Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
Sie fallen zwischen den Steinen nur wenig auf
5 Bilder

"Tod wie ein Stein" ? . . . . keineswegs, lebendiger geht's nicht!!

Die sog. "Lebenden Steine" sind Sukkulenten aus der Familie der Mittagsblumengewächse. Ihren Namen erhielten sie, weil sie in Form, Farbe und Größe zwischen den typischen Steinen ihrer Umgebung nur wenig auffallen. Nur wenn sie im Spätsommer und Herbst jeweils eine einzelne Blüte hervorbringen werden sie etwas auffälliger. Lebende Steine kann man auch gut in Wohnräumen halten, wobei sie nur sehr wenig Wasser erhalten sollten und in der Ruhephase nach der Blüte möglichst kühl stehen müssen. Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.10.14
  • 13
  • 25
Natur + Garten
Perlmuttfalter?
13 Bilder

Ein paar Insekten aus dem Meraner Land

In unserem Wanderurlaub im Meraner Land haben wir leider nur wenige Schmetterlinge gesehen. Daher ist meine Fotoausbeute nur gering. Ich zeige euch in meinem Beitrag daher noch ein paar andere Insekten, die ich vor die Linse bekommen habe. Die Aufnahmen sind alle mit einem 18-105 mm Objektiv gemacht. Bei den Wanderungen hatte ich aus Gewichtsgründen nur ein Objektiv mit. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.14
  • 30
  • 23
Natur + Garten
21 Bilder

Nicht nur für Ana ...

... sondern für alle die bei dem trüben Wetter etwas Farbe brauchen. Ich hoffe mit meinen Fotos aus der Gruga Essen kann ich euch ein bisschen Farbe in den zur Zeit so tristen Sommer bringen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder

  • Essen-Süd
  • 22.08.14
  • 27
  • 25
Natur + Garten
Alpenblumen Nationalpark Berchtesgaden 2014
24 Bilder

Ein paar Blumen im Berchtesgadener Land

Heute möchte ich euch noch einige Blumenfotos zeigen, die ich in unserem Urlaub im Berchtesgadener Land gemacht habe. So weit ich sie bestimmen konnte, habe ich die Namen unter die Fotos geschrieben. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.08.14
  • 26
  • 26
Natur + Garten
Schmetterling im Nationalpark Berchtesgaden Sommer 2014
19 Bilder

Ein paar Schmetterlinge im Berchtesgadener Land

Bei unseren Wanderungen im Nationalpark Berchtesgaden haben wir nicht nur Krabbeltierchen gesehen, sondern auch einige Schmetterlinge. Diese möchte ich euch heute zeigen. Leider konnte ich nicht alle genau bestimmen. Viel Spaß beim Betrachten

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.14
  • 23
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Gemeine Sumpfschwebfliege - Helophilus pendulus

Gestern bei dem schönen Wetter hatte ich die Gelegenheit längere Zeit eine Schwebefliege zu beobachten und einige Fotos von ihr zu machen. Einige davon möchte ich euch hier zeigen. Ich hoffe sie gefallen euch. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 27.07.14
  • 18
  • 21
Natur + Garten
9 Bilder

Alpenblumen-Impressionen

Bei unseren Wanderungen durch das Berchtesgadener Land sind wir durch viele Blumenwiesen gewandert. Leider kann man ja nicht alle Blumen fotografieren. Hier möchte ich nun ein paar Impressionen Blumen/Berge zeigen. Viel Spaß beim Betrachten. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.14
  • 26
  • 21
Natur + Garten
Türkenbundblüte mit Sechsfleck-Widderchen
5 Bilder

Türkenbund (Lilium martagon)

Auch die hier gezeigten Türkenbund-Lilien haben wir nur einmal während unserer Wanderungen durch das Berchtesgadener Land gefunden. Bei dem ersten Foto hat die Lilie Besuch von einem Sechsfleck-Widderchen. Fotos bitte im Vollbild ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 10.07.14
  • 26
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Kalk-Glocken-Enzian / Clusius-Enzian

Bei unserem Wanderurlaub im Berchtesgadener Land haben wir nicht nur die schöne Landschaft dort bewundert, sondern auch die vielen Alpenblumen. Dabei denken viele sofort an Enzian. Erst bei unserer letzten Wanderung konnte ich ihn entdecken. Weltweit gibt es bis zu 400 Enzianarten. Auf meinen Fotos handelt es sich um die kurzstiele Art Kalk-Glocken-Enzian, die wie alle Enziane unter Naturschutz steht. Viele denken bei Enzian auch an Schnaps. Im Gegensatz zu den auf vielen Flaschenetiketten...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.14
  • 24
  • 20
Natur + Garten
Strauchrose "Sahara"
19 Bilder

Rosenimpressionen aus meinem Garten

Heute möchte ich euch einige Rosen in meinem Garten vorstellen. Ich habe versucht die Fotos so zusammen zu stellen, dass man z.B. die farblichen Veränderungen von der Knospe bis zu vollen Blüte sehen kann. Auch habe ich die Namen der Rosen als Untertitel hinzugefügt, soweit sie mir bekannt sind. Ich hoffe euch gefällt meine Auswahl.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.14
  • 36
  • 29
Natur + Garten
Blick auf den Erinturm und die Castroper Innenstadt
22 Bilder

"Irischer Sommer" mitten in Castrop-Rauxel

Am letzten Sonntag (01.06.2014) machten wir wieder einmal einen Spaziergang durch den Erin-Park in Castrop-Rauxel. Bei dem recht schönen Wetter machte es richtig Spaß zwischen den Hügel und über die Wiesen zu laufen. Es war fast wie Urlaub und das mitten in der Stadt. Es gab auch wieder eine Menge schöner Fotomotive. Besonders begeistert war ich von den langen blühenden Rosenhecken, die sich die verschiedenen Hügel hinauf zogen. Aber seht selbst. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder Hier ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.14
  • 18
  • 21
Natur + Garten
Vergißmeinnicht
43 Bilder

Blütensammlung

Mal wieder eine Zusammenstellung absolut quer Beet ;-) aber alle im Makrobereich. Ich hoffe Ihr habt Freude daran!

