Märkisches Museum

Beiträge zum Thema Märkisches Museum

Ratgeber
Eva Ehlers-Kolsch, Tochter der Künstlerin, überreicht die Werke ihrer Mutter an den Leiter des Märkischen Museums, Christoph Kohl. | Foto:  Barbara Zabka

Kunst kehrt zurück
Kolsch-Gemälde als Schenkung zurück in Witten

Insgesamt 20 Zeichnungen, Grafiken und Holzschnitte der im Jahr 2009 ver­storbenen Wittener Künstlerin Irmgard Kolsch-Krüger überreichte jetzt deren Tochter, Eva Ehlers-Kolsch, dem Leiter des Märkischen Museums, Christoph Kohl. Kohl freute sich über diese Schenkung, erweitern die Werke doch die Sammlung von Künstlerinnen aus der Ruhrstadt. Außerdem bemerkenswert: Das Museum befindet sich in der Huse-mannstraße in direkter Nachbarschaft zum alten Wohnsitz der Familie Kolsch-Krüger, in dem viele...

  • Witten
  • 09.09.22
Kultur
Foto: Wa-Archiv

Eintausendmal Lebensglück
Bibliothek Witten lädt zur multimedialen Lesung ein

Am 18.Mai um 19 Uhr geht Christof Jauernig im Kinosaal des Haus Witten dem Glück auf die Spur. Jauernig verfolgte das Glück lange im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was Glück wirklich ist und wie nah er ihm die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er dort radikal ausstieg, sich selbst neu erfand und mit seiner Aufbruchsgeschichte „Gedanken verloren Unthinking“ auf Deutschlandtour ging. Unterwegs hat er in 60 Städten Menschen zu ihren persönlichen, sie glücklich machenden...

  • Witten
  • 13.05.22
Kultur
Christoph Kohl, Leiter Märkisches Museum Witten, Jasmin Vogel, Vorstand Kulturforum Witten AöR, und Claudia Rinke, Mitarbeiterin Märkisches Museum Witten, sagen Danke für die Förderung. | Foto: Kulturforum Witten AöR

Märkisches Museum
Neues „ART LAB“ in Witten

Das Märkische Museum Witten ist zwar pandemiebedingt seit November vergangenen Jahres geschlossen, doch hinter den Kulissen passiert viel. Dank einer Förderung in Höhe von 31.240 Euro im Rahmen des Programms „NEUSTART. Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen“ konnten im Sammlungsbereich des Museums neue Räume für unterschiedliche Zielgruppen geschaffen werden. Das neue „ART LAB“ (Kunstlaboratorium) soll verschiedenen Gruppen der Stadtgesellschaft zur Verfügung...

  • Witten
  • 02.02.21
Kultur
Ab dem 15. Februar sind wieder zwei neue Ausstellungen im Märkischen Museum zu sehen. | Foto: Foto: Wa-Archiv

Märkisches Museum Witten geschlossen
Umbau für neue Ausstellungen

Die Ausstellungen „Stefan Winter: Gedicht einer Zelle“ und „Frank Michael Zeidler: Einzelgänger und Paare“ im Märkischen Museum, Husemannstraße 12, sind nun ausgelaufen. Seit Montag nun ist das Museum bis Freitag, 15. Februar, wegen des Ausstellungsumbaus geschlossen (die Öffnungszeiten der Bibliothek Witten sind davon nicht betroffen). Ab Samstag, 16. Februar, präsentiert das Museum die beiden neuen Ausstellungen „B1 – Konstrukteure künstlerischer Form“ und „Triumvirat“ der jungen...

  • Witten
  • 29.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.