Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
Bilder, schöne Landschaftsaufnahmen passend zur Musik ...
14 Bilder

...KLEINE und GROSSE WELTEN...

(Kostenloses) Konzert in der Dorfkirche Repelen/Moers Niederrheinische Kleinkunst: "Kleine Welten-Fang Dein Glück" Christian Behrens und Thomas Hunsmann 01.März 2015 Der NIEDERRHEIN. Eine Landschaft, so eigenwillig wie auch einige Einwohner dort! Eigenwillig schön. So, wie auch anderswo eigenwillig schön, nun, nur ein klein wenig anders, eben! WAS BLEIBT von uns MENSCHEN, wenn wir nicht mehr menschlich sind!? Ein wenig müde und noch ganz voller Eindrücke einer so ganz anderen Gegend, treffe ich...

  • Moers
  • 29.03.15
  • 22
  • 13
Kultur
L E S E B Ü H N E
20 Bilder

EINE BÜHNE für alle LESENDEN… natürlich in MÜLHEIM!

M Ä R Z 2015: LESEBÜHNE Mülheim Diesmal mit dabei waren folgende: AUTOREN, Schriftsteller, Kabarettisten, Musiker, Künstler … DAGMAR SCHENDA, Mülheim Gunnar SCHADE, Berlin Dietmar OSTWALD, Arnsberg Bettina MÜNSTER, Ratingen CHRIZZ B. REUER, Köln Renate RAVE-SCHNEIDER, Münster DO SOLIS Rangel, Düsseldorf Dieter Radtke, Münster und ... BJÖRN NONNWEILER aus HAGEN machte Musik, und was für welche! RICHTIG KLASSE! Durch den Abend führten uns CHRISTIANE RÜHMANN und Veranstalter Manfred Wrobel!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.15
  • 5
  • 7
Kultur
Einige Kilometer laufen ...
19 Bilder

GLADBECK - für mich einmal anders!

Lese-Wanderung im Februar; Autorin: HALINA M. SEGA LAUFEN LAUFEN LAUFEN.... nein, ich meine nicht rennen, rennen, rennen! Auch nicht joggen, oder walken! Naja, einen strammen Schritt hatten die Herrschaften schon drauf´! Und ich als Untrainierte immer hinter her, hechel, weil, musste ja auch an fast jeder Ecke stehen bleiben und „knippsen“. Es ging vom CAFE´ Stilbruch aus quer durch Gladbeck, an der Marathonbahn vorbei und mit dem Wittringer Mühlenbach zu den sogenannten Brillenteichen. Weiter...

  • Gladbeck
  • 17.03.15
  • 13
  • 14
Überregionales
Also, dann schauen wir doch einmal ...
11 Bilder

KULINARISCHER SAMSTAG in Duisburg...

... gestern, ... ein leckerer, schöner, gemütlicher Tag ... und heute ist es trist und grau und frisch... und... ich habe Hunger, und weiß noch nicht so Recht, was ich mir "zaubern" soll!? Vor Allem ... heute muss ich selbst wieder in der Küche stehen, und brutzeln... und werde nicht so lieb´ bedient, wie gestern, wo man mich, und uns Alle, so nett bedient hat! Sich an einen gedeckten Tisch setzen, in Ruhe auswählen, in geselliger Runde speisen und dann auch nicht aufräumen und abspülen müssen,...

  • Duisburg
  • 15.03.15
  • 47
  • 19
Überregionales
Ankunft in Duisburg ... NEIN, ich bin NICHT mit Rad gekommen, aber scheinbar ganz viele Andere Duisburg-Besucher...
9 Bilder

MEIN erstes Mal ...

...also mein erster Besuch im LANDSCHAFTSPARK Duisburg-Nord!!! März 2015 Es war ein nur kurzes, nass-kaltes Vergnügen, mein erster kurzer Besuch in diesem "LaPaDu" ... und ich habe auch nur eine kleine, bescheidene Ausbeute an Fotos... aber ich kehre sicher mal´ wieder dorthin zurück, um bei sonnigerem Wetter mehr schöne Eindrücke zu gewinnen! Schön jedenfalls, mit lieben LK´ lern dort gewesen zu sein ... EIN KLASSE TAG, trotz des weniger schönen Wetters... DANKE, Jürgen D., für´s Organisieren...

