LK-Aktion

Beiträge zum Thema LK-Aktion

LK-Gemeinschaft
Wilhelm Neurohr ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder. Wohnhaft seit Februar 2016 in Haltern am See, vorher 35 Jahre in Recklinghausen und davor 30 Jahre in Herten. Private Kontaktpflege zu Freunden auch aus Afrika, Südamerika, aus Osteuropa und in Frankreich sowie Reisetätigkeit in Europa mit Vorliebe für Frankreich. Foto: Neurohr

Lokalkompass-Community:
Bürgerreporter des Monats September: Wilhelm Neurohr

Wilhelm Neurohr ist im positivsten Sinne ein "Unruheständler". Als Großvater mit drei Enkelkindern ist er sehr gefordert, daneben engagiert er sich im Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt sowie für die Einrichtung eines Bürgerrates. Gefordert ist Neurohr auch im Präsidium des mit gegründeten gemeinnützigen Instituts für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis NRW e.V. Sein zivilgesellschaftliches Engagement in der Gewerkschaft, bei Attac und mit der...

  • Essen
  • 01.09.22
  • 11
  • 6
LK-Gemeinschaft
Seine große Leidenschaft ist das Laufen: Und gerne teilt Ralf Schuster diese mit der Lokalkompass-Community. Foto: Schuster
4 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats August: Ralf Schuster

Seine große Leidenschaft ist das Laufen: Und gerne teilt Ralf Schuster diese mit der Lokalkompass-Community. Er ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets und liebt seine Heimat. 1961 wurde er in Essen Kray in einer Zechensiedlung zwischen den Bergwerken Bonifacius und Joachim geboren. Als leidenschaftlicher Läufer ist Ralf sehr viel im Revier unterwegs. Dabei ist er als Ultraläufer auch auf Distanzen jenseits des Marathons zu Hause. Die 100 Kilometer hat er bereits zehn mal bezwungen. Zu seinen...

  • Essen
  • 01.08.22
  • 22
  • 7
LK-Gemeinschaft
Mit diesem Profilfoto präsentiert sich Denis Gollan  im Lokalkompass. Foto: Gollan
5 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats April: Denis Gollan

Wenn es um "seinen" Stadtteil geht, ist der Essener Denis Gollan besonders engagiert. Wohnhaft in Karnap, geht es ihm dort um die Umwelt, den Sport und den Wandel. Doch er engagiert sich nicht nur vor Ort - auch als Bürgerreporter lässt er die Community im Lokalkompass an seinen Themen teilhaben. Er ist Bürgerreporter des Monats April.  Bitte stelle dich in fünf Sätzen kurz selbst vor. Mein Name ist Denis Gollan. Ich bin dreißig Jahre alt und komme aus Essen-Karnap. Im Essener Norden bin ich...

  • Essen-Nord
  • 17.03.22
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bernd Dröse liebt die Natur. | Foto: Foto: Dröse
3 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats Februar: Bernd Dröse

Die Biologie begleitet Bernd Dröse auch in den Ruhestand. Der pensionierte Lehrer aus Essen liebt es, die Natur zu beobachten. Daran lässt er mit seinen Beiträgen die Lokalkompass-Community teilhaben. Er ist unser Bürgerreporter des Monats Februar.  Du bist Großstädter mit einem Hang zu Naturthemen. Wie passt das zusammen? Das ist überhaupt kein Widerspruch! Selbst die dicht besiedelten Stadtteile im Essener Westen bieten zahlreiche Lebensräume für Tiere und Pflanzen: Gärten, Hinter- , Innen- ,...

  • Essen
  • 01.02.22
  • 30
  • 8
LK-Gemeinschaft
Barbara Kando war Krankenpflegerin und entdeckte mit Beginn der Rente die Poesie für sich.  | Foto: Manon von Ikier-Hoppe

Lokalkompass-Community
Bürgerreporterin des Monats Januar: Barbara Kando

Barbara Kando kam in einer Bombennacht kurz vor Kriegsende in Schwelm zur Welt und wurde Krankenpflegerin. Heute lebt sie in Erwitte und erreicht mit ihren Gedichten Menschen in ganz NRW. Lest hier das Interview mit unserer Bürgerreporterin des Monats Januar. Wie kam es, dass du Bürgerreporterin geworden bist? Ich hatte ein Gedicht über meine Großmutter Agnes Mohing (1881-1961) geschrieben, die in Schwelm eine sehr bekannte Persönlichkeit war. Dieses Gedicht wollte ich ihr zum Gedenken...

  • Herne
  • 01.01.22
  • 19
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.