Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Kultur
14 Bilder

Humor als Ausdruck jüdischen Lebens

„Scherz, Satire, Ironie“ Humor als Ausdruck jüdischen Lebens. Gedenken an den 9.November 1938 am Sonntag, 9. November 2014, 17.00 Uhr in der ehemaligen jüdischen Synagoge, Mendener Straße in Arnsberg-Neheim. Die Veranstaltergemeinschaft `Gedenken 9.11.38´ hat nach den Kranzniederlegungen an den jüdischen Gedenkstätten um 17 Uhr in die ehemalige Synagoge an der Mendener Straße zur Veranstaltung "Scherz, Satire, Ironie - Humor als Ausdruck jüdischen Lebens" eingeladen. Humor setzt sich kritisch...

  • Arnsberg
  • 09.11.14
  • 3
  • 8
Kultur

Kinder von Damals

Kinder von Damals Theaterprojekt über Kindheitserinnerungen an den Krieg und die Nachkriegszeit Zertretet die Gänseblümchen nicht! ... die schönen Gänseblümchen, die nichts dafür konnten, dass wir um unser Leben liefen und dass Krieg war und dass die Front immer näher kam... (aus: Kinder von Damals) Es ist die Perspektive des Kindes, das den Krieg und die Nachkriegszeit zwar erlebt hat, aber das Erlebte oft nicht in seine kindliche Erfahrungswelt einordnen konnte, die das Theaterprojekt „Kinder...

  • Arnsberg
  • 09.11.14
  • 8
  • 7
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach- WP Arnsberg
21 Bilder

Kürbis in vielen Variationen - Eine Fotogalerie

Außen hart und innen weich sind die Merkmale der Frucht dieser Jahreszeit, des Kürbiss. Die "dicke Herbstbeere" zeigt sich im neuem Licht und in allen Variationen. Die Ökotrophologinnen Ulrike Rehbein und Ulrike Lange haben für die Akademie 6 bis 99 leckere Rezepte vom Smoothie bis zur Marmelade vorbereitet, die die kleinen und großen Köche gleich einmal ausprobieren. So zahlreich und unterschiedlich wie ihre Arten, sind auch ihre Verwendungsmöglichkeiten. Die Fotogalerie von Jochem Ottersbach,...

  • Arnsberg
  • 01.11.14
  • 5
  • 7
Kultur
28 Bilder

GEO-Fotos »Von 0 auf 100 in elf Leben« jetzt im Sauerlandtheater

Kultur in Arnsberg 100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht...

  • Arnsberg
  • 26.10.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Kürbis einmal anders

"Kürbis einmal anders" Akademie 6 bis 99 in Arnsberg Samstag, 25. Oktober 2014 von 10:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im Berufskolleg am Eichholz, Féauxweg 24, 59821 Arnsberg. "Kürbis einmal anders" In der 2.Veranstaltung der Akademie 6 bis 99 dreht sich alles um die "dicke Herbstbeere". Wie kocht man sie richtig ein? Wie entlockt man ihr den besten Geschmack? In den Küchen des Berufskollegs am Eichholz werden die Ökotrophologinnen Ulrike Rehbein und Ulrike Lange die außergewöhnliche Frucht mit den...

  • Arnsberg
  • 22.10.14
  • 1
  • 5
Überregionales
7 Bilder

in memoriam... Im Gedenken an...

Heute vor einem Jahr nutzten wir die Gelegenheit, in aller Ruhe die Gedenkstätten jüdischen Glaubens in Neheim zu besuchen. Es war der 9. November 2014. Mit Tränen in den Augen und belegter Stimme kommen Erinnerungen hoch an Freunde aus Kindertagen, die durch das NS-Regime ermordet und verschleppt worden sind. Sie alle haben nicht überlebt. Der alte Friedhof der ehemals jüdischen Gemeinde mit einst 172 Mitgliedern in Neheim wurde 1850 gegründet. Zehn Jahre später fand hier in Neheim die erste...

