live

Beiträge zum Thema live

LK-Gemeinschaft
Knacki Deuser tritt am 21. März, um 20 Uhr im Fletch Bizzel auf. | Foto: Veranstalter

Freikarten für Comedy-Abend gewinnen

Mit dem Solo-Programm „Nicht jammern - klatschen!“ gastiert Jürgen „Knacki“ Deuser am Freitag, 21. März im Fletch Bizzel an der Humboldtstraße. Und dabei gebt er richtig Gas und plaudert im Stil amerikanischer Entertainer über Gott und die Welt. Schnell, schräg, schlau und immer stilsicher. Wie kann jemand so vernünftig aussehen und so viele Gags pro Minute raushauen? Wie Sie Freikarten für den Abend im Fletch Bizzel gewinnen können, lesen Sie am Samstag (8.) im Stadt-Anzeiger...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Kultur
Tim Fischer (r.) kommt ins Dortmunder Konzetthaus. | Foto: Xamax

Tim Fischer singt "Geliebte Lieder" im Konzerthaus

Live zu erleben ist Tim, Fischer am Samstag, 15. März, im Konzerthaus mit seinem Bühnenprogramm „Geliebte Lieder“. Im Gepäck hat der Entertainer das gleichnamige Studioalbum, das vor wenigen Monaten anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums erschienen ist. „Geliebte Lieder“ verspricht große Momente zwischen leiser Melancholie und einem lässigen Augenzwinkern. Wie Sie Freikarten für das Konzert in Dortmund gewinnen können, lesen Sie am Mittsoch, 5. März, im Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur
Kasche Kartner bringt am Samstag Gäste mit auf die Bühne im Henßler-Haus. | Foto: Veranstalter

„Kasche“ Kartner und Gäste

Deutsche und englischsprachige Popsongs, BVB-Hymnen und Ausflüge in das Unplugged Genre – all das bietet die Veranstaltung „Matthias Kartner & Friends“ am Samstag, 8. März, im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße. . Gastgeber „Kasche“ Kartner wird an der Stätte seiner musikalischen Wurzeln nicht nur seine Songs präsentieren, sondern hat sich auch viele Gäste eingeladen. Als erster Haupt-Act hat sich „Saskia Schulte“ Newcomerin von der Band „Song For Latoya“ mit einem Mix aus...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur
20 Bilder

Fotos: Die Bollock Brothers live in Dortmund

Never mind the... Sex Pistols, denn die sind dead and gone. The Bollock Brothers hingegen tummeln sich immer noch auf den Bühnen Europas. Im Dortmunder FZW gaben die britischen Elektro-Punker ein Gastspiel und füllten den Club des FZW bis an die Grenze. "Ausverkauft" hieß es sehr schnell, ein Umzug in die größere Halle wäre jedoch zu viel gewesen. So schwitzen und tanzten die rund 300 Fans zu Klängen von Songs wie "Count Dracula" oder "Harley Davidson" und nahmen der Band die rund einstündige...

  • Herten
  • 01.03.14
  • 1
Kultur
Ein Dauergast in der Westfalenhalle: Peter Maffay. | Foto: Archiv

Peter Maffay gibt Konzert in Dortmund

Direkt von Null auf die Eins schoss Peter Maffays neues Album „Wenn das so ist". Im nächsten Jahr geht Maffay mit seiner Band auf Tour und macht am 16. Januar 2015 Station in Dortmund. Dann ist es in der großen Westfalenhalle "Zeit für Rock'n'Roll", sagt der Altmeister. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Fischnaller

Sind die wirklich Männer schuld?

Diese und andere Fragen versucht Deutschlands erfolgreichster Comedian Mario Barth am Freitag (28.2.) und Samstag (1.3., jeweils um 20 Uhr, in der Westfalenhalle 1 zu klären. Dabei kennen die Frauen die Antwort längst.

