Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Besondere persönliche Beziehung (v.l.): Athlet Arthur Abele und Trainer Christopher Hallmann traten früher noch in Wettkämpfen gegeneinander an. Fotos: Hallmann
2 Bilder

Gold in Berlin: Essener macht Arthur Abele zum Europameister!

Als erster Deutscher bei der diesjährigen Europameisterschaft in Berlin stieg Arthur Abele mit 8.431 Punkten auf den höchsten Podiumsplatz. Sein unglaubliches Comeback nach zahlreichen Rückschlägen und Verletzungen verdankt Abele auch Christopher Hallmann, der den ältesten Goldmedaillengewinner der Zehnkampf-Geschichte seit 2013 trainiert. Der gebürtige Essener startete seine steile Karriere in der Jugend von Grün-Weiß Schönebeck und übernimmt nächstes Jahr den Bundestrainerposten. „Ich liebe...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.18
  • 1
Sport
9 Bilder

Gelungener Werfertag Am Hallo

Am 30.03.2014 richtete der DJK LC Assindia im Sportpark "Am Hallo" seinen ersten Werfertag in diesem Jahr aus. Schmälerten im vorigen Jahr noch Regengüsse das Sportereignis, so spielte diesmal das Wetter perfekt mit. Das machte sich unter anderem in den Teilnehmerzahlen bemerkbar - mit fast 70 Aktiven waren mehr als doppelt so viele Sportler gemeldet als im Vorjahr. Neben den traditionellen Leichtathletikbewerben Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf wurde ebenfalls wieder der Schleuderballwurf...

  • Essen-Nord
  • 01.04.14
  • 1
Sport

Einweihung der modernisierten Sportanlage Fibelweg Margarethenhöhe

Am Samstag, dem 08. Dezember 2012, um 11.30 Uhr wird auf der Margarethenhöhhe beim TUSEM gefeiert. Grund ist, die Einweihung der grundlegend modernisierten Sportanlage Fibelweg. Für die Fußballbegeisterten wurde ein Kunstrasenspielfeld angelegt. Die Leichtathleten erhalten eine Kurstoffrundlaufbahn und moderne leichtathletische Nebenanlagen. Damit erhält der TUSEM die Möglichkeit, auch zukünftig ein attraktives Sport- und Bewegungsangebot den Essener Bürgerinnen und Bürger anzubieten.

  • Essen-West
  • 23.11.12
Sport
Alex Kosenkow: Mit der Staffel das Ziel verfehlt, aber trotzdem nicht enttäuscht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Sprintstaffel mit Reus und Kosenkow nicht im Finale

Die DLV-Sprinter haben nicht enttäuscht, doch gereicht fürs heiß ersehnte Finale hat’s am Freitag nicht: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London in ihrem Vorlauf lediglich Platz sieben belegt. Mit dabei wie erwartet die beiden Wattenscheider Julian Reus und Alexander Kosenkow. In der Besetzung Reus/Unger/Kosenkow/Jakubczyk benötigte die Sprintstaffel Deutschland 38,37 Sekunden. „Das ist die drittschnellste Zeit, die eine deutsche Staffel je gelaufen...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
  • 3
Sport
Die beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer (links) und Maral Feizbakhsh. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: 400-Meter-Staffel im Vorlauf raus

Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen mit den beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer und Maral Feizbakhsh hatte am Freitag bei den Olympischen Spielen in London keine Chance aufs Finale. Das DLV-Quartett belegte in seinem Vorlauf in 3:31,06 Minuten lediglich den achten und damit letzten Platz. Esther Cremer zeigte als Startläuferin eine gewohnt couragierte Leistung, übergab dann an Janin Lindenberg, die sich in eine kleine Rangelei verwickeln ließ. Maral Feizbakhsh vom TV 01 auf...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Sport
Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag in London angekommen.

Olympische Spiele London: Geherin Sabine Krantz als letzte Athletin des TV Wattenscheid angereist

Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag als letzte der acht Wattenscheider Olympiastarter in London eingetroffen. Am Samstag um 18 Uhr steht ihr Rennen über 20 km an. „Ich bin so was von nervös“, lacht die Fünfzehnte der Olympischen Spiele von Peking 2008, „das kannte ich zuletzt gar nicht. Dabei sind es meine dritten Spiele, ich weiß alles, es gibt keine unbekannte Komponente.“ Nur eben einen nicht so unwichtigen Wettkampf über 20 Kilometer am Samstag ab 18 Uhr deutscher Zeit. Körperlich fühlt...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Julian Reus vom TV 01 fiebert seinem Auftritt am Freitag entgegen. FOTO: Archiv

Olympische Spiele London: Sprinter sind vor dem Staffelvorlauf guter Dinge

Sie haben einen herrlichen Blick aufs Olympiastadion. Die deutschen Sprinter der 4x100-Meter-Staffel sind am Montag ins Olympische Dorf von London eingezogen. Die DLV-Asse, darunter die Wattenscheider Alexander Kosenkow und Julian Reus, haben ein gemeinsames Apartment bezogen, sich gut eingelebt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen. „Am Dienstag hatten wir unser Auftakttraining hier“, meldet Julian Reus, „die erste Olympialuft haben wir geschnappt. Im Dorf ist alles gut organisiert,...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr hat das olympische Finale erreicht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Stabhochspringer Malte Mohr erreicht Finale

Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in London das Finale am Freitagabend (20.00 Uhr deutscher Zeit) erreicht. 5,50 Meter reichten dem Deutschen Meister vom TV Wattenscheid 01 zum Weiterkommen. Kein einziger Stabartist konnte die geforderte Höhe von 5,70 Metern vorweisen. Top-Favorit Renaud Lavillenie aus Frankreich und der Deutsche Raphael Holzdeppe überquerten als einzige 5,65 Meter. Auch der dritte Deutsche Björn Otto sprang ins Finale –...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
"Sossi" Moguenara ist in der Qualifikation am Dienstag ausgeschieden. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Weitspringerin Sosthene Moguenara in der "Quali" gescheitert

Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid 01 hat es nicht geschafft: Die EM-Vierte konnte sich in London nicht für das Olympische Finale am Donnerstag qualifizieren. Mit 6,23 Metern war sie am späten Dienstag in den Wettkampf eingestiegen, danach folgten zwei ungültige Versuche – das Aus. 20 Weitspringerinnen machten es besser, wobei vier Frauen die geforderte Qualifikationsweite von 6,70 Metern direkt erbrachten. Dass es ein Wettkampf mit schwierigen Bedingungen war, zeigt die...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr startet am Mittwoch in die Qualifikation. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Countdown für Stabhochspringer Malte Mohr läuft! Mittwoch um 11 Uhr wird es ernst

So richtig zufrieden sein konnte Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht. Dementsprechend zwiespältig sind seine Gefühle vor dem Start bei Olympia in London. Am Mittwoch um 11 Uhr geht‘s mit der „Quali“ los. Am Sonntag ist Malte Mohr im „olympischen Dorf“ in London eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung - genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Sport
Weitspringerin "Sossi" Moguenara: Halten am Dienstag die Nerven? FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Die Angst vor dem verpatzten Anlauf bei Weitspringerin Sostene Moguenara

Sie ist mit ihren 22 Jahren das „Küken“ unter den weltbesten Weitspringerinnen. Sosthene Moguenaras Ziel für Olympia in London. Sie will den Sprung unter die Top acht schaffen. Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara in London unter die Top 5 springen. Noch gleicht die Formkurve der 22-jährigen allerdings einer Achterbahnfahrt. Das springerische Potenzial hat sie, aber der Anlauf bereitet ihr oftmals große Probleme. So...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
Sport

Wienands läuft bei Leichtathletik-DM auf Rang acht

Mit Platz acht und einer Saisonbestleistung von 52,25 Sekunden über 400 Meter Hürden im Gepäck kehrte der Esser Daniel Wienands (Essener Leichtathletik Verein) von den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Wattenscheid zurück. Nach Platz drei im Vorjahr wollte der Polizeikommissar diesmal, trotz einer von Verletzungen und Schichtdienst geprägten Vorbereitung, zumindest ins Finale und eine 51er-Zeit über die Stadionrunde abliefern. Ganz funktionierte dieses Vorhaben nicht, dabei sah es...

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
Sport
Wenn Nils Schumann (r.) nicht gerade als Personal Trainer in Erfurt aktiv ist oder bei einem der Sport Scheck-Stadtläufe, dann organisiert er auch mehrere Laufcamps im Jahr. | Foto: Foto: Stadtspiegel Essen/hwevents

Nils Schumann in Essen - Sport Scheck-Stadtlaufserie macht es möglich - Vorfreude groß auf hautnahen Kontakt mit den Läufern in Essen - Kontakt zum DLV verloren

Olympia 2000 in Sydney. In 1:45,08 Minuten stürmt Nils Schumann zum Sieg und erobert sich seinen Platz in den Annalen der Leichtathletik. Heute ist er als Personal Trainer in Erfurt tätig und Repräsentant für die Sport Scheck-Stadtlaufserie. Die macht am kommenden Sonntag, 2. Oktober, erstmals auch in Essen Station. Das nahm der Stadtspiegel Essen und lokalkompass.de zum Anlass, um mit Schumann über seine Karriere, die Zeit danach und seine Aufgaben im Rahmen der Stadtlaufserie zu plaudern. Was...

  • Essen-Kettwig
  • 27.09.11
Sport
Der Vorstand der SGS freut sich über den Start der Bauarbeiten. | Foto: Winfried Winkler

Zündende Idee kam morgens früh um vier

„Die Schönebecker wollten eine fleischfressende Wollmilchsau“, fasst Klaus Diekmann, Vorsitzender der Leichtathletikabteilung der SG Essen Schönebeck, die Problematik in Worte, die es bei der Sanierung der Sportanlage Ardelhütte zu lösen galt. Über 40 Fußballteams und 160 Leichtathleten mussten sich bislang die Trainingskapazitäten teilen. „Nicht einfach, zumal sich der in den 70er Jahren erbaute Ascheplatz mit den angrenzenden Flächen für die Leichtathleten in denkbar schlechtem Zustand...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.