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
  • 44
  • 35
Natur + Garten
16 Bilder

Löwenzahn

Im eigenen Garten ist der Löwenzahn als "Unkraut" nicht gerne gesehen, da er sich auch immer recht schnell ausbreitet und mit seiner tiefen Wurzel nur schwer zu entfernen ist. Auf den wilden Wiesen trägt er aber speziell im Frühling mit seinem kräftigen Gelb zu einer frühen Farbenpracht im Jahr bei und ist auch für die Bienen eine wichtige frühe Nahrungsquelle. Ich habe das Gefühl, dass der Löwenzahn in diesem Jahr besonders von der milden Witterung profitiert und kam so auf die Idee, von...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.04.14
  • 25
  • 33
Natur + Garten
4 Bilder

Blütenstand des Eschen-Ahorn

Ja schaut nur genau hin, auch viele andere Bäume haben Blüten. Zwar etwas unscheinbarer als weiße oder rosa Blüten, aber dennoch sehr schön! Der Eschen-Ahorn ist der einzige Ahorn mit gefiederten Blättern. Dieses hier sind männliche Blüten. Der Eschen-Ahorn ist im östlichen Nordamerika heimisch. 1688 wurde er in Mitteleuropa eingeführt und ist bis heute eines der am meisten gepflanzten fremdländischen Gehölze.

  • Castrop-Rauxel
  • 17.03.14
  • 25
  • 26
Natur + Garten
Sternmagnolie - 13.03.2014
6 Bilder

Blütenträume in Weiß

Bei meinem heutigen Spaziergang durch den Stadtgarten in Castrop-Rauxel stieß ich auf eine Sternmagnolie. Der Baum stand in voller Blüte und gab einen herrlichen Duft ab. Hier einige meiner Fotos. Ich hoffe sie gefallen euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 13.03.14
  • 18
  • 24
Natur + Garten
11 Bilder

Weidekätzchen

Zu den Baumarten, die Kätzchen ausbilden, gehören als Beispiele die Pappel, Erle, Hasel und die Weide. Die Kätzchen der Sal-Weide bezeichnet man in Bayern und Österreich als Palmkätzchen, da sie beim Umzug am Palmsonntag traditionell für Palmbuschen verwendet werden. Im Moment kann man überall schon die unterschiedlichsten Blütenstände der Weidekätzchen finden! Von weitem leuchten sie oft herrlich gelb und im Gegenlicht der Sonne sehen sie besonders hübsch aus.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.14
  • 38
  • 29
Natur + Garten
- 20.02.2014 -
13 Bilder

Heute in meinem Garten

Kurz bevor heute der Regen kam habe ich noch einige Fotos vom diesjährigen Winter gemacht. Es ist schon interessant was im Februar alles schon so blüht oder austreibt.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.14
  • 31
  • 26
Natur + Garten
27 Bilder

Orchideenausstellung im Dortmunder Rombergpark

Noch bis zum 13. April 2014 findet die diesjährige Orchideenausstellung in den Pflanzenschauhäusern des Dortmunder Rombergparks statt. In den Treibhäusern findet man in dieser Zeit eine faszinierende Fülle unterschiedlichster Orchideen. Im Gegensatz zum Rombergpark selber muss für die Pflanzenschutzhäuser ein Eintritt bezahlt werden. Die fälligen 2€ je Person sind aber aus meiner Sicht gut angelegt. Nach dem Besuch der Pflanzenschutzhäuser lädt das direkt daneben liegende "Cafe Orchidee" zu...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.14
  • 33
  • 33
Natur + Garten
Orchideen Februar 2014
12 Bilder

Orchideen

Heute hab ich mich mit meiner Kamera mal an Orchideenfotos gewagt. Dafür mussten meine zur Zeit blühenden Orchideen herhalten. Außerdem habe ich noch ein paar Fotos vom Samstag aus den Botanischen Garten Bochum mit eingestellt. Die Orchideen standen dort leider hinter Glas. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.02.14
  • 27
  • 27
Natur + Garten
Im Tropenhaus
31 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens in Bochum

Der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum weist neben anderen Sehenswürdigkeiten auch frei zugängliche Gewächshäuser auf. In drei Häusern werden typische Pflanzen der Klimaregionen - Tropen - Wüsten - Savannen vorgestellt. Beim heutigen Regenwetter war ein Streifzug durch diese Gewächshäuser eine willkommene Möglichkeit trotzdem ein wenig "in der Natur" zu sein und einige Fotos zu machen.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.14
  • 29
  • 26
Natur + Garten
23 Bilder

Dem Frühling auf der Spur

Das frühlingshafte Wetter am heutigen Sonntag, 19. Januar 2014, lockte uns zu einem Fotospaziergang durch den botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dort gab es schon ungewöhnlich viele Blüten und frische Triebe zu bewundern. Sogar einige Bienen hat es schon herausgelockt, die an den Blüten auf Nahrungssuche waren. Hier habe ich ein paar Eindrücke dieses schönen Tages zusammen gestellt.

  • Castrop-Rauxel
  • 19.01.14
  • 30
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.