Landesgartenschau

Beiträge zum Thema Landesgartenschau

Überregionales
Bergmann, Schwimmlehrer, Ratsmitglied: Armin Mesenhol ist ein Mann mit vielen Talenten. | Foto: Mesenhol
3 Bilder

BürgerReporter des Monats Oktober: Armin Mesenhol

Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die sich kümmern. Ehrenamtliche in Vereinen, in Hilfsorganisationen oder anderen Verbänden sind zwar immer noch rar gesät, es gibt sie aber trotzdem. Armin Mesenhol, Bergmann im Ruhestand, ist so jemand, der nicht aufhört, sich für die Menschen zu interessieren. Fast sechs Jahre nach seiner Registrierung im Lokalkompass wird er unser BürgerReporter des Monats. Beschreibe den Lokalkompass und seine Community in drei Worten. Abwechslungsreich, groß,...

  • 01.10.16
  • 48
  • 29
Natur + Garten
9 Bilder

Star-Saxophonist Finn Martin stürzt bei Auftritt in Leipzig in den Tod / Bei der Landesgartenschau in Hemer begeisterte er Tausende

Leipzig/Hemer (bb) Zu einem tragischen Unglück kam es am Freitagabend kurz vor 23 Uhr in der Leipziger Innenstadt. Beim Passagenfest sollte der Star-Saxophonist Finn Martin mit seinem Saxophon die Fassade des Speck's Hof herunter laufen, so wie er es damals bei der Eröffnung der Landesgartenschau in Hemer vor mehreren Tausend Zuschauern getan hatte. Martin lief damals vom Dach des Grohe Forums senkrecht die Wand herunter und spielte dabei auf seinem Saxophon, sehr zur Begeisterung des...

  • Iserlohn
  • 03.09.11
Natur + Garten
Trotz „Weltuntergangsstimmung“ herrschte bei Bürgermeister Michael Esken (2.v.r. mit Spaten) und den anderen Anwesenden beim symbolischen Spatenstich beste Stimmung.

Spatenstich zum "Felsenmeerstadion"

Der Wettergott meinte es nicht besonders gut beim Spatenstich für das neue „Felsenmeerstadion“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Es regnete in Strömen, doch davon ließen sich Bürgermeister Michael Esken sowie Vertreter aus Verwaltung, Politik, des TV Deilinghofen, der ausführenden Firma Sachse aus Witten sowie Sportstättenarchitekt Vennegerts nicht die Laune verderben. Bis Juni 2011 soll sich der ehemalige Bundeswehrsportplatz am Ennertsweg in ein schmuckes Leichtathletikstadion mit...

  • Hemer
  • 18.01.11
Natur + Garten
61 Bilder

Endlich wieder offen! - Deilinghofer Straße für den Verkehr freigegeben

Mit einem großen Fest wurde am Sonntag (5. Dezember) die Deilinghofer Straße freigegeben. Damit ist der Ortsteil Deilinghofen wieder direkt an die Hemeraner Innenstadt angebunden. Trotz starken Schneefalls kamen etliche Hemeranerinnen und Hemeraner, um bei der Straßeneröffnung dabei zu sein. „Ich bin begeistert“, freute sich Michael Ullrich vom Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Deilinghofen, der das Eröffnungs-Fest organisiert hatte. Als Erster durfte dann Friedrich-Wilhelm König...

  • Hemer
  • 06.12.10
Natur + Garten
5 Bilder

Radio MK-Lauf erbrachte 10.000 Euro für Falconi-Anämie-Hilfe

Die achte Auflage des Radio MK-Laufes am 3. Oktober auf dem Landesgartenschaugelände in Hemer setzte gleich mehrere Rekordmarken. Zum einen nahmen mit 2.167 Läufern und Walkern so viele Aktive wie nie zuvor an der Breitensportveranstaltung teil. Zum anderen konnten die Organisatoren jetzt im Rahmen eines Dankeschönabends für die über 150 ehrenamtlichen Helfer u.a. von DRK (medizinische Sicherheit), Feuerwehr (Streckenposten), TV Deilinghofen (Catering), HTV Sundwig/Westig (Startbüro,...

  • Hemer
  • 02.12.10
  • 2
Natur + Garten
Raudi Raupe, ein Schmetterling und natürlich der Jübergturm - einige Höhepunkte, die von der Landesgartenschau in Erinnerung bleiben. | Foto: Foto: privat

Schade, dass es vorbei ist!

"Schön war´s " doch leider ist die LGS vorbei. Raudi Raupe wurde zum Schmetterling, das Schönste von der Landesgartenschau haben Kim und Finja Seelmann Lana und Julian Kohl versucht, mit ihrem Kastanienbild darzustellen.

  • Hemer
  • 01.11.10
Natur + Garten
Tobias Kurzhöfer und seine tolle LGS-Erinnerung. | Foto: Foto: privat

Erinnerung an das Hemeraner Sommermärchen

Tobias Kurzhöfer (7) aus Iserlohn fand die Landesgartenschau toll und hat deshalb ein Kastanienbild für die Landesgartenschau gelegt. Sein Kunstwerk zeigt die Stadtterrassen mit der Himmelstreppe und dem Jübergturm. Aber natürlich durfte auch Raudi Raupe nicht fehlen.

