Laschet

Beiträge zum Thema Laschet

Politik
2 Bilder

Machtkampf CDU/CSU
DIE MASKEN DER POLITISCHEN VERFÜHRER

Eine Maske kann für den Träger ein Selbstschutz sein, um seine wahre Identität nicht preiszugeben. Er kann sie zum Vergnügen tragen, um andere zu belustigen, er kann sie je nach Ausformung aber auch tragen um andere zu erschrecken oder wie in früheren Zeiten teufelsaustreibend sein. Je nach Vorliebe fällt sie dann dämonisch hässlich, verschönert anmutig, bis seltsam unverständlich aus. Alle Formen des schönen oder hässlichen Scheins sind denkbar. Nun wissen wir, dass der Schein egal wie wir ihn...

  • Essen-Süd
  • 17.04.21
  • 3
  • 3
Ratgeber

Landesvater schaut noch 14 Tage zu
Bürgerreporter-Meinung: Wieviele Tote noch? MAN LÄSST MENSCHEN ÜBER DIE KLINGE SPRINGEN

Entgegen den Empfehlungen..des RKI lässt man uns hier in NRW mit schrecklichen Todeszahlen weiterwuseln!  DIE Leopoldiner empfahlen den harten Lockdown ab 27.12.Mittlerweile gerät man auch dort unter Druck! Noch 14 Tage....für Viele wird dies das letzte Weihnachten sein!  DER TOD singt nicht : Oh Du Fröhliche!! Da sogar Hotels in NRW öffnen können, beraten Familien jetzt sogar, sich dort aus allen Ecken Deutschlands zu treffen. 10 Personen und den Kinderextrabonus! HURRA..ICH LASSE MIR MEIN...

  • Essen-Steele
  • 10.12.20
  • 14
  • 3
Politik

Coronavirus
Was machen wir falsch?

Jeden Tag berichtet das RKI wie viele von uns sich infiziert haben. Das zeigt uns zwar wie schlimm die Situation ist, aber bringt es uns weiter? Rückverfolgung wer mit wem und wo ist schon lange nicht mehr möglich. Der Wellenbrecher den man gerade versucht, hat zwar den steilen Anstieg gestoppt, aber die Zahlen gingen nicht nach unten. Warum? Ich denke weil es sich um eine asymptomatische Infektion handelt halten sich viele nicht an die vorgeschlagenen Empfehlungen/Maßnahmen. Hätten alle...

  • Essen-Kettwig
  • 26.11.20
  • 2
Sport
Ministerpräsident Laschet ließ am Dienstag offen, ob das Land eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernimmt. Foto: Land NRW

Ministerpräsident äußert sich zu 40-Millionen-Bürgschaft für Fußball-Bundesligisten
Laschet: Es wird keine Lex Schalke geben!

Wird das Land NRW eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernehmen? Das ist laut Ministerpräsident Armin Laschet offen. "Es gibt noch keine Entscheidung", sagte Laschet dazu am Dienstagvormittag in Düsseldorf während der Landespressekonferenz. Weitere Erklärungen verweigerte er mit Blick auf die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit. Entscheidung am Mittwoch? Laschet verwies auf "feste Verfahren", die in Bürgschaftsfragen gelten. Dieses Verfahren laufe auch gerade. Der MP: "Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
  • 8
  • 1
Politik
Armin Laschet bewirbt sich jetzt um den CDU-Vorsitz. Foto: Carsten Walden
3 Bilder

CDU: Laschet, Merz und Röttgen kandidieren, Spahn nicht
Machtkampf der NRW-Granden

Laschet will es werden, Merz und Röttgen auch: In der CDU ist der Machtkampf um die Nachfolge des Parteivorsitzes und die Kanzlerkandidatur entbrannt. Laschet und Spahn erklärten ihre Ambitionen am Dienstagvormittag in Berlin im Team vor der Presse, Merz folgte kurz darauf. Röttgen äußerte sich unterdessen auf Twitter. Einer ist 'raus aus der Bewerber-Runde: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (39) verzichtet auf eine zunächst angedachte eigene Kandidatur und unterstützt stattdessen den...

  • Essen-Süd
  • 25.02.20
  • 9
Politik

Tierschutzpartei: Sofortiges Glyphosat- und Pestizidverbot!
Wildbienen brauchen besonderen Schutz - Negativentwicklung stoppen

Wildbienentag 20. Mai "Ohne Wildbienen weniger Vielfalt an Flora und Fauna, Einbrechen von Obsternten, weniger Blütenpflanzen, Singvögel, andere Insekten," so fasst Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW und EU-Kandidatin die Bedeutung der Wildbienen, deren Ehrentag am 20. Mai gefeiert wird, zusammen. Der Einsatz von Pestiziden in der industrialisierten Landwirtschaft, der gerade auch in Deutschland geradezu wuchernden Agrarwirtschaft, geht massiv zu Lasten von Insekten und...

  • Essen
  • 20.05.19
Politik
Braunkohle-Tagebau, Garzweiler, 2013. | Foto: TMbux [CC BY-SA 3.0]

Frage der Woche: Was für Fragen wirft der Hambacher Forst auf?

Der Hambacher Forst – beziehungsweise das, was davon noch übrig ist – ist ein Symbol für die Energiepolitik unseres Landes geworden . Nachdem die rot-grüne Regierung in NRW die verbliebenen Hektar Wald 2016 zur Rodung freigegeben hatte, stehen sich jetzt Umweltschützer und der Energiekonzern RWE gegenüber. Dabei sind weder die Bestrebungen zur Rodung noch Schutzaktionen im Wald neu. Schon in den 1970er Jahren formte sich Widerstand gegen die von RWE betriebenen Abholzungen und die damit...

  • Herne
  • 28.09.18
  • 60
  • 11
Politik

Montagsdemo am 27.11.: Protest gegen Kahlschlag beim Sozialticket

Die Streichung der Landesförderung für das Sozialticket durch die schwarz-gelbe Landesregierung stößt auf breitesten Protest. Betroffen davon wären gegenwärtig in NRW 300.000 Menschen und in Essen rund 20.000 Menschen, die das Sozialticket nutzen. Die Zahl der Berechtigten (Hartz-IV-Bezieher, Grundsicherungsbezieher und sogenannte „Aufstocker“, die so wenig verdienen, dass sie noch zusätzlich Hartz IV beantragen müssen) liegt noch weit höher. Schon heute liegen die Kosten für ein Sozialticket...

  • Essen-Nord
  • 26.11.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.