local hero

Beiträge zum Thema local hero

Politik
Begegnungen  gestalten die Zukunft | Foto: Marita Gerwin

Deutsch-Japanisches Symposium in Arnsberg

Begegnungen gestalten Zukunft Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Die Menschen werden immer älter,...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
  • 3
Kultur
Marga Spiegel mit Leandra Beck | Foto: GEO Fotograf Olaf Martens

GEO- Fotoausstellung »Von 0 auf 100 in elf Leben«

100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht auf sich selbst und...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
  • 1
  • 6
Ratgeber
Von Berührungsängsten keine Spur
21 Bilder

KIDZELN – Kindern Demenz erklären

18 Teilnehmerinnen aus Arnsberg erhielten ihre Abschluss Zertifizierung. Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen und unsere spätere Pflege- und Betreuungsgeneration. Im Zuge des demographischen Wandels braucht es zukünftig junge Menschen, die Interesse daran haben mit alten Menschen zusammen zu sein und sich für sie einsetzen. Demenz ist ein Phänomen dieses Wandels und es wird immer wichtiger bei den heranwachsenden Generationen den Grundstein dazu zu legen „Anderssein“ als...

  • Arnsberg
  • 15.06.14
  • 1
  • 3
Kultur
Kunstvolle Paramenten-Stickerei | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Farbenpracht in der Rodentelgenkapelle

Besuch der restaurierten 550 Jahre alten Rodentelgen-Kapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Ich bin begeistert, was hier bürgerschaftlich engagierte Menschen zutage gebracht haben. Kunstvolle Paramenten-Stickerei fasziniert mich. Farbenpracht pur. Mehr zum Förderverein der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen finden Sie im Artikel "Wieder ein Ort der Begegnung. Förderverein sorgt unermütlich für Erhalt der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen"...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 7
  • 3
Politik
Nano Filmteam bei Dreharbeiten in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

NANO - Lebenswerte Pflege – Video aus Arnsberg

Stadt Arnsberg will Demente im Alltag integrieren. Arnsberg unterstützt Projektideen seiner Bürger und schult ehrenamtliche Helfer. Das Video finden Sie hier: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43981 Arnsberg im Hochsauerlandkreis schafft Angebote für ältere Menschen - besonders für Demenzkranke und deren Angehörige. Demente sollen nicht vom Alltag ausgeschlossen sein. Die Fachstelle "Zukunft Alter" schafft Strukturen für eine älter werdende Gesellschaft. Sie soll unter anderem das...

  • Arnsberg
  • 29.05.14
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Sommerzeit im GenerationenMagazin SICHT

Arnsberg. Sommer-Ausgabe des Generationen Magazins SICHT. Reinschauen lohnt sich! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab sofort in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei,...

  • Arnsberg
  • 24.05.14
  • 6
  • 3
Politik
Angekommen im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Fachstelle Zukunft Alter zieht um

Die „Fachstelle Zukunft Alter“ der Stadt Arnsberg ist in dieser Woche aus der Langen Wende 16 a in Neheim in das Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg umgezogen. Ab Dienstag, 27. Mai, ist sie in den neuen Räumlichkeiten erreichbar: Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 120, 59821 Arnsberg. Die Büros befinden sich in der 1. Etage des rechten Gebäudeteils. Sollten Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, so finden Sie im Haus genügend ebenerdige Beratungsräume, die nach Terminabsprache...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
  • 4
Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Politik

SICHT- GenerationenMagazin - Juni 2014 online!

Aktuelle SICHT - GenerationenMagazin aus Arnsberg ist online! Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab 23. Mai in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei, Rathausplatz 2, 59759 Arnsberg abzuholen. Sie erreichen die Druckerei von...

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 3
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
Politik
Dabei sein ist alles. Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Ted Jones  WP
7 Bilder

Video Tipp: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg

36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für die Projekte zwischen Jung und Alt in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt "Lern-Werkstadt" Demenz gestoßen. Sie haben Kinder erlebt, die mit ihrem Temperament Lachfalten in die Gesichter der alten Menschen zaubern. Länge: 2:41 Min....

