Margarethe Krupp

Beiträge zum Thema Margarethe Krupp

Kultur
Stolz halten Autor Jürgen Malone, Layouter Manfred Raub und Christian Henkes, Vorsitzender der Bürgerschaft Margarethenhöhe (v. l. n. r.), das Buch in den Händen.  | Foto: Fischer
3 Bilder

Buchvorstellung
"Margarethenhöhe - Stiftung und Promenadenschenkung"

"Es ist etwas in Vergessenheit geraten, dass Margarethe Krupp die umliegenden Täler Mühlenbachtal, Sommerburg und Nachtigallental erworben und den Bürgern als Erholungsgebiet geschenkt hat", findet Jürgen Malone von der Bürgerschaft Margarethenhöhe. Anlässlich zu diesem Thema hat er jetzt ein Buch veröffentlicht. "Margarethenhöhe - Stiftung und Promenadenschenkung" lautet der Titel seines Werkes. Das Buch behandelt die historische Entwicklung der Stiftung Margarethenhöhe und den Erwerb sowie...

  • Essen-Süd
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Ein Hochzeitsgeschenk mit nachhaltiger Wirkung - Gartensiedlung Margaretenhöhe heute

Das richtungsweisende Wohnbauprojekt wurde von der Brautmutter Frau Margarethe Krupp aus Anlass der Hochzeit ihrer Tochter Berta im Jahre 1906 gestiftet und von Professor Georg Metzendorf erbaut. (1909-1938) Die Siedlung hat ihren dörflichen Charakter bis heute bewahrt. Sie ist beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Zentraler Mittelpunkt des Geschehens ist der alte Marktplatz mit dem Schatzgräberbrunnen von Josef Enseling, der 1912 eingeweiht wurde. Jeden Mittwoch und Samstag wird der...

  • Essen-Süd
  • 07.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.