Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
8 Bilder

Blütenbesucher mit Metallic-Lackierung

Die Blüten sind gut besucht. Hier zeige ich Euch den grünen Scheinbockkäfer. Seine Farbe ist blaugrün und er wird 8- 15 mm groß. Die Männchen haben sehr ausgeprägte dicke Schenkel wie auf Bild 1 zu sehen, Bild 2, 3 und 4 ist ein Weibchen. Und noch den graugrünen Schenkelkäfer. Er wird 8-11 mm groß und ernährt sich wie der Scheinbockkäfer von Blütenpollen und Nektar. Auf den ersten Blick wirkt der Schenkelkäfer nur grau. Nah betrachtet und je nach Lichteinfall glitzert er ganz wundervoll! So...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.05.16
  • 25
  • 42
Natur + Garten
9 Bilder

Schönheiten an denen wir vorbei gehen!

Auf dem ersten Bild sieht man eigentlich "nur" eine Wiesenpflanze.... grün - sonst nichts!? Da sah ich doch irgendwo auch was Farbiges blitzen! Also mal näher ran! Nein nein! Noch näher! Ich war begeistert! Wofür brauchen wir teure Exoten, wenn wir solche Wiesenpflanzen haben??? So schön - so filigran! Wirkte für mich wie ein kleiner Brautstrauß! Zuhause habe ich erstmal wühlen müssen, was das überhaupt ist und ich muß sagen- da wäre ich nie drauf gekommen: Es ist das Wiesenknöpfchen! Viel Spaß...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.05.16
  • 22
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Maikäferbesuch

Ich will noch einmal mit dem Hund gehen und vernehme ungewöhnliche Geräusche im Flur! Da saß er nun.... an der Tüte mit den Hundekaustangen :-) Die Gelegenheit konnte man sich ja nicht entgehen lassen! Allerdings war es eine echte Herausforderung für mich einhändig Makros zu schießen. Das ging nur mit Autofocus, der gefühlte Ewigkeiten brauchte zum Scharfstellen, genauso wie der Blitz. In der Zeit war das Kerlchen natürlich schon munter weitergekrabbelt. Noch mal von Vorn ;-))) Natürlich habe...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.05.16
  • 53
  • 46
Natur + Garten
12 Bilder

Tropfnass auch sehr schön!

Die Kirschblüte am Rieperberg gestern nach dem großen Hagelschauer. Als wolle sie diesem Wetter standhaft trotzen, liegt tatsächlich fast kaum ein Blütenblatt auf dem Boden! Sie steht immer noch in ihrer ganzen Pracht da!

  • Castrop-Rauxel
  • 28.04.16
  • 25
  • 39
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling im Castroper Stadtgarten

So langsam wird´s! Die ersten Bienchen sind fleißig! Überall sind jetzt Knospen zu entdecken! Die ersten Blüten sind eine Augenweide und der erste Nachwuchs ist auch schon da! In diesem Fall wieder putzige Nilgansküken. Es gibt endlich mal wieder Sonnenuntergänge! Hier habe ich noch ein paar Wolkenstimmungen, die es nach dem Gewitter letzte Woche gab. Ist vielleicht ein bisschen viel geworden, aber wir haben ja auch lange genug gewartet ;-) Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 04.04.16
  • 32
  • 43
Natur + Garten
Grasfrösche an unserem Teich - 24.03.2016
9 Bilder

Frühlingstemperaturen??? - Auch unseren Fröschen ist es zu kalt.

Vor einiger Zeit haben sich wieder die Grasfrösche (Rana temporaria) an unserem Gartenteich eingefunden. Zur Zeit haben sie aber wohl Probleme mit den niedrigen Temperaturen. Gestern und heute habe ich einen Grasfrosch lang ausgestreckt und regungslos vorgefunden. Er war aber nicht wie zunächst angenommen tot sondern wohl in die Kältestarre gefallen. Die Kältestarre ist ein biologisches Phänomen, das bei wechselwarmen Tieren wie den Fröschen auftritt. Die Kältestarre tritt ein, wenn sie einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.16
  • 24
  • 25
Natur + Garten
14 Bilder

Sonntagsspaziergang

Hier sind meine Eindrücke vom Sonntag! Das Wetter mußte man nutzen! Überall sind Knospen, frische Triebe und auch schon Blüten zu finden - der Frühling ist definitiv in den Startlöchern......die ersten Insekten auch!