  • Duisburg
  • 14.03.15
  • 32
  • 21
Kultur
ein neu erworbenes Buch
5 Bilder

BÜCHER lesen BÜCHER lesen.....
GOODBYE .... D D R!

... ein Buch mit Erinnerungen an den MAUERFALL 1989 es sind nun schon einige Jahre her, ja, und doch ist es Vielen von uns noch ganz präsent! Es steckt uns noch in den Gliedern, schwirrt nachwievor in Köpfen herum. Wir erinnern uns, und ja, ab und an gibt es ja auch Beiträge in den diversen Medien dazu... Jeder wird sicher so seine ganz eigenen Erinnerungen haben; an diesen einen Abend im November 1989. M A U E R F A L L Irgendwo konnte man mal´ nachlesen, dass Angela Merkel in der Sauna saß,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.15
  • 25
  • 9
Kultur
...aus dem Prospekt heraus...LEBENSFREUDE
13 Bilder

ESSEN s` JUGEND… und...

Kultur in ESSEN, Philharmonie (http://www.philharmonie-essen.de/home/ und http://de.wikipedia.org/wiki/Saalbau_Essen ) „BRINGIN´ it BACK“ Jugend-Bildung-Kultur (PwC-Stiftung) Die Zeiten in denen alle glaubten, im Ruhrgebiet gäbe es nur Industrie, Zechen, Dreck und tristes „GRAU“, ja, diese Zeiten sind längst vorbei ! Die großen Ruhrgebietsstädte, allen voran ESSEN an der Ruhr gelegen, haben heute sehr viel zu bieten, viel GRÜNES, viel BUNTES, und vor allem auch sehr viel Kultur. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 10.03.15
  • 2
  • 8
Kultur
Mit Matt Epp kommt ein großartiger Sänger und Songwriter aus Kanada nach Essen, der es in großen Hallen und in Wohnzimmern schafft mit seinen Folk-Klängen die Herzen zu erwärmen. Foto: Jen Squires
6 Bilder

Folk vom Feinsten aus Kanada - Matt Epp: Singer-Songwriter mit großer Leidenschaft

Am 21. April werden das Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434, Essen-Überruhr) und damit die Ruhrhalbinsel um 20.00 Uhr zum Anlaufpunkt für Liebhaber der Folkmusik. Mit Matt Epp aus dem kalten Winnipeg kommt ein Songwriter nach Essen, der es schafft mit seiner Musik die Herzen zu erwärmen. Durch seine liebenswürdige Art und überzeugende Performance gelingt es ihm stets eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Mitsingen oder Mitträumen einlädt. Matt Epp kommt nicht nur mit seiner Gitarre...

  • Essen-Werden
  • 07.03.15
  • 1
Kultur
Foto hängt im Musical-Theater...
23 Bilder

BERLIN MUSIK und LOKALKOMPASS
... es geht immer weiter...auch „HINTERM Horizont“

... es geht immer weiter... auch „HINTERM Horizont“ 2015- B E R L I N ! UDO LINDENBERG-Musical "Hinterm Horizont" in BERLIN Deutsch-Deutsche Geschichte im KALTEN KRIEG MAUERBAU, MAUERFALL, DDR-Alltag, Liebe und das Leben nach der Mauer… Wir schreiben die 80ziger Jahre des letzten Jahrhunderts´… eigentlich DAS Jahrzehnt, wie ich finde, gleich nach den schicken 20ties und den, in Westeuropa und vor allem Nachkriegsdeutschland, goldenen 50zigern! Es war DAS Jahrzehnt der MUSIK, und der politischen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.15
  • 39
  • 30
Kultur
...wieder eine Auswahl mitgebracht ... an KARTEN ...
5 Bilder

ANSICHTSkarten-ANSICHTSsachen ....

ich liebe Post- bzw Ansichtskarten ... ! versende diese auch schon mal´ gerne, behalte aber auch gerne einen Großteil für mich! Text auf einer Art "Glückskeks-Zettelchen", welches ich in Berlin zu einem Ingwer-Zitrone-Orangen-TEE bekam ... "WAHRE LEBENSKÜNSTLER sind schon glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind!" (Jean Anouilh) Hier sind einige (aktuelle) Karten-Ansichten aus ein einhalb´ Tagen BERLIN!

