Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
Die Bäume werden schon abgesägt...
5 Bilder

Spinnen die in Brüssel... die Niers soll zugeschüttet werden!

Spinnen die in Brüssel... In Goch wurde der Schwanenteich und die Susbrücke, wie ich schon berichtet habe, abgerissen und aus der Landschaft entfernt. Alles nur Augenwischerei! Jetzt kommt der Hammer! Es gibt keine Nierswelle und keine Neue Brücken über die Niers. Aus Brüssel kam die Order das die Niers zugeschüttet werden muss… Die Niers ist zwar ein verhältnismäßig kleiner Fluss, legt doch von der Quelle südlich von Mönchengladbach bis zur Mündung in die Maas bei Gennep ca 114 km zurück,...

  • Goch
  • 01.04.11
  • 22
Überregionales
3 Bilder

Veronika der Spargel...

Veronika der Spargel... Ja, nun ist sie wieder da, die Spargelzeit! Jetzt steh ich hier im Bauernmarkt und überlege welchen Spargel ich nehmen soll. Es gibt langen, dicken, dünnen und Bruchspargel. Das phallusförmige Gemüse ist in verschiedenen Klassen eingeteilt. Klasse eins, das ist der beste Spargel vom aussehen her, alle Stangen sind gleich lang, gleich dick und haben alle ein weißes Köpfchen. Ist aber auch der Teuerste! Es gibt auch Spargel mit blauen Köpfen. Der hat vorwitzig sein...

  • Goch
  • 31.03.11
  • 17
Überregionales
Vorher...
2 Bilder

OHNE WORTE... Vorher - Nachher

http://www.ecards4u.de/karte.php?user=irmichen48&action=create&card=geburtstag_21.swf&width=500&height=400 Der leckere Kuchen... ich war es nicht!

  • Goch
  • 21.03.11
  • 10
Überregionales
Garnelen mit Aioli-Dip und Brot mmmh...

Essen ohne… ohne Messer und Gabel! "Kurzgeschichte"

Essen ohne …ohne Messer und Gabel Letzte Woche war ich mit einer Bekannten Garnelen essen. Gebratene Garnelen mit Knoblauch-Mayonnaise und Brot bis zum abwinken. Kinder, war das lecker! Es hat mir richtig Spaß gemacht mit den Fingern zu essen. Mittwochs ist immer „Garnelen-Tag“. Ohne Vorbestellung geht gar nichts, so voll ist es da. Die Garnelen werden mit den Fingern gegessen, sie müssen noch ausgepult werden. Den andern Gästen konnte man ansehen wie viel Freude es ihnen macht, mit den Fingern...

  • Goch
  • 14.03.11
  • 10
Überregionales

Wetterleuchten... und jetzt hat es eingeschlagen!!! "Kurzgeschichte"

Wetterleuchten... Und jetzt hat es eingeschlagen. Mit meiner Nachbarin war ich oft auf Handwerkermärkte um dort unsere selbst hergestellten Stofftiere zu verkaufen. Pfingsten, ca 1980, waren wir am Pfingstsonntag und Montag in Brüggen auf dem Markt an der Burg. Am Euro dachte zu dieser Zeit noch niemand. Wir hatten über Pfingsten ganz gut Kasse gemacht. Es blieben nach Abzug aller Unkosten wie Material zum Basteln, Standgebühren und Fahrkosten noch reichlich DM über. Die Zeit für die...

  • Goch
  • 10.03.11
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Einladung zur Party … Jonny Walker schmeißt eine Fete

Einladung zur Party … Jonny Walker schmeißt eine Fete. Ich lasse mich überraschen wer dieses mal alles erscheint. Da ich nicht selber fahren wollte, hat Peter Wagen mich mitgenommen. So konnte ich mir auch mal einen genehmigen ohne an Flensburg zu denken. Am Haus angekommen hielt uns Bernhard, Diener von Jonny Walker die Türe auf und kündigte uns mit Namen an. Das Hallo war groß als kurze Zeit später Frank Furter der Wurst Fabrikant erschien. Er brachte wie immer was aus seinem Sortiment mit....

  • Goch
  • 07.03.11
  • 18
Überregionales
Altes Rathaus in Goch

Livste Menze, noch een poar Wöört ob Gochs Platt... jetzt auch auf "DEUTSCH"

Beste Menze, noch en poar Wöört ob Gochs Platt!!! Tilla en Nöll welle op Sent Jann traue. Sej wönsse sich eenen Üttrekkstoffel, van Gröttvoader, op de Brölft . Üttrekkstoffel? Wej häbbe ons frugger ob de beddkannt üttgetrokke. Got merr traue, gej lacht ow kapott!! Viel Spaß beim Lesen ;-)) Liebe Leute, noch ein paar Sätze auf Gocher Platt Mechthilde und Arnold wollen auf Sankt Johannes (23.06) Heiraten. Sie wünschen sich einen Ausziehtisch, vom Opa, zur Hochzeit. AUSZIEHTISCH? Wie haben uns...