  • Castrop-Rauxel
  • 15.03.16
  • 59
  • 48
Natur + Garten
17 Bilder

Frühlingskontraste

Ein Kontrastprogramm vom Feinsten. Morgens eisig kalt, aber die Frühlingsboten kämpfen sich überall schon durch! Vor einigen Tagen konnte ich schon die erste Sternmagnolienblüte bei uns im Stadtgarten entdecken. Ich wette es sind schon ein paar mehr geworden. Haltet durch - es kann nicht mehr lange dauern!

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.16
  • 39
  • 45
Natur + Garten
Bergmolch am 06.01.2016
8 Bilder

Fotoshooting mit einem Bergmolch (Ichthyosaura alpestris)

Unseren ungewöhnlichen Besucher an einem Januar-Abend habt ihr ja schon bei Armin gesehen. Nach dem kurzen Fotoshooting habe ich ihn direkt neben unseren Teich gesetzt. Dort hat er genügend Möglichkeiten sich, wenn es jetzt wieder kälter wird, zu verkriechen. Ich hoffe er bleibt bei uns am Teich und findet im Frühjahr einen Partner.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.01.16
  • 32
  • 35
Natur + Garten
Violetter Lacktrichterling
17 Bilder

Herbstzeit - Pilzzeit

Gestern beschlossen wir einfach mal wieder vor Ort zu bleiben. Mit Kamera, Makro und Stativ bewaffnet zogen wir von Zuhause los. Im nahegelegenen Wald ging es dann auf Pilzsuche. Wir haben auch so einiges gefunden. Was mir u.a. so vor die Linse gekommen ist möchte ich euch hier zeigen. Da ich mich mit Pilzen nicht auskenne hoffe ich der ein oder andere kann mir sagen was ich so entdeckt habe. Viel Spaß beim Betrachten

  • Castrop-Rauxel
  • 05.10.15
  • 32
  • 28
Natur + Garten
16.07.2015 in unserem Garten
3 Bilder

Kohlweißling

Endlich tauchen mal ein paar Schmetterlinge bei uns im Garten auf. ;-) Hier ein Kohlweißling auf unserem Lavendel. Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.15
  • 20
  • 25
Natur + Garten
13 Bilder

Einfach nur Malve

Mal wieder etwas genauer hingeschaut! Obwohl sie auch so schon schön genug ist :-) Wollte Euch zwischen den rostigen Industriekulturbildern auch mal wieder ein paar schöne Farbtupfer gönnen! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 14.07.15
  • 29
  • 35
Natur + Garten
3 Bilder

Werden wir bald von Ungeziefer überrannt?

Im Frühjahr habe ich ja schon Hummeln mit Milben beobachten können, aber das hier ist nun echt ekelig! Ist das Klima schuld? Wird das normal? Jedenfalls war es mir nicht möglich diesem armen Käfer, der mit Milben bedeckt war, zu helfen. Denn trotz dieser Last auf dem Rücken flog er fort! Ich hoffe er hat es geschafft sie abzustreifen!

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.15
  • 40
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Minifrösche im Grutholz

Gerade so groß wie mein Daumennagel ist dieser Knirps. Der Weg am Teich vorbei war nur noch am hüpfen! Leider achtet niemand darauf - so sah ich jede Menge von ihnen schon zertreten dort liegen. Wenn ich es richtig nachgesehen habe, ist das der Nachwuchs der Erdkröte. Ich bin mir aber nicht sicher! Jedenfalls wäre es schön, wenn es nächstes Jahr dort mal eine Absperrung geben würde, damit nicht so viele zertreten werden.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.15
  • 29
  • 23
Natur + Garten
6 Bilder

Tropfenzauber

Immer wieder ein echter Hingucker auf Blüten! Der Regen zaubert auch schöne Momente! Viel Spaß beim Anschauen.