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.15
  • 20
  • 18
Überregionales
INSELN... aus dem fahrenden Auto heraus die Sonne genießen ... Auf einen guten Start ins Neue Jahr...
15 Bilder

...eine INSEL ...

BRAUCHT doch JEDER... irgendwann und irgendwo irgendwann einmal im Leben, oder am besten regelmäßig... so zwischendurch, mitten im Alltag, unter der Woche, am Wochenende, einfach mal´ eine Auszeit, einfach ganz friedlich sein können, relaxen und ruhen, ein gutes Buch lesen, oder die Zeitung... ein Gläschen Rotwein, vielleicht tut auch ein Kaffee gut, vielleicht dabei auch ein klein wenig schmausen, naschen, etwas leckeres trinken, etwas Neues probieren, aber auch schmusen, flirten, sich nett...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.15
  • 17
  • 20
Kultur
MIKE Gromberg, einer der beiden Veranstalter sagt an ...
11 Bilder

Mörderisch-weibliches K R I M I - TRIO

...unterwegs in der Landeshauptstadt... Lesungsvergnügen im Düsseldorfer "ROUTE 66" am 05.02.15 Ulrike BLATTER, Irene SCHARENBERG, Gigi LOUISODER siehe auch HIER: http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/perfekte-verbrechen-d515415.html JAAAA, wirklich perfekte Verbrechen...! Die sechste Woche des Jahres 2015 läuft und weltweit schlagen sich die Menschen wie eh´ und je die Köpfe ein! Mord und Totschlag ist allgegenwärtig, Hass und Gewalt, Machtkämpfe und Abgründe, die sich auftun… und auch...

  • Düsseldorf
  • 14.02.15
  • 15
  • 6
Kultur
...der Flyer/ das Plakat ...
3 Bilder

DANKE... für die MUSIK, lieber Gott, und DANKE ...

D E N N I S MAAßEN und GREENBELT DANKE möchten wir sagen! Für die Musik! Danke für diese wunderbaren Töne, für dieses Gefühl dabei, wenn wir Musik hören, ja, erleben! Danke für die Gitarre! Danke für einen schönen musikalischen Abend! Danke den Musikern, ALLEN! Danke, dass wir Dich mal´kennenlernen durften und Dir ein wenig lauschen konnten, DENNIS! Danke auch der neu-firmierten BAND "Greenbelt" Spitzen Gitarrensound! Danke dem "Church" ... und überhaupt, danke, dafür, dass wir eine Wele hier...

  • Essen-Steele
  • 08.02.15
  • 33
  • 13
Kultur
Die Chemie stimmte zwischen Margaux Kier (l.) und Faye Cukier, die während des Gesprächs munter zwischen mehreren Sprachen wechselte. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Die swingende Stephanuskirche: Höhepunkt der Veranstaltungsreihe „Auschwitz: 70 Jahre nach der Befreiung“

