L4n Hünxe Dinslaken

Beiträge zum Thema L4n Hünxe Dinslaken

Politik
2 Bilder

L4n-Dialogprozess
Hünxer SPD fordert Richtigstellung durch Nachbarstadt: „Will Dinslaken hier Fakten schaffen?“

„Ich erwarte eine umgehende Richtigstellung durch die Dinslakener Stadtverwaltung. Denn die jüngsten Aussagen von Herrn Beck im Dinslakener Planungsausschuss zum Trassenverlauf der L4n im Regionalplanentwurf sind falsch und sorgen für Irritationen. Sie sind darüber hinaus ein Schlag ins Gesicht der Beteiligten am moderierten Dialogprozess zwischen Hünxe und Dinslaken, der eine Einigung im Trassenverlauf finden soll. Oder will die Stadt Dinslaken hier Pflöcke einschlagen, Fakten schaffen und so...

  • Hünxe
  • 18.02.22
Politik
Arnd Cappell-Höpken, CDU-Mitglied des Kreistages Wesel

Cappell-Höpken: Verbindung Grubenwasser-Klärwerk und Dialogforum Dinslaken/Hünxe L4N

In einer Pressemitteilung erklärt Arnd Cappell-Höpken, CDU-Kreistagsmitglied des Kreises Wesel, wieso auch die Ruhrkohle AG (RAG) in das Dialogforum L4n als Mitglied mit benannt werden sollte: Im Dezember 2018 wurde in der Zeche Prosper Haniel in Bottrop das letzte Stück Steinkohle in Deutschland gefördert. In Dinslaken ist die Zeit der Kohle schon seit Ende 2005 vorbei, als die letzte Schicht im Schacht Lohberg gefahren wurde. Daran erinnerte CDU-Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken im...

  • Hünxe
  • 29.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die ehemalige "Initiative zur Zukunft des Sportplatzes Bruckhausen" benennt sich um in "Interessenvertretung Bruckhausener Bürger" (IBB) und setzt sich aktuell gegen den Bau der Verbindungsstraße L4n ein. | Foto: Jana Perdighe

Initiative für Bruckhausener
Netzwerk setzt sich für Bürgerbelange ein

Nachdem die "Initiative zur Zukunft des Sportplatzes Bruckhausen" um den Erhalt der besagten Sportanlage kämpfte und Erfolge erzielen konnte, möchte sich Marcel Krause weiterhin für die Belange Bruckhausener Bürger einsetzen. Krause ist Ansprechpartner der Bewegung, welche sich nun zur "Interessenvertretung Bruckhausener Bürger" (IBB) umbenannt hat. Sie ist ein überparteiliches, loses Netzwerk von Bürgern, Vereinen und politischen Vertretern. Anlass für die Generalisierung der Initiative ist...

  • Hünxe
  • 11.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.