  • Arnsberg
  • 30.04.14
  • 5
Überregionales
Weiter so. Mehr davon.. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Straßenmalerei. Wunderbar

Der graue Asphalt - von Kindern bunt bemalt. Sie sind wieder da: Jule, Max, Leonie, Ole, Ben, Emil, Lukas, Carolin, Anton, Ferdinand und Heinrich. Unsere Anlieger-Straße erwacht zu neuem Leben. Die Kinder spielen fangen, fahren Bobby-Car, Roller und Rad. Bemalen mit ihrer Neon-Kreide den grauen Asphalt. Ihr bunte Welt. Wunderbar! Straßenmalereien, soweit das Auge reicht. Einfach nur schön! Ich freu mich, wenn ich heimkomme und diese kleinen Kunstwerke entdecke. Weiter so! Ihr seid unser...

  • Arnsberg
  • 27.04.14
  • 3
  • 9
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Beziehungen, die berühren und Werte prägen

Generationen im Dialog - auch mit der "Vergess-Krankheit". Im sauerländischen Arnsberg wappnet sich die Kommune mithilfe der Fachstelle „Zukunft Alter“ den Herausforderungen des demografischen Wandels – und der steigenden Zahl an Demenz-Erkankungen. Ein Praxis- Beispiel für die MitmachStadt. "Unbefangen sitzt die sechsjährige Enna neben der älteren Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warm- herzige Berührung sehr und lächelt. Bei- de verstehen sich – ohne Worte. Denn die-...

  • Arnsberg
  • 05.04.14
  • 1
  • 3
Politik
EFID Awards 2014 European Fondations´  Initiative on dementia | Foto: Werner Krüperon
3 Bilder

Europäischer EFID-AWARD geht nach Arnsberg

Lern-Werkstadt Demenz ausgezeichnet. EFID-Award “Living well with Dementia in the Community“ für die Fachstelle Zukunft Alter Arnsberg. Das Projekt und Netzwerk „Lern-Werkstadt Demenz“ der Stadt Arnsberg wurde am 25. März mit dem Europäischen Award “Living well with Dementia in the Community“ der “European Foundations' Initiative on Dementia” (EFID) ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde in Brüssel vergeben an insgesamt zehn Initiativen aus den Ländern: Italien, Niederlande, Belgien, Cypern,...

  • Arnsberg
  • 28.03.14
  • 8
  • 4
Kultur
Radio 6 bis 99 ON AIR | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Radio geht ins Ohr und live auf Sendung

Lernen heißt: Ausprobieren. Machen. Tun. Weil probieren über studieren geht, machen wir unser Radio 6 bis 99 selbst! Radio machen ist die Kunst, wie man Hörer in einen Beitrag reinzieht. Radio machen ist was für Alleskönner: Sie erklären in 30 Sekunden die Lage der Welt und erfüllen wenig später den Musikwunsch einer Hörerin. In der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg haben wir am Samstag, 15.März 2014 unsere erste Live-Radio-Sendung produziert. War das eine Aufregung. Nach der Redaktionskonferenz...

  • Arnsberg
  • 15.03.14
  • 5
  • 4
Kultur
Begegnungen, wie diese öffnen das Herz und schenken der Seele Geborgenheit. Es sind Momente des Glücks. | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Kinderlachen zaubert Glücksmomente

Immer mehr Kinder zaubern in Arnsberg Lachfalten in die Gesichter alter Menschen. Unbefangen setzt sich der 6 jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit diesen Worten stürmt Melina auf den freundlichen...

  • Arnsberg
  • 12.03.14
  • 5
  • 8
Kultur

SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg

Wie schön. Endlich ist sie da! Sie wird schon sehnsüchtig von ihren Fans erwartet. Die frische, kunterbunte, informative, spannende Frühlings-Ausgabe Nr.59 des GenerationenMagazin SICHT ist online. Das bürgerschaftlich engagierte Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Vergnügen. Den Link finden Sie hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Über Leserbriefe, Anregungen und Kritik freuen wir uns. Kontakt: Sicht-Redaktion@t-online.de

  • Arnsberg
  • 11.03.14
  • 4
  • 5
Kultur
Elke Wirth, Mitgleid der Europäischen Märchengesellschaft mit "ihrem" Froschkönig | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Märchen erzählen lernen - Intensiv-Kurs

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Intensiv-Kurs mit der Märchenerzählerin der Europäischen Märchengesellschaft, Elke Wirth aus Arnsberg. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer des Seminars "Die heilende Kraft der Märchen" im Februar 2014 schließen wir nun eine intensive Praxisphase für Interessierte an, die das Thema "Märchen erzählen" in die Betreuung von Menschen mit Demenz integrieren möchten. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche...