  • Hemer
  • 27.10.10
Natur + Garten
Kürbisse, Raudi Raupe und gaaanz viele Kastanien...

"Zauber der Verwandlung" als Vorlage

Inspiriert von der Landesgartenschau in Hemer (dort haben Jennifer (10 Jahre) und ihr Bruder Benjamin Lehrke aus Iserlohn (8 Jahre) die Kürbisse geschnitzt), wurde zu Hause mit Hilfe der Kastanien der LGS - Schriftzug mit den Schmetterlingen rechts u. links, sowie Raudi-Raupe aus Kastanien gelegt. Natürlich durften auf dem Foto die Kürbisse und Raudi als Kuscheltier nicht fehlen.

  • Hemer
  • 18.10.10
Natur + Garten
173 Bilder

Radio MK-Lauf: Sie liefen und liefen und liefen...

Schönes Wetter, etwas viel Wind, eine höchst anspruchsvolle Strecke, eine tolle Stimmung und Klasse Leistungen: So lässt sich die Bilanz des 8. Radio MK-Laufes auf dem Gelände der Landesgartenschau und dem angrezenden Felsenmeer darstellen. STADTSPIEGEL-Fotograf Raffi Derian spannt den Läuferbogen mit vielen Fotos. PS: Der nächste Radio MK-Lauf wird am 3. Oktober in Balve gestartet. Balves Bürgermeister Mühling bewältigte die 10 km-Strecke und ist schon angetan vom Lauf in seiner Stadt: "Wir...

  • Hemer
  • 06.10.10
  • 3
Natur + Garten
29 Bilder

Nächtlicher Himmelszauber

Das Feuerwerksspektakel mit begleitender Hintergrundmusik gehört seit Jahren zur Tradition der Stadt Hemer und zog im Laufe der Jahre mehr und mehr Besucher in seinen Bann. Auch im Landesgartenschau-Jahr wurde es am Samstagabend unter dem Motto "Unter Donner und Blitz" erneut zu diesem beeindruckenden Zusammenspiel von atemberaubender Pyrotechnik und Orchestermusik. Über 3.000 Menschen ließen sich auf dem Forumsplatz in einer lauen Spätsommernacht von der Feuerwerksmusik verzaubern. Im ersten...

  • Hemer
  • 12.09.10
Natur + Garten
Für die GAH sind Familien die entscheidende Zielgruppe für eine erfolgreiche Zukunft des neuen Stadtparks.
2 Bilder

"Familien sind unser Zukunftspublikum" - GAH zum LGS-Nachnutzungskonzept

„Unserer Ansicht nach kann man das vorgestellte Nachnutzungskonzept der Landesgartenschau in drei Teile teilen“, so GAH-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Humpert im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL, „und das sind das Grohe-Forum mit seinen Veranstaltungen, der eigentliche Stadtpark und die weiteren Immobilien.“ „Langfristig die größten Probleme sehen wir sicherlich bei der Weiternutzung der verschiedenen Immobilien“, so Hans-Georg Humpert auch im Hinblick auf die Schadstoffbelastung vor allem der...

  • Hemer
  • 24.08.10
Natur + Garten
18 Bilder

Kunststücke auf zwei Rädern

Während die Biker am Samstag, 21. August 2010, mit einer Demo-Sternfahrt zur Landesgartenschau ein Zeichen gegen sexuelle Gewalt setzten, präsentierte die Motorradstaffel der Hamburger Polizei im trocken gelaufenen Himmelsspiegel auf dem Forumsplatz ihre gewagten Kunststücke. Sie setzte sich damit für die Hannah-Stiftung ein, die Opfer sexueller Gewalt und deren Angehörige unterstützt.

  • Hemer
  • 21.08.10
Natur + Garten
Gerhard Peddinghaus (links) überreicht zusammen mit seinem Förderverein-Vorstandskollegen Olaf Klein (rechts) den neuen Fördervereinsmitgliedern Nr. 870, 880 und 890 Helga Syring, Hubert Hakenberg und Elke Selle (in der Mitte von links nach rechts) eine T | Foto: Foto: LGS-Förderverein

Es bleibt viel zu tun! - Nach der Landesgartenschau will Förderverein durchstarten

Die Landesgartenschau in Hemer hat mehr als die Hälfte ihrer Laufzeit hinter sich. Sie wurde in dieser Zeit von fast 700.000 Menschen besucht. Die Besucher waren begeistert: „Wir hätten uns nicht vorstellen können, dass aus einem Kasernengelände ein für Jung und Alt gleichermaßen attraktives Landesgartenschaugelände entstehen kann. Und das Veranstaltungsangebot ist riesig und ansprechend.“ Es läuft also alles im besten Sinne. Wofür braucht man da eigentlich noch einen Förderverein? Nun, auch...

  • Hemer
  • 18.08.10
  • 1
Natur + Garten
Noch läuft die Landesgartenschau - doch bereits jetzt müssen sich die Verantwortlichen Gedanken über ein Nachnutzungskonzept machen.
4 Bilder

Visionäres Konzept in Sicht?