Zum Höhepunkt der Veranstaltungsreihe zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZs Auschwitz fand am 30. Januar in Essen-Überruhr ein unvergessliches Konzert mit Margaux und den BANDiten statt. Als Ehrengast war die 92-jährige Zeitzeugin Faye Cukier aus Köln angereist. Sie erzählte, sang und tanzte bis die gesamte Stephanuskirche in Essen-Überruhr mittanzte. Vor einer Woche war die Reihe mit einer Fotoausstellung mit Fotos von Rolf Krause, Friederike Eybe und Olaf Eybe eröffnet worden: Daran hatte...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.15
  • 1
  • 6
Kultur
Nach dem Zeitzeugengespräch wurde in der Stephanuskirche die Fotoausstellung "Auschwitz: 70 Jahre nach der Befreiung" eröffnet. Dazu versammelten sich Künstler und Organisatoren (v. l.): Rolf Krause (Fotograf), Margaux Kier (Sängerin), Pfarrer Markus Pein (Organisator), Faye Cukier (Zeitzeugin), Olaf Eybe (Fotograf und Organisator) und Friederike Eybe (Fotografin).
5 Bilder

Flucht vor dem Hakenkreuz: Bewegendes Zeitzeugengespräch mit Faye Cukier

Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZs Auschwitz fand am 23. Januar in Essen-Überruhr ein bewegendes Zeitzeugengespräch mit Faye Cukier statt. Die inzwischen 92-Jährige hatte sich den Nazis durch Flucht nach Belgien entzogen und lebte dort rund sechs Jahre mit ihren Eltern im Untergrund. Die Kölner Künstlerin Margaux Kier führte im gut gefüllten Stephanus Gemeindesaal durch das Gespräch. Faye Cukier wuchs in Köln auf, wo der Vater einen Metallbetrieb...

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.15
  • 2
  • 3
Kultur
Zwei Autoren präsentieren Autoren-Kollegen...
15 Bilder

AUTORENPLAUSCH in Duisburg-Buchholz

Oder: ABENDS, in der Bibliothek… Donnerstag, 15.01.2015 Stadtteil-Bücherei DUISBURG-Buchholz WERNER ZAPP+RANIERO SPAHN präsentieren : Buchholzer AUTORENPLAUSCH Gastautoren: RENATE Habets und HARRY M.Liedtke Pianistin+Sängerin: VERENA Merder Eine Lesung der ganz besonderen, anderen Art, bekam ich letzten Donnerstag in Duisburg geboten! Genauer gesagt, in Buchholz. In diesem im Duisburger Süden gelegenen Stadtteil treiben die Autoren Werner Zapp und Raniero Spahn regelmäßig ihr Unwesen! Da, wo...

  • Duisburg
  • 18.01.15
  • 9
  • 7
Kultur
Rolf Krause, Olaf Eybe und Friederike Eybe (v. l.) zeigen im Rahmen der Ausstellung Fotos aus Auschwitz und Birkenau.
7 Bilder

Fotografen mit bleibenden Eindrücken zurück aus Auschwitz

Die Essener Fotografen Rolf Krause, Friederike Eybe und Olaf Eybe waren Anfang des Jahres zu Gast in der Gedenkstätte Auschwitz. Dort hielten sie Eindrücke fest, die jetzt in einer Fotoausstellung aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers gezeigt werden. Die Ausstellung wird am 23. Januar um 19.00 Uhr in der Stephanuskirche (Langenberger Straße 434) in Essen-Überruhr eröffnet und ist einen Monat lang zu sehen. Die von der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.15
  • 4
  • 7
Überregionales
WERDE MENSCH!!!! Wann endlich werden Menschen, wirklich Menschen????
22 Bilder

SCHÖNER SONNIGER NEUBEGINN

oder: Machs wie Gott, WERDE MENSCH! Das Jahr 2015 startet mit Sonnenschein. Immerhin! Jedenfalls war es einen ganzen Tag lang, jedenfalls dort, wo ich so herumgestromert bin, reletiv trocken! Und sonnig! Nach einer zwar ruhigen, aber langen Nacht, jetzt ein wenig an die kühle, frische Luft, einfach einatmen und der Sonne entgegen blinzeln... Das ist genau das, was man nun braucht... was wir alle brauchen... Jetzt, wo es vielerorts wieder regnet, stürmt und schaudert! Einen GUTEN NEU-ANFANG! Vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.01.15
  • 10
  • 13
Kultur
...am Meer... FREIHEIT sehen, spüren, LEBEN...
3 Bilder

JE SUIS CHARLIE ....

