live

Beiträge zum Thema live

Kultur
4 Bilder

28. Jazztage Dortmund im domicil
Endspurt bei den Jazztagen im domicil

Die 28. Jazztage Dortmund starteten bereits am 27. Oktober mit Antonio Sanchez und werden genau 4 Wochen später am 27.11.21 mit einer Dortmund-New York Connection um den Drummer Christian Finger enden.  Und so sieht das restliche Live-Programm der Jazztage im domicil aus: Do 18.11. 20 h The Dorf: 15 Jahre - Protest Possible! Das Kollektiv hat Geburtstag! CD-Präsentation "Protest Possible" · Eintritt frei ie 25-köpfige innovative Großformation ist eine der kreativen Unruhezellen im domicil mit...

  • Dortmund-City
  • 18.11.21
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Kultur
Seit Januar treffen sich regelmäßig Musiker auf Einladung des Kulturbüros im Henßler-Haus. | Foto: Archiv/ Schmitz

Musik-Stammtisch im Henßler-Haus

Nachdem die Premiere des ersten „Musik-Stammtisches“ des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp hundert Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte, wird nun mit genau so viel Engagement die nächste Runde eingeläutet. Von nun an wird der monatliche Musikstammtisch immer Schwerpunktthemen wie Festivals, Proberaumsituation, GEMA oder Musikrecht haben, zugleich soll diskutiert werden: Was fehlt Dortmund? Welche Festivals wie Rock in en Ruinen sollten wieder kommen? Welche neuen Formate könnten...

  • Dortmund-City
  • 24.02.15
Kultur
Im Konzerthaus wird Götz Alzmann die Jazzpreise 2015 verleihen. | Foto: Archivfoto Stadt DO

WDR Jazzfest 2015 wirbelt in Dortmunder City

Das renommierte WDR 3 Jazzfest gastiert vom 28. bis 31. Januar mit 14 Konzerten zum musikalischen Thema europäischer Jazz und amerikanischer Swing im domicil und im Konzerthaus. Höhepunkt des Jazzfests ist die Verleihung der WDR Jazzpreise mit Moderator, Sänger und Jazzexperten Götz Alsmann im Konzerthaus an der Brückstraße. Die Jazzpreise werden an den Posaunisten und Komponisten Tobias Wember, an den Saxofonisten Nicolas Simion, an die Bigband Curuba Jazzorchester sowie an den Autor und...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Kultur
Der „Salon Fink“ ist auch im Kurzführer zu finden und beschreibt die Nordmarkt-Location als „stadtweit einzigartig“. | Foto: Salon Fink

Live-Atmosphäre in den Dortmunder Konzert-Locations

Mit einem umfangreichen und kostenfreiem Folder möchte das Kulturbüro einen Überblick über die zahlreichen Aufführungsorte geben, in denen regelmäßig in Dortmund Livemusik präsentiert wird. Neben Wissenswertem zum Programm, den Genres und Besonderheiten der Locations gibt der Kurzführer von Autor Didi Stahlschmidt auch einen atmosphärischen Eindruck über die 50 Live-Bühnen und jährlichen stattfindenden Musikfestivals der Stadt. Näheres unterwww.dortmund.de/kulturbuero und...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur

Wundertüte im Dortmunder Rekorder am 17. Dezember

Zur Weihnachtszeit hat der Rekorder-Club eine Wundertüte mit Überraschungen aus Kunst und Kultur zusammengestellt, die am 17. Dezember ab 20 Uhr zur letzten Veranstaltung für 2014 geöffnet wird. Versprochen wird ein buntes Künstlerprogramm.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.