  • Arnsberg
  • 07.03.14
  • 1
  • 5
Kultur
MosaikStadt | Foto: Teatron Theater
3 Bilder

MosaikStadt

Bürgerinnen und Bürger aus der Türkei, aus dem Iran, aus Kasachstan und Usbekistan, von den Philippinen und aus Arnsberg und Umgebung. Ja, sie leben jetzt alle in der Stadt und in der Region und bilden mit den Einheimischen und Zugewanderten aus über 120 Nationen ein vielfältiges Arnsberg, die Mosaikstadt. Auf keine und keinen kann verzichtet werden, ohne dass das Arnsberg-Mosaik Schaden nehmen würde. Ein Jahr lang haben sie gesprochen, getextet, getanzt, gespielt, gesungen, geprobt und sind zu...

  • Arnsberg
  • 06.03.14
  • 6
Kultur
Du da im Radio | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Du da im Radio - Wir produzieren Radio Sendung

Du da im Radio .. Radiotalente von 6 bis 99 Jahren gesucht! Dass die Akademie 6 bis 99 in Arnsberg viele spannende Themen aufgreift, ist so manch Einem schon bekannt. Dass die meisten Veranstaltungen von Radio 6 bis 99 noch einmal in einer Zusammenfassung gesendet werden, wissen auch viele. Nun aber ist das Radio der Akademie 6 bis 99 selbst Thema. Nach einem Moderationstraining "Du da im Radio" vor zwei Jahren, soll in der Folge-Veranstaltung "Du da im Radio 2: Wie eine Live-Sendung entsteht"...

  • Arnsberg
  • 05.03.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Video vom Karneval der Generation ist online!

Arnsberg. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte! Uwe Künkenrenken hat einen Mitschnitt vom Karneval der Generationen 2014 in Arnsberg ins Netz gestellt. Einfach wunderbar, hautnah zu erleben, was wirklich geschah. 560 Menschen feiern, singen und schunkeln in bunten Kostümen. Auch Menschen mit Demenz feiern mit. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht. Der Seniorenbeirat zeigt, wie Inklusion in Arnsberg gelebt wird. Einfach so... Klicken Sie den u.g. Link an und lassen Sie sich...

  • Arnsberg
  • 03.03.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber

Bunte Kostüme, rote Gumminasen, Perücken von schwarz bis blond, tanzende Frauen und Männer, winkende Narren und ein bei fetziger Musik ausgelassen feierndes Publikum bestimmten das Bild. Bier und jede Menge Bonbons fürs närrische Volk. Selbst die Polizei warf Süßigkeiten aus dem grün-weißen Auto Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber Fantastische Kostüme, einfallsreiche Themenwagen, jede Menge Kamelle und feierhungrige Narren am Straßenrand. Der „Lindwurm der Freude“ schlängelte sich am Sonntag...

  • Arnsberg
  • 02.03.14
  • 1
  • 7
Kultur
Olli, Gertrud und Glocke | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Waschechte „Kantenköppe“ aus Arnsberg

Die Kantenköppe Olli, Hans, Gertrud und Glocke sind Kunstwerke des Bildhauers Arno Mester aus Arnsberg. Sie begeistern die 560 Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg. Die KLAKAG präsentierte sie zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Spaß ist Trumpf, das braucht ein echter Arnsberger „Kantenkopp“. Was die Mainzer Karnevalisten mit ihren berühmten „Schwellköppen“ als tolle Tupfer in ihrem Narrenzug können, das haben die Aktiven der „Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft“ locker im...

  • Arnsberg
  • 01.03.14
  • 2
  • 3
Kultur
Hermann hilft in der Gaderobe | Foto: WDR Lokalzeit Südwestfalen
21 Bilder

WDR - Film "Hermann hilft" aus Arnsberg

Perspektivwechsel. Ein Blick hinter die Kulissen aus der Sicht der bürgerschaftlich Engagierten, die diesen Kostümball erst möglich machen. Auch Menschen mit Demenz feiern selbstverständich mit. Sie genießen die Abwechslung. Sie gehören dazu. Sind mittendrin und mit dabei. Niemand fragt hier nach dem Alter. Das Einzige, was zählt, ist der Spaß und das unbeschwerte Zusammensein. Ohne Barrienrn im Kopf. Gelebte Inklusion in Arnsberg. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht!...

  • Arnsberg
  • 28.02.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.