Ist es wieder soweit... ist es wieder soweit... soweit, dass man nicht mehr sagen darf, was man denkt, was man fühlt dass man lacht, warum man lacht, was man wünscht, was man ändern möchte was man liebt, was man weniger liebt was man verteidigen will und was man anzuprangern versucht? ist es wieder soweit... das man genauer hinschauen muss, nachdenken muss, dass man nicht mehr VERTRAUT? das man Angst haben muss um sich um die Kinder um ALLE KINDER, um ALLE MENSCHEN egal wo, egal welcher Kultur...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 41
  • 26
Überregionales
Ausstellung läuft noch bis zum 18.01.15 ( vermutlich sogar länger!)
16 Bilder

MENSCHEN, im Museum ...

Beobachtungen... In der dunklen, nass-kalten, oft trüberen Jahreszeit muss man sich auch irgendwie beschäftigen und vor allem etwas unternehmen, was „GUT TUT“! Etwas, was von Innen her wärmt, etwas was Freude bereitet, vielleicht Etwas, was anregt, stimuliert und begeistert… wie wäre es mit einem Museumsbesuch!? An einem regnerischen Tag im Vergangenen´ also kam mir ein solcher Moment gerade Recht: ab nach Essen-Rüttenscheid, hinein ins MUSEUM FOLKWANG, Garderobe abgeliefert und … dann …...

  • Essen-Süd
  • 04.01.15
  • 15
  • 17
Kultur
Mit einer Fotoausstellung erinnern die Evangelische Kirchen Gemeinde Essen-Überruhr und die Kultur Offensive Ruhr an den 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Foto: Kahlert/Nadolny
7 Bilder

Fotoausstellung gegen das Vergessen - Auschwitz: 70 Jahre nach der Befreiung

Ende Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Mit einer bewegenden Fotoausstellung wollen die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr und die Kultur Offensive Ruhr an diesen wichtigen Tag erinnern. Die Ausstellung wird am 23. Januar um 19.00 Uhr in der Stephanuskirche (Langenberger Straße 434) in Essen-Überruhr eröffnet und ist einen Monat lang zu sehen. Eine Stunde vor der Ausstellungseröffnung findet eine Begegnung mit der Zeitzeugin Faye Cukier...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.15
  • 1
Kultur
Weihnachtsbaum in der Mülheimer City, im Hintergrund "das FORUM", dahinter liegt der HbF Mülheim
16 Bilder

Mülheimer Quartalslesung im Dezember...

Donnerstag, 18.12.2014 QUARTALSLESUNG die letzte in diesem Jahr! Nun... es ist doch WEIT NACH Heiligabend geworden, sorry, wollte diesen Beitrag noch VOR den Feiertagen geschafft haben, doch leider hat es nicht sollen sein; vielleicht kann sich der Ein oder Andere auch vorstellen, dass es viele andere Dinge noch zu erledigen gegeben hatte ... Jetzt aber sei vorab daran erinnert, bevor ich es "vergesse", dass die NÄCHSTE Quartalslesung am DONNERSTAG, 26.03.2015 stattfinden wird! Die letzte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.14
  • 11
  • 5
Kultur
HIMMLISCH ... ( meine "Weihnachts-Servietten!) ....
11 Bilder

AM ENDE – wieder einmal

AM ENDE – wieder einmal Ein Jahr geht zu Ende, wieder einmal. Zu Ende geht ein Jahr, wie jedes Jahr, um diese Zeit… Wieder einmal am Ende Stehen wir Am vorletzten, am letzten Tag des Jahres… Wieder geht es, einfach so Das Alte Und es kommt, das NEUE… Am Ende, wieder einmal wirklich am Ende?! Kommt ein Neues? Etwas Neues… Wieder einmal… auf ein Neues?! Mit oder lieber ohne „guten“ Vorsätzen?! Es ist also wieder soweit… Ein Jeder blickt zurück, und vergisst vielleicht nach vorn zu schauen …...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.14
  • 18
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.