Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
Eine Sonderführung durch die Ausstellung "Schichtwechsel" im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund genießen Lokalkompass-Leser mit Museumsführerin Dorothea Csitneki. | Foto: Stephan Schütze für das Fußballmuseum
23 Bilder

Kicken im Schatten der Zechen: Lokalkompass-Leser sahen neue Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum als erste

Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen. „Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry Mühlhausen die circa 40 Leser, die bei der Steilpass-Verlosung gewonnen hatten....

  • Dortmund-City
  • 26.03.18
  • 1
  • 13
LK-Gemeinschaft
Am 22. Dezember verlosen wir 5x2 Karten für die Premiere von Holiday on Ice entdeckt Atlantis in Dortmund.
3 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: "Holiday on Ice entdeckt Atlantis" in Dortmund

Willkommen in dem wohl prachtvollsten, reichsten und zauberhaftesten Inselreich aller Legenden: Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank. Das Produktionsteam von Holiday on Ice inszeniert die Legende erstmalig als Eiskunstshow. Wir verlosen 5x2 Tickets für die Premiere am 19. Januar, 19 Uhr in der Dortmunder Westfalenhalle. Türchen Nr. 22 Ein Cast von 35 internationalen Profiläufern, ausgebildet in Eis- und Luftakrobatik, wird Momentaufnahmen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.17
  • 13
  • 25
LK-Gemeinschaft

"Mensch ärgere Dich nicht" von J. F. Schmidt wird heute 100! Uwe H. Sültz - Spielereport

Das Spiel geht zurück auf ein altes indisches Spiel namens Pachisi, das bis heute bekannt ist. Es ist des Weiteren verbreitet auf Sri Lanka (dortiger Name: pahada kolya), in Malaysia (dhola), in Burma (pasit, chwe-pyit-thi oder ansah-pyit-thi), im Iran (pachis) sowie in arabischen Ländern (parchis). Durch die Mauren ist es schließlich über Spanien nach Europa gelangt. An orientalischen Höfen wurde es bisweilen mit Bediensteten als Figuren auf entsprechend großen Spielfeldern gespielt. In seiner...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 25
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Funkamateure informieren: 43. DORTMUNDER AMATEURFUNKMARKT AM 7. DEZEMBER 2013 - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

43. Dortmunder Amateurfunkmarkt am 7. Dezember 2013 in der Westfalenhalle 6 in Dortmund Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Dortmunder Amateurfunkmarktes http://www.dat-ev.de/ Das Organisationsteam des DAT e. V. (Personalien - Wir über uns ) bedankt sich bei allen Ausstellern und Besuchern für die rege Beteiligung am 42. Dortmunder Amateurfunkmarkt. Wir haben uns selbstverständlich zum Ziel gesetzt, auch im Jahr 2013 wieder für einen harmonischen und reibungslosen Verlauf des...

  • Dortmund-City
  • 04.12.13
LK-Gemeinschaft
Als so genannter Running Gag erwiesen sich im Laufe der Jahre von der Lippes Parodien bekannter deutscher Persönlichkeiten aus dem Showgeschäft, vor allem die von Udo Lindenberg, Peter Maffay und Helge Schneider.
11 Bilder

Videothek: "GUTEN MORGEN LIEBE SORGEN!" JÜRGEN VON DER LIPPE - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Es war wieder so ein Morgen... Ella Mops musste dringend raus... ich war noch lange nicht richtig wach... die Kaffeemaschine explodierte... die Heizung ist über Nacht ausgefallen... das alles und noch viel mehr, erinnert mich sehr an: Jürgen von der Lippe (* 8. Juni 1948 in Bad Salzuflen; bürgerlich Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler und Komiker. Jürgen von der Lippe wuchs in Aachen auf, wo er das Kaiser-Karls-Gymnasium besuchte und 1966...

  • Lünen
  • 05.11.13
  • 10
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

DER DORTMUNDER WEIHNACHTSMARKT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Seit einigen Jahren die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts ist der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 14
Kultur
HERZLICH WILLKOMMEN sagten Pfarrerin Monika Holthoff (ganz links), Pfarrer Rüdiger Holthoff (zweiter von rechts) und Dr. Wilhelm Tappe (ganz rechts)!
39 Bilder

ST. JOHANN BAPTIST KIRCHE - HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KIRCHENGEMEINDE DORTMUND BRECHTEN - Bürgerreportage Uwe H. Sültz - Lünen

„HERZLICH WILLKOMMEN!“, mit diesen lieben Worten wurden wir von Pfarrerin Monika Holthoff im Gemeindehaus der St. Johann Baptist Kirche Dortmund/Brechten empfangen! Es gab am Freitag eine Einladung der St. Johann Baptist Kirche an den Kreis des Mittagsgebetes der St. Georg Stadtkirche Lünen. (…auf der Höhe des Tages innehalten, aus dem Alltagsgeschäft aussteigen und für eine gute halbe Stunde zur Mitte kommen und Kraft tanken, das ist die Einladung des Mittagsgebetes jeden Freitag um 12:00 Uhr...

  • Dortmund-Nord
  • 29.07.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.