  • Arnsberg
  • 19.10.14
  • 7
  • 10
Kultur
46 Bilder

Daniel Ceylan auf der Bühne beim Fresekenmarkt

5.Oktober Arnsberg Neheim/ Daniel Ceylan bekannt wurde er bei DSDS. Heute Nachmittag war Daniel Ceylan in Neheim auf der Bühne beim 35.Fresekenmarkt. Das Publikum war begeistert, an Ende gab es noch eine Autogrammstunde. https://www.facebook.com/DanielCeylanDSDS?fref=ts

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.10.14
  • 2
  • 3
Politik
Prof. Sugatani eöffnet das Symposium
77 Bilder

Fotogalerie zum Deutsch-japanischen Symposium

Arnsberg - Osaka - Ohmuto in Japan Begegnungen sind ein Geschenk! Erstmals Deutsch-japanisches Symposium in Arnsberg. Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor...

  • Arnsberg
  • 30.09.14
  • 1
  • 5
Politik
Deutsch-japanisches Symposium in Arnsberg | Foto: Corinna Wegler-Pöttgen-100 ARD Fotogalerie
42 Bilder

Erstmals deutsch-japanisches Symposium

Ideen für das Miteinander der Generationen Von Corina Wegler-Pöttgen Wissenschaftler aus Japan haben am Donnerstag (25.09.14) in Arnsberg darüber diskutiert, wie Jung und Alt künftig zusammenleben können. Denn beide Länder sind von Überalterung, sinkenden Geburtenzahlen und Landflucht betroffen. Arnsberg gilt den Japanern als Vorbild, wie man darauf reagiert. Den gesamten WDR Beitrag von Corinna Wegler-Pöttgen finden Sie hier: http://www1.wdr.de/studio/siegen/themadestages/arnsbergjapan100.html...

  • Arnsberg
  • 27.09.14
  • 5
  • 4
Politik
Filmaufnahmen beim Spaziergang am RuhrtalRadweg | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Fernsehteam France 3 zu Gast im Caritas-Seniorenzentrum

Paris. Arnsberg. Ein Beitrag aus Arnsberg zum Umdenken in Frankreich. Wie geht man mit Menschen um, die an Demenz erkrankt sind und sich im Alltag in ihrer Umgebung nicht mehr zurechtfinden? Menschen mit Demenz ernst nehmen. Wir alle können etwas tun, um das Leben für Menschen mit Demenz und ihre Familien lebenswerter zu machen. Im Alltag beginnt es damit, sich und andere zu informieren und Verständnis zu entwickeln. Und damit, mit Menschen mit Demenz zu sprechen und ihnen Teilhabe in allen...

  • Arnsberg
  • 19.09.14
  • 3
  • 3
Politik
Schulung der Auszubildenden im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg | Foto: Berufskolleg am Eichholz  BKAE

Französisches Fernsehen france 3 im Berufskolleg am Eichholz

Ein Kamerateam des Senders france 3 drehte jetzt im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg. Arnsberg. Wie geht man mit Menschen um, die an Demenz leiden und sich im Alltag in ihrer Umgebung nicht mehr richtig zurechtfinden? Das ist nicht nur eine Frage für Angehörige, sondern seit zwei Jahren auch eine Frage, die sich die Auszubildenden Bäckereifachverkäufer am Berufskolleg am Eichholz stellen müssen. Für den französischen Fernsehsender france3 Anlass genug, diesen Unterricht genauer unter die...

  • Arnsberg
  • 19.09.14
  • 1
  • 1
Politik
Nicht vergessen: Herzlich willkommen zum Deutch-Japanischen Symposium  in Arnsberg. | Foto: Marita Gerwin

Nicht vergessen!

