Märkische Verkehrsgesellschaft

Beiträge zum Thema Märkische Verkehrsgesellschaft

Ratgeber
Am Wochenende ist großes Schützenfest in Iserlohn. Allerdings kommt man anschließend mit dem 9-Euro-Ticket nicht nach Hause. Archivfoto: André Günther

Flop der Woche: MVG-Sonderverkehr
9-Euro-Ticket gilt nicht für Rückfahrt vom Schützenfest des IBSV

Während man nach dem letzten Großereignis in Menden (Pfingstkirmes) mit dem 9-Euro-Ticket problemlos nach Hause kam, ist das am kommenden Wochenende, nach dem Fest des IBSV, leider nicht möglich. Die Märkische Verkehrsgesellschaft (MGV) stellt zwar Sonderverkehrs-Busse für die Fahrt vom Schützenfest zur Verfügung, allerdings kann man das 9-Euro-Ticket dafür nicht nutzen. Der Fahrpreis beträgt pro Person und Fahrt 4,20 Euro. Kinder bis 14 Jahre werden unentgeltlich befördert. Allgemeine Zeit-...

  • Iserlohn
  • 28.06.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Impfbus des Märkischen Kreises steuert nächste Woche vier Stationen an. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis.

Halt in Menden und Altena
Impfbus-Stationen in der nächsten Woche

Märkischer Kreis. In der kommenden Woche steuert der Impfbus des Märkischen Kreises vier Stationen an. Dort sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen mit BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax möglich. Bislang sind insgesamt 21.246 mobile Corona-Schutzimpfungen erfolgt. In den gestellten Impfbussen der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) sind bislang 21.246 mobile Impfungen (Stand: 5. Mai, 10 Uhr) erfolgt. Sprachmittler für ukrainische Flüchtlinge stehen aufgrund der geringen Nachfrage...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.22
LK-Gemeinschaft
Der Märkische Kreis hat sich mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September beteiligt. Foto: Märkischer Kreis

750 Frühstückstüten wurden verteilt
Aktion „Pendlerfrühstück“ zaubert Fahrgästen ein Lächeln ins Gesicht

Märkischer Kreis. Der Märkische Kreis hat sich mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) von Donnerstag, 16., bis Mittwoch, 22. September, beteiligt. Mit kreativen Ideen ist für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben worden: Elektro-Fahrzeuge wurden getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr ⁠Klimaschutz⁠ im Verkehr durchgeführt. Das Ziel war es, spannende Möglichkeiten der nachhaltigen Mobilität aufzuzeigen. Eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.21
Ratgeber
Die MVG erweitert ihren Fahrplan. | Foto: MVG

Ab 23. April Zusatzfahrten für den Schulverkehr Märkischer Kreis
MVG erweitert Ferienfahrplan

Mit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen fahren die Busse der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) seit dem 20. April wieder nach dem Ferienfahrplan. Für den Schulbeginn am 23. April fährt die MVG zusätzliche Fahrten für den Schulbedarf. Enge Abstimmung mit den Schulen Mit der schrittweisen Öffnung des Schulbetriebes fährt die MVG auch ihre Schülerinnen und Schüler wieder zu deren Schulen. Grundlage ist der Ferienfahrplan. In enger Abstimmung mit den Schulen im Märkischen Kreis ermittelt...

  • Iserlohn
  • 22.04.20
Politik
Die Schulbusse sollen nach den Plänen des Märkischen Kreises und des beauftragten Planungsbüros auch das Schulzentrum Parkstraße  morgens „in zwei Wellen“ anfahren.

Große Skepsis gegenüber neuem MK-Schülerbeförderungskonzept

„Not amused“ zeigte sich das Hemeraner Schulverwaltungsamt als Schulträger über eine kürzliche Infoveranstaltung, zu der der Märkische Kreis die Mitglieder der Schulkonferenzen, die Schulleitungen und das Schulverwaltungsamt als Gäste in die Aula des Woeste-Gymnasiums eingeladen hatte. Grund war die Vorstellung eines vom Berliner Verkehrsplanungsbüro PROZIV im Auftrag des Märkischen Kreises erarbeiteten Konzeptes zur Neugestaltung des Schülerverkehrs. Der Hintergrund der Überlegungen ist klar:...

  • Hemer
  • 30.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.