Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten
Bergfink in meinem Garten.
19 Bilder

Ornithologischer Jahresrückblick 2013

Es war dieses Jahr erstaunlich zu beobachten, was für eine Vielfalt an Vögeln sich plötzlich in meinem Garten heimisch fühlten. Unter anderem haben sich in diesem Jahr Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Star, Fitis, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Bluthänflinge, Rohrammer, Gartenbaumläufer, Kleiber, Eichelhäher, Kernbeisser, Grün/ Bunt/ Mittelspecht, Erlenzeisig, Stieglitz, Grün/Buchfinken, Schwanz/Hauben/ Sumpf/ Blau sowie Kohlmeisen, Rotkehlchen, Goldammer, Hausrotschwanz, Graureiher, Bachstelze,...

  • Bergkamen
  • 27.12.13
  • 39
  • 46
Überregionales
Der Nikolaus in Oberaden.
13 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bergkamen-Oberaden

Wie jedes Jahr war der Weihnachtsmarkt in Oberaden am 14 und 15.12.2013 wieder eine kleine gut besuchte Attraktion. Für groß und klein ob jung ob alt, für jeden gab es hier etwas zu sehen und zu erleben. Für das leibliche Wohl wurde mit Speis und Trank, für jeden Geschmack etwas geboten. Auf der Bühne wurde an beiden Tagen ein buntes unterhaltsames Programm geboten und der anwesende Nikolaus wurde von den kleinen Besuchern mit großen teilweise ängstlichen Augen bestaunt. Wieder einmal eine...

  • Bergkamen
  • 15.12.13
  • 3
  • 7
Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Natur + Garten
3 Bilder

Uhu: Und es gibt sie doch noch…Uhus in freier Wildbahn

Viele von uns, so wie ich auch, kennen den Uhu nur noch aus Zoos, Wild/Tierparks oder beim Falkner. In einen Steinbruch in der nähe von Dortmund konnte ich nun die Uhus mit seinem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten.

  • Bergkamen
  • 02.07.13
  • 23
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Natur + Garten
26 Bilder

Spaziergang an der Seseke, heute aber mit Schnee.

Am 14.1. habe ich den Beitrag vom Spaziergang an der Seseke, ohne Schnee, eingestellt. Heute habe ich den Spaziergang wiederholt und möchte Euch meine Fotoauswahl, mit Schnee, zeigen. Beides hat seinen Reiz. Die Weidenkätzchen haben den Frost zu meinem Erstaunen überstanden. Viel Spass beim Anschauen.

  • Kamen
  • 17.01.13
  • 25
Natur + Garten
28 Bilder

Spaziergang an der Seseke, noch ohne Schnee

Die Seseke ist ein Fluss, der bei Unna-Hemmerde entspringt und in Lünen in die Lippe mündet. Früher war die Seseke ein Schmutzwasserlauf, genau wie die Emscher. Nach der geglückten Renaturierung, durch den Lippeverband, zeigt sich die Seseke nun in ihrem neuen Bett, als wahres Kleinod. Es ist ein Naherholungsgebiet entstanden und entlang des Ufers wurde ein Rad-und Wanderweg angelegt, den viele nutzen. Die Fotostrecke zeigt ein Teilstück der Seseke, zwischen Kamen (ab der 5 Bogen Brücke) und...

  • Kamen
  • 14.01.13
  • 19
Überregionales

Nur kurz notiert

Ich beteilige mich nur selten an Umfragen, Preisausschreiben und mit Kommentaren bin ich auch etwas „sparsam“..... Wenn mir aber ein Bericht oder eine Umfrage hier auf Lokalkompass gefällt, kommentiere ich auch schon einmal. Manchmal ist es auch etwas mehr als nur eine kurze Bemerkung. Das war auch so bei der Umfrage: Sind Digitale Weihnachtsgrüße beliebter als Postkarten, die von der Stadtspiegelredakteurin Anja Jungvogel am 06. Dezember 2012 auf Lokalkompass gepostet wurde. »» Gefreut habe...

  • Unna
  • 13.12.12
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.