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause stellte Bürgermeister Michael Esken kürzlich der Politik eine Verwaltungsvorlage vor, die es in sich hatte und weitreichende Folgen für die gesamte Stadtentwicklung haben dürfte. Titel: „Landesgartenschau Hemer - Konzept zur Nachnutzung“. Seitdem ruht scheinbar still der See - wie der Volksmund es formuliert - zu still. Der STADTSPIEGEL wird in den folgenden Wochen das Gespräch mit Vertretern der verschiedenen Parteien suchen, um das „Papier“...

  • Hemer
  • 10.08.10
Natur + Garten
42 Bilder

Das passt: Kinder und Kunst

Die ersten drei Ferienwochen werden mehr als 80 Kinder täglich auf dem Dorfplatz in Drüpplingsen kreativ tätig sein, aber auch Ausflüge (z. B. Landesgartenschau) unternehmen. Der Sommer-Freizeit-Spaß wird vom Kinder- und Jugendbüro in Iserlohn organisiert. Das 20-köpfige Betreuerteam sorgt für Kurzweil. Es wird gemalt, gebastelt, Fußball gespielt oder musiziert. In einem Bereich auf dem Dorfplatz werden jede Woche zwei Holzhäuser erstellt, die am Ende der dreiwöchigen Ferien-Freizeit für den...

  • Iserlohn
  • 23.07.10
Natur + Garten
33 Bilder

Landesgartenschau feiert Bergfest!

Halbzeit bei der Landesgartenschau Hemer. Fast 500.000 Besucher konnten sich bislang schon dem Zauber der Verwandlung nicht entziehen. Das wurde am Dienstag mit der Rotton Roll Company, die mit den großen Hits der Rock'n'Roll-Ära für Stimmung sorgte, auf dem Forumsplatz kräftig gefeiert. Währenddessen lud der Treffpunkt Landwirtschaft zu einem kleinen Kabarett-Abend ein. Puppenspieler Bodo Schulte alias Fernsehbauer Klemens Schulte-Vierkötter nahm nicht nur die Bauern unter den mehr als 300...

  • Hemer
  • 21.07.10
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Die radelnde Öhmanntruppe

Der ehemalige Hemeraner Bürgermeister Heinz Öhmann ist letztlich Auslöser der Hemeraner Öhmanntruppe, die sich seit Jahren immer in der ersten Ferienwoche per Muskelkraft durch deutsche Lande fortbewegt. Nun erfolgte in Letmathe der Start zur 2010-Tour. Mit der Bahn ging es nach Basel.Von dort wird die Heimfahrt angetreten, die im Durchschnitt 100 Kilometer pro Tag betragen wird. Lörrach, Baden-Baden, Worms, St. Goar und Köln heißen einige der Stationen. Begleitet wird die Hemeraner "Tour de...

  • Iserlohn
  • 17.07.10
Natur + Garten
24 Bilder

Herrenausflug zur Landesgartenschau

Der IBSV scheint Hemer zu mögen. Denn nur ein Jahr nach der Beckehalle war Hemer erneut Zielort des Herrenausflugs. Diesmal organisierte die Ari den Ausflug der Zweihundert. Nach dem Rundgang über die Landesgartenschau wurde im Cafe Flora noch kräftig gefeiert. Der gelungenen Generalprobe kann ab Freitag bei der viertägigen Hauptfeier überhaupt nichts mehr schiefgehen.

  • Hemer
  • 01.07.10
Natur + Garten

Zentrum des Chorgesanges

Im Rahmen der „Chorbühne“ des Chorverbandes NRW präsentieren sich am Samstag, 3. Juli, sowie Sonntag, 4. Juli, insgesamt 28 Ensembles auf der Landesgartenschau in Hemer. Die Chöre stammen allesamt aus der näheren Umgebung. Mit dabei sind u.a. der Sauerländische Polizeichor, amante della musica menden, MGV Brockhausen, VokalArt Menden und die Hagener Volmespatzen. Das Programm reicht von romantischer und moderner Musikliteratur bis hin zu Rock und Pop. Die Eröffnung findet am Samstag um 11.15...

  • Iserlohn
  • 29.06.10
Natur + Garten
Ein echter Hingucker ist die riesige Holzente am Deilinghofer Eingang der Landesgartenschau. Foto: LGS | Foto: Foto: LGS

Bingener LGS-Ente gelandet!

Endlich hat sie ihr Winterquartier verlassen und ist am Eingang „Deilinghofen“ der Landesgartenschau Hemer gelandet: Die Holzente, die auf der Landesgartenschau in Bingen 2008 viele Menschen in Verzückung geraten ließ. Bereits 2009 hatte die Hemeraner Bürgerstiftung „Wenn`s im Leben brennt“ mit Thomas Josten von Landesforsten Rheinland-Pfalz darüber verhandelt, die Holzente auf dem Gelände der Landesgartenschau in Hemer aufzubauen. Im Herbst 2009 hob der Zugvogel in Bingen ab und das hölzerne...

  • Hemer
  • 25.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.