  • Castrop-Rauxel
  • 30.06.15
  • 24
  • 31
Natur + Garten
31 Bilder

Wunderschöne Gräser Teil 2

Ich konnte nicht anders. Da waren noch so viele zarte Schönheiten, die ich noch nicht gezeigt habe. Ganz nah sehen manche Blütenstände fast wie Miniorchideen aus und Korn ist noch lange nicht "nur" braun. Ein bisschen Spitzwegerich und Bibernelle ist auch dabei. Viel Spaß beim Anschauen :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.15
  • 29
  • 33
Natur + Garten
4 Bilder

Die Brennesselblüte

Wer kann erahnen, welche zarte Schönheit wir hier gerne am Wegesrand übersehen???? Das Rätsel ist bereits gelöst, weil hier einfach zu viele Füchse sind ;-)

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.15
  • 42
  • 29
Natur + Garten
3 Bilder

Sie tanzen durch den Mai.....

Die Langhornmotten (Adela reaumurella) ! Bitte bitte nicht wieder an Ungeziefer denken! Es sind tagaktive Schmetterlinge aus der Familie der Langhornmotten! Sie sind mit bis zu 18mm recht klein aber ihre Fühler sind 3x so lang. Die der Weibchen sind allerdings kürzer! Es sind nur die Männchen, die man über Bäumen und Sträuchern tanzen sieht. Sie warten darauf, dass ein Weibchen, dass eigentlich eher versteckt in Sträuchern lebt, vorbei kommt, um es zu begatten. Die Raupen ernähren sich von...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.15
  • 21
  • 32
Natur + Garten
Rotkehlchen
14 Bilder

Heißbegehrter Sitzplatz in unserem Garten. ;-)

Bei uns im Garten gibt es einen Holzpfosten der sehr beliebt bei den Vögeln ist. Vorgestern beim Frühstück konnte ich das mal wieder feststellen. Da ich meine Kamera meist griffbereit auf dem Küchentisch liegen habe, griff ich danach als sich ein Rotkehlchen auf den Pfosten setzte. Dann ging alles Schlag auf Schlag, ein Vogel nach dem anderen flog diesen Posten an um dann von dort ins Vogelhäuschen hinter der Trennwand zu wechseln. Die gezeigten Fotos sind innerhalb von 10 Minuten entstanden....

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.15
  • 28
  • 39
Natur + Garten
21 Bilder

Makrofotografie auf einem Golfplatz ... Geht das?

Es geht sogar gut auf dem Golfplatz bei uns in Castrop-Rauxel Frohlinde. Bei den beiden letzten Spaziergängen über den Golfplatz habe ich mich mal auf die kleinen Dinge neben den Wegen konzentriert. Ich hoffe meine Ausbeute gefällt euch. Da ich im Moment nicht ganz so viel Zeit habe, habe ich auf das Bestimmen der Insekten verzichtet. Vielleicht kann ja der ein oder andere aushelfen. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder (bitte als Vollbilder)

  • Castrop-Rauxel
  • 28.05.15
  • 31
  • 32
Natur + Garten
5 Bilder

Buckeltanzfliege (Bicellaria spuria)

Zählten mal zu den Tanzfliegen, sind aber heute mit 1300 Arten weltweit eine eigene Familie. Sie sind sehr klein - je nach Art beträgt die Größe 0.7 mm bis 5,5 mm. Sie sind Jäger und als Beute dienen noch kleinere Fliegen und Mücken oder andere kleine, eher weichhäutige Insekten (z.B. Blattläuse). Wie klein diese Art ist zeigt das letzte Bild! Da sitzt sie an einem einzelnen restlichen Blütenblatt vom Wiesenschaumkraut.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.15
  • 26
  • 40
Natur + Garten

Essen während des Akt´s ???

Oh ja! Während diese Tanzfliegen für Nachwuchs sorgen, ist die Dame mit ihrem Brautgeschenk beschäftigt! Das ist auch gut so, sonst könnte es passieren, dass das Männchen verspeist wird. Das Männchen muß all seine Kräfte aufbringen, um die beiden so zu halten. Während er angestrengt an einem Blatt hängt und sie hält, läßt sie es sich schmecken....... ....... also wer will sich noch mal über seine Frau beschweren????? LACH

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.15
  • 27
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.