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Kultur
Klassische Wortkunst zelebriert Andre Wülfing im Theater im Depot. | Foto: Carlo Feick

Märchen live im Depot

Wenn Herr Wülfing Märchen zelebriert, klingen sie gewiss nicht wie vorgelesen. So oder so scheint der Erzähler – inzwischen Stammgast im Theater im Depot – irgendwie immer dabei gewesen zu sein in seinen Geschichten, ob neulich in Holland, genauso im alten Bagdad oder damals in der Schule von Salamanca ... Klassische Wortkunst vom Feinsten: Futter für das Kino im Kopf. Und wer Andre Wülfing kennt, der weiß, dass seine Live-Abende kleine Kabinettstückchen der Erzählkunst sind.        ...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Ist alles „Nuhr“ ein Traum?

Dieter Nuhr räumt am Samstag (15.2.) auf und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen. Los geht‘s um 20 Uhr in der Westfalenhalle 1.

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
Kultur
Santiano unterhält in der Westfalenhalle. | Foto: Michael Mey

Konzert: Mit den Gezeiten

Die Band Santiano war schon Vorgruppe von Helene Fischer. Seit November sind die Musiker auf Tour durch Deutschland und die Schweiz. Am Dienstagabend, 11. Februar ist die Band mit ihrere Mischung aus Seemannsliedern, Folk und Popmusik zu Gast in der Westfalenhalle.

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
Kultur
Im View unterm Dortmunder U performt Prince Kay One erstmals seine neue Single. | Foto: Archiv

Rich Kidz Party mit Prince Kay One im Dortmunder View

Sein Album „Rich Kidz“ ist schon rasant auf den ersten Platz der deutschen Charts geklettert, jetzt kommt Prince Kay One live im Dortmunder View auf die Bühne und via AMPYA ins Netz: Wer miterleben möchte, wie Prince Kay One erstmalig und in exklusiver Atmosphäre seine neue Single „Ich hass es Dich zu lieben“ performt, kann am Dienstag, 4. Februar auf AMPYA live dabei sein. Per Stream überträgt die Musik-Plattform ab 20 Uhr unter Ampya die „AMPYA Rich Kidz Party mit Prince Kay One“ vom...

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Kultur
18 Bilder

Knorkator blödeln im FZW - Fotos

Deutschlands meiste Band der Welt, Knorkator, mischten am Sonntagabend das Dortmunder FZW ordentlich auf. Sänger Stumpen, Keyboarder Alf Ator und ihre Mannen zauberten mit ihrer anarchischen Show zwischen Epilepsie und Blödsinn auch in das noch so humorlosigste Zuschauergesicht ein fettes Grinsen. Ob Stumpen das Publikum zum Handstand aufforderte oder der mächtig tattowierte Frontmann die Fotografen kurzerhand auf die Bühne kraxeln ließ, bei einer Knorkator-Show muss man mit allem rechnen. 28...

  • Herten
  • 02.02.14
Kultur
Gleis 8 tritt am 29. November um 20 Uhr im FZW an der Ritterstraße 20 in Dortmund auf. | Foto: Mike Auerbach

Freikarten für Gleis 8-Konzert gewinnen

Auf der „Bleibt das immer so- Tour“ macht Gleis 8 einen Stopp im Freizeitzentrum West am Freitag, 29. November. AnNa R. war 20 Jahre lang die Stimme von Rosenstolz, nun geht sie mit Lorenz Allacher, der als Saxophonist bei Rosenstolz-Konzerten zu sehen war, neue Wege. Dazu stießen Schlagzeuger Manne Uhlig und Timo Dorsch. Sie setzen auf viele Gitarren, treibendes Schlagzeug, Bläser und Streicher. Wie Sie Freikarten für das Konzert im FZW gewinnen können lesen Sie am Mittwoch, 20. November, im...

  • Dortmund-City
  • 20.11.13
Kultur
Ist im November live im Henßler-Haus zu erleben: Thorsten Sträter. | Foto: Archiv/ Veranstalter

Stand up & sit down Comedy mit Thorsten Sträter

„Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ heißt das Programm von Thorsten Sträter, das am Mittwoch, 27. November um 20 Uhr im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37 zu sehen ist. Comedy mit integrierten Lesungselementenwartet auf das Publikum: Klingt erst mal wie Reklame für einen Couchtisch, ist aber nur die nüchterne Beschreibung für eines der lustigsten Stand-up & Sit-down-Lese-Comedy-Kabarett-Programme überhaupt. Ein paar Stichworte: Tiefgefrorene Hunde, Frauenfußball,...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Kultur
Im BarRock unterhält ab 20 Uhr „Roughhouse“ am Samstag bei Kreuzviertel live. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Kreuzviertel live in acht Kneipen