Am Donnerstag 25.September 2014 in Arnsberg "Begegnungen gestalten Zukunft!" Auch die Arnsberger Klinik- Clowns sind dabei. Herzlich willkommen zum Deutsch- japanischen Symposium. Spannende Workshops erwarten Sie. Zum Beispiel: Musik-Gesang-Klang-Rhythmus ausgewählte Bilderbücher Klinik- Clowns Film -Theater Kunst - Kultur Ein Kaleidoskop rund um den Dialog der Generationen. Mit einem Blick über den eigenen Tellerrand hinweg. Mehr dazu auf der Webseite der Stadt Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 14.09.14
  • 2
  • 3
Politik
Foto: Westfalenpost Arnsberg
14 Bilder

Neubestellung des Seniorenbeirates in Arnsberg

In der Zeit vom 01. bis 30.September 2014 können interessierte Arnsberger Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren ihre Bewerbung für den Seniorenbeirat abgeben. Hierzu liegen Formulare in den fünf Stadtbüros sowie in der Fachstelle Zukunft Alter, Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 120 aus. Rechter Gebäudeteil 1. Etage - Raum, Außerdem ist das Bewerbungsformular online abrufbar auf der Internetseite der Stadt Arnsberg unter folgendem Link:...

  • Arnsberg
  • 29.08.14
  • 3
Politik
Mit Spaß dabei sind unsere japanischen Gäste in der Tagespflege des Caritas-Seniorenzentrum in Arnsberg | Foto: Manuela Völkel
21 Bilder

Japanische Experten besuchen die Stadt Arnsberg

Delegationsleiter Kuni Nitta besuchte mit seiner Delegation aus Forschern, Hochschullehrern, Politikern und Journalisten neben der Fachstelle Zukunft Alter auch die Senioren-Wohngemeinschaft sowie die Tagespflege des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern. Hier waren gerade die Kinder des AWO-Kindergartens "Kleine Eiche" zu Gast. Die Japaner ließen es sich nicht nehmen. Sie standen nicht am Rande und schauten zu, sondern tauchten ein ins Geschehen, was ihnen sichtlich Spaß bereitete. Im Rahmen...

  • Arnsberg
  • 21.08.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Sie können ihr Glück kaum fassen! | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Jägerverein Neheim stiftet Freundschaft

Begegnungen, die das Herz berühren, machen das Leben im Alter lebenswert. Danke an den Jägerverein Neheim, mit ihrem Königspaar Susanne und Dr. Gerhard Weber und dem Chor "Zweiklang" für unvergesslichen Momente im St. Johannes-Pflegezentrum in Neheim. Besuche, wie diese, ermöglichen den Menschen Teilhabe bis zum Lebensende. Das Gefühl, dabei zu sein, mittendrin zu bleiben, ist ein kostbares Gut. Es setzt Glücksgefühle frei, die über so manche Hürde des Lebens hinweg helfen. Dankeschön für diese...

  • Arnsberg
  • 10.08.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Familienministerin Schwesig ernennt Engagement-Botschafter

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat am 6. August 2014 die Engagement-Botschafterin und -Botschafter 2014 ernannt: "Bürgerschaftliches Engagement ist nicht selbstverständlich – und doch engagieren sich 23 Millionen Menschen in Deutschland. Umso wichtiger ist es, den Wert und die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement ins öffentliche Bewusstsein zu rücken." Ernannt wurden Marita Gerwin von der Zukunftsagentur Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl...

  • Arnsberg
  • 08.08.14
  • 6
  • 4
Kultur

Ich blicke nach vorne!

"Woher nimmst Du Deine Leichtigkeit, Marga? Ich blicke nach vorn, Veronika". Gespräch zwischen Veronika Ferres und Marga Spiegel bei den Vorbereitungen zum Film "Unter Bauern". Marga Spiegel strahlt trotz ihrer schmerzhaften Erlebnisse so viel Güte, Zuversicht und Lebensfreude aus. Sie gibt niemals auf. Hält auch im hohen Alter inne, wenn sie glaubt, etwas noch besser machen zu können. Sie kämpft unermüdlich für Gerechtigkeit, Vergebung und Frieden. Mit ihrer Gelassenheit und ihrer Geduld gibt...

  • Arnsberg
  • 03.08.14
Kultur
Die geschenkten Jahre | Foto: GEO-Magazin und KörberStiftung
2 Bilder

"Von 0 auf 100" rast mitten ins Herz

Eindrücke von Thora Meißner aus der GEO-Fotoausstellung in Arnsberg „In dem Alter noch so gepflegte Fingernägel,“ waren mitunter die ersten Worte, die ich im Eingangsbereich der GEO-Fotoausstellung VON 0 AUF 100 IN ELF LEBEN im Kloster Wedinghausen (Arnsberg) vernahm. „Und noch so volles Haar. Wahnsinn!“ Was sich anfangs in der Optik widerspiegelte, wurde durch die Kurz-Vita des zum Zeitpunkt des Porträts 100-jährigen Models bestärkt: Eine echte Persönlichkeit. Ein mehr als turbulentes Leben....

