Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Sport
Der evangelische Bewegungskindergarten in erhielt das Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ | Foto: privat

Freude bei der Übergabe
"Pluspunkt Ernährung": Bewegungskindergarten in Herdecke ausgezeichnet

Große Freude im Evangelischen Bewegungskindergarten in Herdecke. Die Einrichtung mit 42 Kindern erhielt das Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ – ein Angebot der Landesregierung und der gesetzlichen Krankenkassen in NRW in Kooperation mit dem Landessportbund NRW. Michael Roschke, Leiter der DAK-Gesundheit in Hagen, hatte viel Freude bei der Übergabe. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da wir damit nach außen zeigen können, wovon wir als Team...

  • Hagen
  • 10.01.20
  • 1
Politik

Für den Erhalt der Landesstraßen gibt es mehr Geld aus Düsseldorf
Hagen erhält mehr Mittel für Straßensanierungen

Gute Nachrichten für Hagen: Für den Erhalt der Landesstraßen gibt es in diesem Jahr mehr Geld aus Düsseldorf. Die Landesregierung hat jetzt die Verteilung der 175 Millionen Euro Landesmittel bekanntgegeben. Die Stadt Hagen profitiert davon mit 960.000 Euro. Noch in diesem Jahr werden 600.000 Euro für die Fahrbahnsanierung der L 561 Hagen/Rummenohl bis Schalksmühle/ Ramsloh zur Verfügung gestellt. 360.000 Euro werden für die Lagerauswechslung des Bauwerks der Überführung Lenne an der L 703 Hagen...

  • Hagen
  • 11.03.19
Politik
Freude bei Logopäden und Physiotherapeuten. Land NRW übernimmt nun 70 Prozent der Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe. | Foto: privat

Freude und Erleichterung: Land NRW übernimmt 70 Prozent der Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe

Mit Freude und Erleichterung gleichermaßen nahmen Schüler der AWO Schule für Logopädie in Hattingen am Dienstag eine Nachricht von der Düsseldorfer Landesregierung auf. Rückwirkend zum 1. September übernimmt das Land NRW 70 Prozent der Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe. Bisher mussten angehende Logopäden, aber auch Physiotherapeuten und andere die Schulgebühren komplett selbst finanzieren. „Oftmals ist es Eltern oder auch den jungen Menschen selbst sehr schwer gefallen, die monatliche...

  • Hagen
  • 21.09.18
Politik
NRW CDU-Chef Armin Laschet (li.) im Gespräch mit Martin Dubois in seinem Büro im Landtag. Fotos: Oleksandr Voskresensky
6 Bilder

CDU-Chef Laschet im LK-Interview: "AfD für uns kein Partner"

Ein klares Nein zur Zusammenarbeit mit der AfD und harsche Kritik am Umgang der rot-grünen Landesregierung mit der Flüchtlingskrise: Im Lokalkompass-Interview bringt sich NRW CDU-Chef Armin Laschet für die Landtagswahl 2017 in Stellung. Wie kann man Wahlerfolge der AfD auch in NRW verhindern? Diese Frage beschäftigt die Volksparteien seit den jüngsten Erfolgen der Rechtspopulisten. Das Thema ist eng an die Flüchtlingsfrage gekoppelt. Martin Dubois, stv. Redaktionsleiter unserer Verlage, sprach...

  • Düsseldorf
  • 23.03.16
  • 33
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.