Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Tom Daun begleitet zuerst seine Frau, die Kindermärchen vorliest. Später am Abend gibt er ein reines Harfenkonzert zum Besten.  | Foto: Uli Kopka

Harfe und Kindermärchen vereint im Spiegelsaal

Pünktlich zum ersten Advent wird es besinnlich-schön auf Haus Opherdicke, wenn Tom und Andrea Daun im Spiegelsaal gastieren. Gleich zwei Veranstaltungen hält der Sonntag, 1. Dezember im Rahmen der WeltMusik MusikWelt-Reihe bereit: Andrea Daun liest aus ihren Kindermärchen vor während ihr Mann Tom Daun diese mit fabelhafter Harfenmusik begleitet. Später am Abend gibt Tom Daun ein reines Harfenkonzert zum Besten. Es sind Geschichten wie die Abenteuer von Tausendschön, die Andrea Daun verfasst....

  • Unna
  • 14.11.19
Vereine + Ehrenamt
Seit Jahren macht sich der Kreis Unna für fair gehandelte Produkte stark. Der Eine-Welt-Laden stellt am 12. November den fairen Handel am Beispiel von Kaffee und Kakao vor. | Foto: Jutta Eickelpasch

Märchenhafter Abend mit fairen Köstlichkeiten aus Afrika

Der Eine-Welt-Laden in Unna lädt zu einem Abend über den zweitgrößten Erdteil ein: Afrika. Der Erzähler Rüdiger Pagenstecher erzählt am Dienstag, 12. November, Märchen von diesem Kontinent. Passend dazu bietet die Eine-Welt-Gruppe Köstlichkeiten aus dem Sortiment des Eine-Welt-Ladens an. Beginn ist um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus, Kirchplatz 5. Vorgestellt wird der faire Handel am Beispiel von Kaffee und Kakao. Es gibt Informationen über den Anbau und die Produzenten und die Vorteile des fairen...

  • Unna
  • 07.11.19
Kultur
Vorweihnachtlich geht es am 3. Dezember mit „Pipi feiert Weihnachten“ vom Wittener Kindertheater zu.  | Foto: Veranstalter

Unterwasserwelten, Märchen und Pipi Langstrumpf

Ein neues Halbjahr mit vielen neuen Stücken: das neue Kindertheaterprogramm für die Kreisstadt Unna liegt an allen bekannten Stellen in der Stadt, sowie Kindergärten und Grundschulen aus. Es finden vier Aufführungen in der Stadthalle Unna statt, sie dauern maximal eine Stunde und sind für Menschen ab drei bzw. vier Jahren geeignet. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Karten gibt es ab Dienstag, 20. August, im i-Punkt im zib oder an der jeweiligen Tageskasse. Anmeldung und Information sind bei...

  • Unna
  • 17.08.19
Kultur
Wer verzaubert wen zuerst? | Foto: Manhattan / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Terry Pratchett "Total verhext"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche, passend zu Halloween im Angebot: Terry Pratchett "Total verhext" Esmeralda Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch machen sich auf ins geheimnisvolle Märchenland Gennua, um dort die Pläne der bösen Hexe Lily zu vereiteln. Die will unbedingt das Stubenmädchen Ella mit dem Herzog...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
  • 12
Kultur
6 Bilder

1.106 Kinder erlebten Märchenzeit wie im Mittelalter

Mit einem großen Abschlussfest ging am vergangenen Freitag (9. Juli) die Märchenreise der zib-Bibliothek quer durch alle Unnaer Ortsteile zu Ende. Mit einer Kutsche angereist verzauberten Märchenerzählerin, Gaukler, Spielleute und Zauberer die Mädchen und Jungen. Zudem konnte gespielt und gebastelt werden, wie es im Mittelalter üblich war.

  • Unna
  • 12.07.10
Überregionales
Begeistert lauschten die Mädchen und Jungen in Hemmerde den Erzählungen.

Märchenreise ist gestartet - Abschlussfest für alle am Freitag

Quer durch die Unnaer Ortsteile führt die Märchenreise der Bibliothek im zib. Mit Pferdekutschen werden in dieser Woche über 1.100 Kinder besucht. In die Welt des Mittelalters wurden zum Auftakt die Mädchen und Jungen in Hemmerde „entführt“. Zum Abschluss am Freitag (9. Juli) gibt es ab 15 Uhr mit Märchenerzählerin, Pupperspieler und Zauberer ein großes Märchenfest im zib. Alle Kinder sind willkommen, wenn Kinderspiele aus alter Zeit und jede Menge Märchenspiele ausprobiert werden...

  • Unna
  • 06.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.