Löwenzahn

Beiträge zum Thema Löwenzahn

Wirtschaft
Sandra Hopf, Bereichsleiterin Organisation, übergab den Spendenscheck der Creditreform Dortmund an Stefan Bender, Fundraising-Beauftragter des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn.

 | Foto: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund

Dortmunder Creditreform spendet an Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn
Mitarbeiter „erlaufen“ 2.332 Euro für den guten Zweck

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Creditreform Dortmund haben mit sportlichem Einsatz für eine Spendensumme von 2.332 Euro gesorgt. Diese wurde nun mittels eines symbolischen Schecks an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn übergeben. Zustande kam die Spende durch eine Abmachung zwischen den Mitarbeitern sowie Geschäftsführer Wolfgang Scharf. Für jede Runde, die jemand um den Phoenixsee lief, spendete Creditreform Dortmund einen Euro. Scharf wollte den Betrag...

  • Dortmund-City
  • 24.01.21
Wirtschaft
Löwenzahn-Koordinatorin Dietlinde Eberts freut sich über die neuen IT-Geräte.

Dortmunder Cassini AG spendet Löwenzahn IT-Geräte
Besser ausgerüstet durch den Lockdown

Mitarbeiter der Cassini-Gruppe liefen bundesweit für den guten Zweck. 1.111 Euro des Spenden-Marathons gingen nun an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn. Der Dienst konnte damit einen Laptop und ein Tablet anschaffen. „Wir sind gerade dabei, unsere Angebote so zu verändern, dass wir möglichst viel stattfinden lassen können von dem, was wegen des Lockdowns nicht in unseren Räumen laufen kann,“ sagt Löwenzahn-Koordinatorin Dietlinde Eberts. „Das bedeutet, dass wir öfter...

  • Dortmund-City
  • 14.01.21
Wirtschaft
Bisher war der Zugang zum ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn für Rollifahrer nicht ohne weiteres möglich- jetzt wurde das erleichterte "Treppensteigen" auf Rädern durch eine Spende möglich- und direkt getestet. | Foto: Forum Dunkelbunt

Nobby Dickel weiht Stufen-Hopper für Löwenzahn in Dortmund ein
Barrierefreier Zugang für Kinder- und Jugendhospizdienst

Als der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in das Hinterhaus an der Dresdener Straße zog, war klar, dass die Räume auf Dauer auch barrierefrei erreichbar sein müssen. Magnus Linnhoff fand mit dem ScalaMobil eine Lösung und überreichte diese gemeinsam mit Stadionsprecher Nobby Dickel im Namen des Kraft Unternehmensverbundes. Barrierefreies Bauen ist schon seit vielen Jahren eine Frage der Ehre für viele Bauherren. Aber es gibt auch Altbauten, bei denen es gar nicht so einfach...

  • Dortmund-City
  • 29.10.20
  • 1
Kultur
Am 5.9. wird die Hälfte der Bilder zugunsten von Löwenzahn versteigert. | Foto: Kunstbonbon

Acht Künstlerinnen wagten Experiment und stellen im Dortmunder Kunstbonbon aus
Versteigerung fürs Kinderhospiz

Als die Gruppenausstellung „Das Spiel muss weiter gehen!“ im Kunstbonbon, Chemnitzer Straße 11 geplant wurde, kannte man Corona noch nicht und so hat der Ausstellungstitel nun einen etwas doppeldeutigen Klang. Diese Ausstellung, die Samstag, 1. August, mit einer Vernissage eröffnet wird, ist ein „Fifty-Fifty-Experiment“, denn: Die Hälfte der 50x50 großen Exponate wurde von zwei Künstlerinnen nacheinander gestaltet und diese Bilder werden bei der Finissage am 5. September zu Gunsten des...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Familie Ridjic bekommt ihre Einkäufe an die Tür geliefert – derzeit von Dortmunds Generalmusikdirektor Gabriel Feltz, der für Löwenzahn ehrenamtliche Hilfe anbot. | Foto: Löwenzahn

Löwenzahn bleibt "kreativ" bei den Dortmunder Familien
Ambulante Hospizarbeit in Corona-Krisenzeiten

Auch wenn die Einzelbegleitungen und auch die Geschwistergruppe seit der Corona-Krise auf Eis liegen, weil die Ansteckungsgefahr für vorerkrankte Kinder vermieden werden soll, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn stellt sich mit vielen kreativen Ideen trotzdem konsequent an die Seite der betroffenen Familien. Der Löwenzahn-Einkaufsservice sei gut angelaufen und baue sogar das Netzwerk in Dortmund noch aus, das Löwenzahn inzwischen geknüpft hat. So vermittelte der Chef der...

  • Dortmund-City
  • 02.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die Stiftung ProFiliis  unterstützt Unternehmungen der Geschwistergruppe bei dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn. | Foto: Löwenzahn

Der Dortmunder Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn hat eine Gruppe für Geschwister eingerichtet
Spende für Geschwister

Eine Gruppe für Geschwister von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen startete der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn im Mai. Dass der Start so glücklich verlaufen ist, liegt auch an der tatkräftigen Unterstützung von ProFiliis, der Stiftung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Projektbetreuerin Svenja Felbier und ProFiliis-Vorstand Thomas Schieferstein überreichten ihre Spende über 12.000 Euro an Sunny Bieri von der Geschwistergruppe „Löwenbande“....

  • Dortmund-City
  • 11.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.