Lichterglanz

Beiträge zum Thema Lichterglanz

Ratgeber
Bis zum 30. Dezember verwandelt sich die Duisburger Innenstadt in ein „anheimelndes Weihnachtsdorf“ mit vielen Attraktionen und Lichterglanz. Das Riesenrad ist wieder mit von der Partie.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Glänzende Festmeile - Schöner Budenzauber

Der Budenzauber ist gestartet. Über 100 Buden sind auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt und zauberhafte Atmosphäre herrscht auch wieder. Seit Donnerstag lockt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder in die City. Nicht nur zur Freude der Duisburger. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Uwe Kluge und Christoph Späh als Geschäftsführer von Duisburg Kontor sowie der launig-satirisch-vorweihnachtlich eingestimmte Kabarettist Kai Magnus Sting machten Appetit auf mehr. Musik von Kinderchören und Judy Raffat...

  • Duisburg
  • 12.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die Dame in der Mitte, die mit dem dunklen Kleid ist meine Mutter Helene Schäfer geb. Lüning  + (geb. 1905) bi einer Weihnachtsfeier mit Freunden

"Der Baum brennt...!!! - und ab durch die Mitte ins Treppenhaus! (Kindheitserinnerung an Weihnachten)

Singen Sie auch unterm Weihnachtsbaum mit brennenden Kerzen? Wenn ja, ist Ihnen sicherlich auch klar wie gefährlich das sein kann. Ach wie unromantisch höre ich Sie jetzt sagen. Stimmt! Ist es auch. Doch ein trockener Weihnachtsbaum geht fast explosionsartig in Flammen auf. Ursache kann ein Kurzschluß oder eine umgefallenen Kerze sein. Bei uns zu Hause war die Ursache damals eigentlich klar, es waren immer die brennenden Kerzen die die Zweige in Brand setzten. „Der Baum brennt“, schrie ich dann...

  • Essen-Süd
  • 13.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Dagmar und Klaus Rikazewski, Bürgermeister Rudolf Jelinek, Matthias Mader [Werbering Stoppenberg], Ingrid Geßen, Helmut Staudinger [Generalagentur der Würtembergischen Versicherung], Helmut Hans Jagla (v.l.n.r.)
7 Bilder

Weihnachtlicher Glanz in Stoppenberg

Die Stoppenberger Arbeitsgemeinschaft 60 + (AG 60+) der SPD sorgt mit Unterstützung des Werberings Stoppenberg, der Generalagentur der Würtembergischen Versicherung sowie einer privaten Spenderin für weihnachtliche Stimmung auf dem Stoppenberger Markt. Helmut Hans Jagla, Josef Jäger, Klaus Rikazewski sowie Joachim Skrzypczak haben in Eigeninitiative einen großen Tannenbaum aufgestellt, welcher den traditionellen Weihnachtsglanz in der Adventszeit wieder nach Stoppenberg bringt.

  • Essen-Nord
  • 26.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.