Am kommenden Samstag, 12. Oktober, steigt das Musikfestival Kreuz4tel-Live in neun Lokalen. Das Fest zeichnet sich auch wieder durch ein abwechslungsreiches Programm aus, in dem viele Genres vertreten sind. Das macht die Kneipenacht im Kreuzviertel besonders attraktiv für ein breites Publikum. Mit einer Mischung aus eigenen Songs und dem ein oder anderen Coversong sorgt „Roughhouse“ and Friends im BarRock für gute Laune und die spezielle Jamaicaatmosphäre. Wer noch mehr neue Töne und Texte...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
Kultur
Bombenstimmung beim Macklemore-Konzert in der Westfalenhalle.
46 Bilder

Macklemore rockt die Westfalenhalle

Natürlich hatte Ben Haggerty sofort alle Fans auf seiner Seite, als er als Dortmunder Junge im Großkreutz-Trikot auf die Bühne rannte. Der 30-jährige Rapper alias Macklemore rockte nicht nur die Westfalenhalle, sondern erzählte auch von einem kleinen Schwimmausflug zur Ruhr. Während die ganze Halle zu "Can't hold us", "Thrift Shop" und "And we danced" tanzte, verriet der Rapper, dass er Snoop Dog berichten wird, das Dortmund auf jeden Fall die "Crowd" ist, die beste. Für Toleranz warb...

  • Dortmund-City
  • 29.09.13
Kultur
Junge Talente, die auf der offenen Bühne auftreten wollen, sucht die aktion "Living Room" Samstag vorm schauspielhaus. | Foto: Susanne Henning

Einzug in die Open-Air-WG

Die ersten Mitbewohner sind schon da: Ein paar Sofas und einige provisorische Überdachungen gegen den Regen, mehr braucht man nicht, um den Theatervorplatz am Hiltropwall am Samstag, 28. September, in den Living Room Dortmunds zu verwandeln. Einige Gäste haben sich bereits angekündigt: DJs aus der jungen Dortmunder Szene und Bands sowie ein Rapper kommen vorbei und sorgen für WG-Partystimmung. Gesucht werden noch weitere junge Talente, die auf der Open Stage auftreten möchten. Für das...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Kultur
Bis in den frühen Morgen gibt's bei der Museumsnacht Livemusik in der berswordthalle. | Foto: Archiv/Veranstalter

Radio-Party in der Berwordthalle

Sie ist der absolute Klassiker der Museumsnacht am Samstag, 28. September, und für viele Eingeweihte ein Muss: Die Party von Radio 91.2. In der stimmungsvoll beleuchteten Berswordt-Halle können Besucher bei entspannter Live-Musik von der Gruppe „The Soul Captives“ alle Eindrücke Revue passieren lassen. Außerdem gibt es noch einen Überraschungsgast (20–2 Uhr).

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Sport
Echte Liebe in der FZW Sportsbar | Foto: Sabrina Karakatsanis
3 Bilder

FZW-Sportsbar startet in die Saison

Die FZW-Sportsbar präsentiert bei freiem Eintritt ab Samstag, 10. August, um 15.30 Uhr in der Bar und im Biergarten die Spiele des BvB 09. Zum Auftakt die Partie FC Augsburg: Borussia Dortmund ist der Einlass ab 14 Uhr. Die Übertragungen laufen über einen HD Beamer mit Projektion auf eine in der Bar installierten 2 x 2 Meter Leinwand und zwei Screens. Der Sound kommt aus der Haus-Anlage, die für Konzerte genutzt wird. Die vergangenen Public Viewings beim Halbfinale der Champions-League in der...

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
Sport
Mitch Langerak.

BVB im Pokal gegen Wilhelmshaven mit Langerak

Zum Bundesliga-Start wird er den gesperrten Roman Weidenfeller ersetzen, heute (3.8., 15.30 Uhr) darf Mitch Langerak schon mal den Ernstfall proben: Im DFB-Pokal gegen den SV Wilhelmshaven wird der Australier im Tor stehen. Darauf hat sich Jürgen Klopp festgelegt, damit Langerak unter Wettkampfbedingungen Spielpraxis sammeln kann: „ Ich habe vor, Mitch am Samstag spielen zu lassen.“ Verzichten muss der Trainer beim Regionalligisten aus dem Norden auf Sokratis, der im Pokal noch eine Sperre...

