 1998 gründeten die beiden Tierärztinnen Gundel Schumacher und Cornelia Teichgräber die Hundeschule Strolch & Co. Sie trainierten zuletzt auf einer großen Wiese direkt neben dem ehemaligen Kutel-Gelände an der Hammer Straße (l.). Die Wiese war von der Stadt gepachtet - der Vertrag wurde nicht verlängert, wegen der Baumaßnahme (r.) und der zukünftigen Entsiegelung des bestehenden großen Parkplatzes. Aber die Stadt hatte auch keine Ersatzfläche in petto. Zurzeit können die Drs....

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
Andreas Rudolph, zuständiger Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg, erläutert die EAE (Erstaufnahmeeinrichtung) Essen.

Werdener Engagement erwünscht! „Werden hilft“ bleibt am Ball und wird in der „EAE Essen“ doch gebraucht

Die Menschen von „Werden hilft“ bleiben am Ball, obwohl sie zunächst durch Aussagen einer Vertreterin der Bezirksregierung Arnsberg vor den Kopf gestoßen wurden, ihr Hilfsangebot sei zwar löblich, aber doch wohl ein wenig naiv und eher fehl am Platze. Im kleinen Kreis trafen sich daraufhin Vertreter der Stadt, der Bezirksregierung, des vorläufigen Betreibers European Homecare und der Flüchtlingshilfe zu einem ersten Kennenlernen im Rathaus. Nach diesem Treffen bleiben immer noch offene Fragen,...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
8 Bilder

„Wir liegen im ambitionierten Zeitplan“ Am Kutel wird die Erstaufnahmeeinrichtung gebaut – im Eiltempo

Auf dem ehemaligen Kutel-Gelände wird‘s ernst, die Bauarbeiten sind im vollen Gange, erste von insgesamt 270 Wohnmodulen eingetroffen und die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge wird auf einer „Sonderbaufläche“ aus dem Boden gestampft. Bei der Präsentation der ersten Module der Erstaufnahmeeinrichtung zeigte sich Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE), begeistert vom vorgelegten Tempo: „Wir liegen im ambitionierten Zeitplan. Die Module...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
Der neueste Plan der Erstaufnahmeeinrichtung in Fischlaken. Beim Märztreffen von „Werden hilft“ gibt es aus erster Hand frische Informationen. | Foto: Stadt Essen

Infos aus erster Hand - Am Montag Märztreffen von „Werden hilft“

Das nächste Treffen von „Werden hilft“ ist am Montag, 23. März, um 20 Uhr in den Domstuben, Brückstraße 81. Andreas Brinck, Initiator der Werdener Flüchtlingshilfe, hat die Agenda des Märztreffens vorbereitet. Es gibt Neues in Sachen Vereinseintragung, die jeweiligen Moderatoren berichten aus den Arbeitskreisen Integration, Kommunikation, Netzwerk, Spenden, Sprache und Warenhaus. Dort gibt es erfreuliche Nachrichten: Die evangelische Gemeinde Werden stellt ab dem 1. Mai bis Ende des Jahres...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Überregionales
Der Parkplatz des Kutels steht nicht mehr der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Guten Tag! Wuff!!

Wer nix mehr von „Kutel“, und „Volkswald“ hören möchte, blättere schnell weiter. Am Overhammshof wird jetzt gebaut. Das Für und Wider um die Bereitschaft, Flüchtlinge aufzunehmen, die ungeklärten Fragen, wie „Werden hilft“, vor Ort konstruktiv helfen kann - alles mal beiseite gestellt. Parkplätze? Heute geht’s mir nämlich um einen „Kollateralschaden“. In direkter Nachbarschaft zum Kutel ist seit langem eine 2500 Quadratmeter große Wiese an zwei Tierärztinnen verpachtet, die dort Hunde...

  • Essen-Werden
  • 11.03.15
Überregionales

Guten Tag! Liebe deine Nächsten

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst ist da eine Familie, der bei jeder Herberge die Tür vor der Nase zugeschlagen wird: „Hier ist kein Platz für euch!“ Letztlich landen Maria und Joseph in einem Stall. Dort stehen sogar drei Könige Spalier. Später suchen die Beiden mit ihrem Sohn in Ägypten Asyl. Flüchtlinge also. In der Weihnachtszeit geht es um Liebe. Eine große Portion Nächstenliebe ist gefragt, wenn Flüchtlinge zu uns kommen. Manche haben Bedenken, doch erfreulich viele unserer Mitbürger...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
  • 1
Überregionales
Die Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung. Welche Menschen werden dort einziehen?

„Das macht mir Mut!“ Gelungener Auftakt des Werdener Patenschaftnetzwerks für Flüchtlinge

Die „Revolution“ fand nicht im kleinen, sondern im großen Saale der Domstuben statt. Veranstalter Andreas Brinck war perplex: „Darauf war ich jetzt nicht vorbereitet!“ Seine facebook-Initiative „Werdener Flüchtlingspatenschaftsnetzwerk“ ist ein durchschlagender Beweis dafür, wie schnell sich über die sozialen Netzwerke gleichgesinnte Menschen finden können. Doch auch die nicht im Internet beheimateten Werdener hatten den Weg in die Domstuben gefunden. Gemeinsames Ziel aller Anwesenden: „Wir...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
Überregionales
Die Erstaufnahmeeinrichtung.

Nächstenliebe: Patenschafts-Netzwerk für Flüchtlinge

Die aktuelle Diskussion um die zukünftige Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Asylbewerber im Fischlaker Overhammshof auf dem ehemaligen Betriebsgelände „Kutel“ zieht ihre Kreise. Während sich viele der direkten Anwohner besorgt zeigten und dabei mit drastischer Wortwahl ihre Meinung äußerten, melden sich nun andere Mitbürger und wollen den ab Ende 2015 zu erwartenden Flüchtlingen zur Seite stehen. Zu diesem Zweck hat sich in den sozialen Medien eine Gruppe gegründet, die der Planung und...

  • Essen-Werden
  • 11.11.14
Politik
Computeranimierte Ansicht der neuen Einrichtung.
4 Bilder

„Sie betreiben Schönfärberei!“ Heißes Eisen Asyl im Kutel – Sozialdezernent Peter Renzel stellte sich den erbosten Anwohnern

Fischlaken. Overhammshof. Der Veranstaltungsort ist schon speziell, es hat was von Richtfest. Bierzeltgarnituren, ein paar Stehtische. Kein Licht, keine Heizung. Durch die Fenster pfeift der Wind. Im verwaisten Milchhof Kutel stellt sich Sozialdezernent Peter Renzel den Anwohnern und seine Pläne vor. Eine Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Asylbewerber. Ein 13.500 Quadratmeter großes Areal mit zehn Gebäuden für bis zu 800 „Bewohner“, einer Mensa, einem Spielhaus für Kinder, Frei- und...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag „Ich bin ein Fischlaker!“

Liebe Leserinnen und Leser, ich halte es mit JFK: „As a free man, I take pride in the words ‘Ich bin ein Fischlaker‘!“ Geboren „im Schatten der Abtei“, wuchs ich in Fischlaken auf, wurde nach Heidhausen weggeheiratet. Besuche im Kutel waren liebe Gewohnheit, faszinierend das Melk-Karussell, höchst animierend der „Trimm Dich“-Pfad. Hier, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, wo die Hühner ganz früh schlafen gehen, wo einst bis zu 2000 Kühe gemolken wurden in einem in den 70ern topmodernen...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.