  • Arnsberg
  • 31.07.14
  • 2
  • 3
Kultur
Von 0 auf 100 in elf Leben | Foto: Olaf Martens
3 Bilder

Nur noch bis 31.7. zu sehen: GEO-Fotos in Arnsberg

Foto-Ausstellung "Von 0 bis 100 in elf Leben" Nur noch bis Donnerstag. 31.Juli 2014 im Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg zu sehen. Nutzen Sie die Chance, mehr zu diesen eindrucksvollen Fotoportraits und den dazu gehörigen Lebensgeschichten zu erfahren. Geöffnet: Samstag - 14 bis 18 Uhr Sonntag - 11 bis 18 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 bis 18 Uhr Öffentliche Führungen mit Annemarie Günther: Sonntag 12 und 16 Uhr Anmeldungen zu diesen Führungen sind nicht...

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 1
Kultur
100 Jahre liegen zwischen diesen beiden | Foto: Olaf Martens
4 Bilder

"Das ist ein schönes Leben"

"Das ist ein schönes Leben!" Führung durch die GEO-Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" für Menschen mit Demenz, mit Ihren Angehörigen und Betreuern. Manuela Völkel aus der Fachstelle Zukunft Alter und Annemarie Günther werden die Gäste gemeinsam durch die Ausstellung begleiten. Die eindrucksvollen Fotos "erzählen" aus dem Leben der elf portraitierten Menschen. Die Bilder und Lebensgeschichten bieten viele interessante Gesprächsanreize und Inspirationen. Termin: Mittwoch, 23. Juli...

  • Arnsberg
  • 16.07.14
  • 2
Politik
Begegnungen bewegen
3 Bilder

Deutsch-japanischen Symposium in Arnsberg

"Begegnungen gestalten Zukunft" Deutsch-japanischen Symposium Arnsberg. Prof. Sugatani von der Kansai Medizinischen Universität in Japan, Initiator und Organisator dieses internationalen Austausches, hat zahlreiche Akteure aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengeführt, um dieses dialog-orientierte Symposium in Deutschland realisieren zu können. Egal, ob Sie an einer Schule, in einem Kindergarten, einer Pflegeeinrichtung oder in einem Kulturzentrum arbeiten: Sie erfahren täglich, welche...

  • Arnsberg
  • 15.07.14
  • 1
Kultur
59 Bilder

Cold Water Challenge 2014 - Biebertaler Alphornisten am Kloster Oelinghausen

15.Juli 2014 Kloster Oelinghausen/ Am frühen Abend trafen sich die Biebertaler Alphornisten am Kloster Oelinghausen. Sie wurden nominiert von den Lürbker Krachmachern auch bei der Aktion bei You Tube im Internet mitzumachen. Mit den Füßen im Planschbecken bliesen sie ihre Alphörner. Eine Coole Aktion, sie nominierten die Ruhrtalbläser Halingen, die Luirlinge aus Sundern-Allendorf und die Alphornbauer Hubert Hense mit seinen Alphornkameraden! Anschießend haben sie noch einige Stücke in der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.07.14
  • 4
Kultur

Heute am Sonntag noch nichts vor?

Mein Tipp: Wie wäre es mit einem Besuch der GEO-Foto-Ausstellung "Von O auf 100 in elf Leben" im Kloster Wedinghausen im Stadtarchiv Arnsberg, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg. Geöffnet – heute - am Sonntag von 11 - 18 Uhr Begleitend zur GEO-Fotoausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" finden Sie in den Ausstellungsräumen im Kloster Wedinghausen die Klang-Installation OPAPARAZZI. Arnsberger Jugendliche haben ältere Menschen zu den wichtigen Fragen des Lebens interviewt. Spannend! Kostproben aus...

  • Arnsberg
  • 13.07.14
Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.