  • Dortmund-West
  • 01.08.13
Sport
Weidenfeller und Co. bejubeln den Supercup. Foto: Schütze
58 Bilder

Weidenfeller lobt nach BVB-Triumph im Supercup: "Unglaublich wichtig"

Der BVB hat den Supercup gewonnen - und die Bundesliga atmet fast kollektiv auf. Der 4:2-Erfolg der Dortmunder über den FC Bayern München wird als Zeichen gewertet, dass die vermeintliche Übermannschaft eben doch zu schlagen ist. Für Roman Weidenfeller zählt beim Sieg über den Triple-Sieger aber weniger die Signalwirkung nach außen. Der Torhüter der Dortmunder, der während des Supercups mehrfach wieder glänzende Reaktionen bewies, richtete den Fokus im Interview nach dem Spiel mehr auf die...

  • Dortmund-West
  • 30.07.13
Kultur
Kult ist im Subrosa der Poetry Jam. Gelesen wird an jedem dreitten Montag im Monat gegen rote Karten. | Foto: schmitz
2 Bilder

Subrosa feiert Geburtstagsparty

Wer hätte das gedacht? Nichtmals der Betreiber selbst, als er am 1.Juli 1993 sein "Subrosa" an der Gneisenaustraße eröffnete. Und die beiden Damen am Tresen waren sicher auch nicht die einzigen, die ihm nicht all zu lange geben wollten: "Wir sind die Nachbarschaft - in einem Jahr bist du wieder weg!" Die Zwei sind lange verschwunden. Aber das Subrosa ist immer noch da, mit mehr Programm als je zuvor. Eine Menge ist passiert inzwischen. "Von der Anfangseuphorie samt gerade so eben überstandener...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Kultur
Ob Zeichnung, Aquarell oder Acryl, auf der Münsterstraße entstanden live Kunstwerke. | Foto: Schmitz

Kunstaktion kam sehr gut an

"Lasst euch malen!", riefen 20 Dortmunder Künstler am Freitagnachtmittag auf der Münstserstraße auf und viele kamen nicht nur, sie waren begeistert. Künstler, denen Passaten Modell saßen, zeigten auf dem Josephplatz, was sie drauf haben. An der frischen Luft wurde gezeichnet, gemalt und geschnippelt, was das Zeug hielt. Per Scherenschnitt hat Wulfhild Tank die benachbarte Kirche verewigt. "Eine tolle Aktion", berichteten begeisterte Anwohner und hoffen auf eine Wiederholung der Initiative von...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Überregionales
3 Bilder

Kinderradio sendete aus der Libellen-Grundschule

Sind Fledermäuse kleine, blutsaugende Vampire? Und verfliegen sie sich nicht manchmal nachts im Dunkeln? Warum diese Geschichten nicht stimmen, wie Fledermäuse ihre Beute aufspüren und was man sonst noch über die Tiere wissen muss, das erforschten die Schüler der Libellen-Grundschule in Dortmund. Denn das Team von KiRaKa macht Schule war zu Gast, um mit den Schülern eine Radiosendung zum Thema „Fledermäuse“ zu gestalten. „Ooooh“ rufen die Schüler und reißen in einer Welle ihre Arme in die Luft....

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Kultur
Die Welt aus der Perspektive des Kameraprofis können Besucher beim WDR erleben. | Foto: WDR/ Langer

WDR lädt ein: Ein Tag live

Das WDR-Studio Dortmund öffnet am 9. Juni seine Türen am Mommsenweg 5 in Brünninghausen. Unter dem Motto „Ein Tag live – Starke Talente. Bewegende Geschichten“ geben die Mitarbeiter von 11 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und stellen sich Fragen. Beim Programm für Jung und Alt erleben Besucher die Menschen, die beim WDR vor und hinter den Kameras und den Mikrofonen arbeiten. In Dortmund wird neben der Lokalzeit auch das Radioprogramm WDR 4, die „WDR 2 NRW Infos“, das WDR 5 „ZeitZeichen“ und...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.