  • Goch
  • 02.03.11
  • 11
Überregionales
S.Hainz / pixelio.de | Foto: S.Hainz / pixelio.de

Gnadenlos und ohne Rücksicht "5:30"

Gnadenlos und ohne Rücksicht " 5:30 " Gnadenlos und ohne Rücksicht klingelt um 5:30 mein Wecker. Noch im Halbschlaf gebe ich ihm einen Schubs, damit er endlich Ruhe gibt.Ich möchte doch schlafen, bin noch so müde, gestern Abend ist eswieder spät geworden. Nach fünf Minuten geht’s wieder los, biep, biep, biepbiep! Genervt mache ich das blöde Ding aus und stehe auf. Langsam werde ich wach und erinnere mich, warum der Wecker heute so früh klingelt. Um 7:30 werde ich von meiner Freundin abgeholt,...

  • Goch
  • 26.02.11
  • 10
Überregionales
Muttwörm | Foto: Ulla Trampert / pixelio.de
3 Bilder

"Schottelschlätt" Es ist nicht so leicht zu verstehen...

Schottelschlätt Es ist nicht so leicht zu verstehen... Bei uns zuhause wurde nur PLATT gesprochen. Es ist schade dass die Sprache immer mehr in Vergessenheit gerät. Wir wohnen nahe an Holland, darum ist unser PLATT der niederländischen Sprache an der Grenze ähnlich. Als Kind wurde ich des Öfteren zum einkaufen geschickt, nicht zum Lebensmittelladen sondern: zum WENKEL. Mutter brauchte een pont Look an eene pott Mostert, so habe ich es auch bestellt. Der gute Mann kam mit den Sachen und sagte:...

  • Goch
  • 18.02.11
  • 32
Überregionales

„Meine Name ist Tiger“ II Es gibt wieder einiges zu erzählen

„Meine Name ist Tiger“ II Es gibt wieder einiges zu erzählen Es gibt wieder einiges zu erzählen Das war mal wieder ein Wochenende! Hier ging es zu wie im Taubenschlag, ich bin immer noch fix und alle. Es war wieder so ein Tag, auf den ich verzichten könnte. Habe gerade wieder eine Runde um das Haus gelaufen, ich musste alles neu MARKIEREN. Alle Katzen aus der Nachbarschaft hatten wohl Ausgang. Den ganzen Tag lag ich am Fenster und habe aufgepasst. Immer wieder musste ich raus und alles neu...

  • Goch
  • 08.02.11
  • 5
Überregionales
Foto ©J.- Laschober_pixelio.de | Foto: J.-Laschober_pixelio.de

„Scharly“ …lasst die Finger von dem ROTEN KATER …

„Scharly“ …lasst die Finger von dem ROTEN KATER … Scharly, der freche Kater von meinem Schwager hat seine Lieben zur Verzweiflung gebracht. Von klein auf hat er alles nur Erdenkliche angestellt. Scharly hat Fische aus Nachbars Teich geklaut und Zuhause vor die Küchentüre gelegt. Wenn der Fisch früh genug entdeckt wurde, konnte er wieder in den Teich zurück gebracht werden. Der Nachbar war natürlich nicht begeistert darüber. Mein Schwager hat ihm dafür des Öfteren einen neuen Fisch mitgebracht....

  • Goch
  • 06.02.11
  • 5
Überregionales

Die 10 Gebote der Luftfahrt ...

…aus dem Internet Die 10 Gebote der Luftfahrt 1. Jeder Start ist freiwillig, jede Landung obligatorisch. 2. Drückst Du den Knüppel nach vorn, werden die Häuser größer. Wenn Du den Knüppel ziehst, werden sie kleiner. Das gilt allerdings nur, solange Du den Knüppel nicht dauernd ziehst, denn dann werden sie auch größer … 3. Es ist immer besser unten zu sein und zu wünschen, man wäre oben, als oben zu sein und zu wünschen man wäre unten … 4. Der einzige Moment in dem Du zu viel Treibstoff hast,...

  • Goch
  • 05.02.11
  • 10
Überregionales
Bildquellenangabe: Heinz Ober / pixelio.de | Foto: Bildquellenangabe: Heinz Ober / pixelio.de

Das Linsengericht >>>kein Rezept

Das Linsengericht, stammt nicht aus meiner Feder, der Urheber ist unbekannt. Ich kenne es schon über 30 Jahre, es wird immer wieder gerne vorgetragen. Viel Spaß beim Lesen. .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. Ich esse so gerne Linsen mit Speck, dafür geb´ ich alles andere weg. So geschah es auch im Wonnemonat Mai, mein Mann war Gott sei Dank nicht dabei. Da hab´ ich auch mal wieder Linsen gegessen, und dann drei Stunden auf dem...

  • Goch
  • 18.01.11
  • 5
Natur + Garten

Den Finger immer am Drücker... Kurzgeschichte zum Thema fotografieren

Den Finger immer am Drücker Sobald ich Beute im Visier habe, drücke ich ab. Bei mir wird scharf geschossen, nichts und niemand ist sicher vor mir. Fotografieren war schon immer ein Hobby von mir. Schon als Kind habe ich hin und wieder den Fotoapparat meiner Eltern stibitzt und Aufnahmen damit gemacht. Sie haben sich nur gewundert, wenn der Film schon wieder voll war, und Bilder dabei waren, die keiner von ihnen gemacht hat. Später habe ich eine Kamera zum Geburtstag bekommen. Die Kosten für...

  • Goch
  • 13.01.11
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.