Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Corinna Harfouch.
Foto: Pascal Bünning | Foto: Pascal Bünning

„DU KLINGST SO KOMISCH“
Schauspielhaus: Corinna Harfouch auf der Suche nach dem Spaß

Die deutsche Humorlosigkeit ist legendär und überall in der Welt bekannt. Aber stimmt das überhaupt? Corinna Harfouch testet bei dem Abend Du klingst so komisch am Pfingstmontag, 20. Mai, 19 Uhr, im Schauspielhaus die Humorbegabung des Bochumer Publikums und die Humorfähigkeit der deutschsprachigen und internationalen Literatur. Die soeben mit dem Deutschen Filmpreis geehrte Schauspielerin zeigt ein Talent, mit dem man sie auf den ersten Blick nicht in Verbindung bringt: ihr komisches. Im...

  • Bochum
  • 07.05.24
  • 1
  • 2
Kultur

Anale Grande
Pütz im Pott

Ich möchte mich hier kurz an den Beitrag von Bettina Brökelschen aus Dortmund-City anhängen. Danke, Bettina, für die Ankündigung, dass Jean Pütz, der bekannte Wissenschaftsjournalist, der nebenbei bemerkt mittlerweile 87 Jahre alt ist, nach Dortmund-Marten kommt. Wenn ich an Jean Pütz denke ..nein, anders.. wenn ich etwas über Jean Pütz lese oder höre, werde ich erst mal hellhörig. Warum? Nun ja, ich bin immer ganz erstaunt und freue mich, dass er das Zeitliche noch nicht gesegnet hat. ...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 2
  • 2
Kultur
Claudius Reimann (Saxofon) und Katharina Bohlen (Bassklarinette). Foto: Privat

Ist das Jazz oder kann das aus?
Literarischer Herbst im Bücherwurm Wiemelhausen

Auf Einladung der Familienbibliothek und dem Förderverein "Bücherwurm" präsentieren Claudius Reimann (Saxofon) und Katharina Bohlen (Bassklarinette) am 08. November, 19 Uhr ihre musikalische Lese-Show. Die Zwei lesen in verteilten Rollen und musizieren nach der Romanvorlage „Ist das Jazz oder kann das aus?“. Der humorvolle Text über den um die schräge Karriere eines Saxophonisten wird musikalisch eingerahmt von Eigenkompositionen, kleinen Jazzhäppchen und musikalischen Zitaten. Ort:...

  • Bochum
  • 30.10.19
  • 2
  • 1
Kultur
Jan Weiler liest im Bahnhof Langendreer, Wallbaumwerg 108. Karten können unter Tel.: 6871610 reserviert werden. | Foto: Foto: Veranstalter

Jan Weilers neues „Leben als Mensch“

Literarischer Wortwitz ist garantiert, wenn der Kolumnist und Autor Jan Weiler („Maria ihm schmeckt‘s nicht“) die Bühne betritt. Am Mittwoch, 24. Oktober, liest er ab 20 Uhr im Bahnhof Langendreer aus seinen Kolumnen „Mein neues Leben als Mensch“. Dabei gibt‘s auch ein Wiederhören mit Antonio Marcipane.

  • Bochum
  • 22.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.