Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Ratgeber
In Zeiten der Corona-Krise liegen die Nerven in vielen Familien blank. Trotzdem: Häusliche Gewalt ist nicht zu rechtfertigen! Betroffene sollen sich bitte Hilfe suchen. Foto: LK/Kaemper
2 Bilder

Bisher unter Corona keine Zunahme häuslicher Gewalt im Kreis Unna
Doch wie hoch ist die Dunkelziffer?

Die viel befürchtete Zunahme von häuslicher Gewalt als Folge der Corona-Krise hat es zumindest im Kreis Unna bisher nach offiziellen Zahlen nicht gegeben. Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums, berichtete im Arbeitskreis Soziales der SPD-Fraktion im Kreistag zur aktuellen Situation. Die gute Nachricht: Frauenhaus und Wohnungslosenhilfe für Frauen verzeichneten während der vergangenen Wochen keine wachsende Nachfrage. Auch mit Blick auf die Gesamtlage in der Region seien nach wie vor...

  • Kamen
  • 21.05.20
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
Überregionales
Die Bundespolizei kümmerte sich um die Rückfahrt. | Foto: Magalski

Trio türmt im Nachtzug Richtung Berlin

Berlin zog in der Nacht zu Dienstag drei junge Männer in seinen Bann. Im Nachtzug fuhr das Trio Richtung Hauptstadt, dann stoppte die Bundespolizei die nächtlichen Reisepläne in Bielefeld. Eine Mutter aus Lünen meldete sich laut Mitteilung der Polizei mitten in der Nacht bei der Bundespolizei im Bahnhof Bielefeld. Der Sprössling (16) habe sich ohne Erlaubnis aus dem Elternhaus entfernt und sei mit zwei anderen Jugendlichen im Zug auf dem Weg von Dortmund nach Berlin. Kräfte der Bundespolizei...

  • Lünen
  • 22.07.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.